Beiträge von Tröti

    Huhuuuuuuuu :winken:

    Uh klingt schon bissel nach Stress bei Euch.
    Das habt Ihr Euch sicher auch ein bitzeli anders vorgestellt, gell :streichel:

    Schauen wir mal, wie wir Euch helfen können :nicken:

    Hat jemand Erfahrungen/Tipps wie wir die beiden aneinander gewöhnen können, damit sie sich wenigstens nicht mehr anbellen bzw. einfach normal aneinander vorbeigehen können ohne dass irgendjemand bellt bzw. ausflippt?

    Schlechte Nachricht zuerst:
    Das dauert jetzt bissel länger weil Ihr nicht ganz so superperfekt agiert und entschieden habt von Anfang an.
    Und damit meine ich nicht die Rassewahl des Jungspundes, Ihr seid erwachsene Menschen und wenn's ein Labbi sein soll, dann ist das so.
    Jetzt ist das Juniorteilchen da und bleibt ja hoffentlich auch :smile:

    Die gute Nachricht wiederum - das wird schon!
    Ihr braucht jetzt einfach ein bissel Disziplin, viel Humor und Kekse für die Hunde und für Euch :smile:

    Erst mal gilt es ganz akut und wichtig das Kleinteil :herzen1: (Fotos???!?) zu schützen.
    Unter allen Umständen, egal was passiert, egal was ist.
    Immer.
    Ihr habt Euer Vertrauen schon etwas verspielt bei Holly, denkt bitte immer da dran.

    Von jetzt an würde ich Holly IMMER schützen vor dem grösseren Hund.
    Kennt Holly eine Tasche? Falls ja, wäre die ab sofort mein bester Freund.

    Für Holly seid Ihr jetzt in der Beweispflicht, dass Ihr fähig und willens seid, sie zu beschützen. Für ihre Art und ihre Einschränkungen kann sie ja nichts (und selbst wenn wärs egal, nicht?) :smile:

    Das hat wirklich absolute Prio.
    Könnt Ihr es so lösen, dass sie gar nicht gestört wird?
    Ich weiss dass ich nervig und umständtlich aber es wäre wirklich wichtig. Dass eine Zeit lang Ruhe und Frieden herrscht für die Kleine.

    In der Zeit geht natürlich das üben mit dem Wildlabbi :D los :mrgreen-dance: also der absolut spassige Teil. Weil das macht echt Freude :smile:

    ist ja nicht Dein erster Hund, also kennst Du Dich schon etwas aus und weisst Bescheid.
    Ich verlinke Dir dennoch ein paar Videos die ich megagut finde, es lesen ja immer ganz viele Leute mit da draussen und für die ist es vielleicht hilfreich, okay? :smile:

    Gut.
    Ein Abbruchsignal ist enorm wichtig.
    Genau so wichtig (für mich zumindest) ist der freundliche und höfliche Umgang mit dem Hund, also mache ich es auf diese Art und Weise:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Video: Kikopup Youtube, "leave it" - sie erklärt, wie man dem Hund freundlich, ruhig und positiv beibringt, etwas sein zu lassen :bindafür:

    Mit dieser simplen Methode bringe ich allen meinen Hunden (und Katzen) relativ schnell bei, auch meinen Futterbeutel in Ruhe zu lassen weil das ist meiner! :smile:

    Wenn Hund das kennt, so richtig gut kennt, ist es auch einfacher, das rumzupfen an fremden Decken und so sein zu lassen.

    Ruhetraining ist auch etwas tolles, so mache ich das auch als Teil des Ruhetrainings:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kikopup - wie man ruhiges Verhalten fördern kann


    ich bin halt ein wandelnder Wurstbrunnen, wenn Hund auf Futter und Kekse steht, ist das Leben immer sehr einfach.
    Und man kann positive Emotionen beim Hund sehr sehr simpel auslösen ;)

    ich belohne alles am Anfang. Und wenn der Hund wirklich eine unmögliche Nervensäge ist, dann belohne ich das atmen. Ob das Deine Art ist oder sein kann, weiss ich natürlich nicht, aber Du liest Dich enorm positiv und angenehm :herzen1: da könnte ich mir vorstellen, das ist eher Dein Ding als unfreundlich zu reagieren.
    Das braucht eh wahnsinns viel Energie :lol:


    Also: meine ersten Handlungen an Deiner Stelle, wären dem Kleinteil Sicherheit zu verschaffen, immer und überall.
    Gleichzeitig würde ich mit dem Wildvieh Ruhe und Anstand üben :smile: muss man ja eh :smile:

    Wenn Du dazu Fragen hast, frag einfach, ja? :smile: kann sein dass ich Dich dazu noch etwas ausquetschen müsste ;)

    Tiere die hier einziehen werden nicht gegessen sondern gehört zum Familie

    Darum geht's nicht.

    Das Problem ist dass es Dinge gibt, die wirklich extrem schlimm schmerzhaft sind und wenn's über längere Zeit nicht bemerkt wird, ist es vielleicht zu spät.

    Ein passender Tierarzt, der sich gut auskennt und 24/7 erreichbar ist, ist auch nicht überall selbstverständtlich.

    Also kann es sein - je nach Umstände - dass ein Huhn notgeschlachtet werden muss.

    Ob Du das selber machst oder jemand auf den Du immer und jederzeit Zugriff hast, spielt ja an sich keine Rolle.
    Für mich gehört's dazu, das zu können (auch vom Fachwissen her, bezw. muss man sich da schulen lassen), ich will mir selber helfen können wenn's draufankommt.

    Oh ja das Wasser :smile:

    Bei uns wars zeitweise so kalt, dass ich alle drei Stunden auf bin nachts, frisches Wasser reinstellen :lol: Nächsten Winter gibt's eine Heizplatte).
    Aber da kann man sich einrichten.

    Man kann sich wirklich vieles professionell einrichten, für Nutztiere gibt's unendlich viele Gadgets und Helferchens.
    Aber vieles muss man sich nach und nach er-arbeiten, sich aneignen und lernen.

    Ob das so machbar ist für einen selber mit dieser Distanz muss jeder für sich selbst entscheiden.

    merke ich auch,

    das was nicht stimmt?

    Das ist die Frage.
    Aber merkst Du als Anfänger dass etwas nicht stimmt, wenn Du die Hühner vorm Haus hast?

    ...ich meins nicht ungut aber wenn ich mal von mir ausgehe - ich habe keine Ahnung aber Wachteln, muss ich mir eingestehen dass ich ohne Hilfsmittel (und vielleicht auch mit) sehrwahrscheinlich zu spät kapiere, dass es einem meiner Tiere nicht gut geht.

    Also, ist das Verhalten von kranken Hühnern so auffällig das ich es am PC/Handy überhaupt erkennen könnte?

    Ich habe an einer Hühnergruppe, die wir per Video analysieren dürfen (machine learning), einen Abszess am Füsschen vor dem Besitzer bemerkt. Bezw. habe einen bimmel bekommen vom System dass ein Bewegungsablauf nicht okay ist.

    Es kommt einfach draufan, was Du möchtest.
    Sind es Nutztiere wo Du damit leben kannst, dass es einem Tier (oder mehreren) mal nicht so gut geht und Du dann schnellstmöglich das Hackebeilchen schwingst, oder sind es Tiere die Du aus Freude hältst?

    Drei Kilometer sind ja jetzt nicht die Welt.

    Ich selbst bin definitiv kein Nutztierhalter, ich hätte die Wachteln am liebsten im Wohnzimmer, im Bett oder in einer sicheren Gummizelle :ka:

    Ist nicht realistisch, also lebe ich damit, dass ich nicht 24/7 aufpassen kann, dass trotz allem was ich tue und vorsorge, ein Raubtier in die Voliere reinkommen könnte.
    Dass ich eine Legenot nicht früh genug erkenne und auch die Software lernen muss, auf was achten.

    Und dass es tausend Probleme gibt, von denen ich Nichtwisser noch nicht mal eine Ahnung habe.

    Aber partout dagegen sein, dass andere Leute Tiere anders halten als ich das tue - das krieg' ich nicht hin :smile:

    Dir wird auffallen wenn ein Huhn sich kaum bewegt. Am Bildschirm oder live.
    Und Du kannst genau so übersehen dass es einem Huhn nicht gut geht, den ganzen Tag, auch wenn's bei Deinem Haus ist.

    Was spricht dagegen, zuverlässig einmal am Tag dort vorbeizugehen und bissel Zeit mit den Tieren zu verbringen? Sie machen so viel Freude :herzen1:

    Ich bin da bissel anderer Meinung.

    Es gibt so unendlich viele Möglichkeiten der Überwachung, inklusive Ereknnungsmöglichkeiten wenn etwas nicht stimmt, dass wenn man bereit ist, da etwas zu investieren es durchaus gut machbar ist, Tiere die nicht auf Kontakt und Ansprache angewiesen sind, so zu halten dass man nicht jeden Tag vor Ort sein muss.

    Wenn ein Huhn einen Legedarmvorfall hat, nachdem der Halter drei Minuten aus dem Haus ist, den ganzen (Arbeits-) Tag vor sich hin-verreckt, ist das auch nicht besser :ka:

    Ich finde das kann man sehr gut machen, einmal am Tag, alle zwei Tage - wenn man es einzurichten vermag.

    Die Stallpflicht ist ein wichtiger Punkt.

    Gibt vieles zu beachten aber das muss man auch, wenn die Hühner direkt vorm Wohnzimmer sind :smile:

    Serienmörder ? :flucht:

    Sehrwahrscheinlich - aber welcher von den beiden? :D

    Kontaktfreudig sind die meisten, das ist auffallend.
    Vielleicht fällt's mir auch nur auf, weil ich dieses Abstandhalten so geniesse aber wenn einem mal jemand in die Klauen kriegt... :shocked:


    Bemerkenswerter Satz eben gerade von meinem Mann:
    Ist das nicht gut?

    Als er eine dicke fette Fliege auf einem Teilchen (in meinem Atelier!) erschlagen hat, das eeeigentlich schon verkauft wäre :headbash:

    Ich weiss noch nicht, ob ich die in einer kleinen Blutlache klebenden Fliegenüberreste, die er nicht ganz alle weggekriegt hat, wegmache oder noch bissel was drumherumarbeite und dem Werk den Namen Tod gebe :barbar:

    Er hat jetzt glaubs Schiss um seinen Elektrokram.

    Mein Blick war wohl irgendwie...

    Leichen.

    Fliegende Leichen!