Huhuuuuuuuu
Uh klingt schon bissel nach Stress bei Euch.
Das habt Ihr Euch sicher auch ein bitzeli anders vorgestellt, gell
Schauen wir mal, wie wir Euch helfen können
Hat jemand Erfahrungen/Tipps wie wir die beiden aneinander gewöhnen können, damit sie sich wenigstens nicht mehr anbellen bzw. einfach normal aneinander vorbeigehen können ohne dass irgendjemand bellt bzw. ausflippt?
Schlechte Nachricht zuerst:
Das dauert jetzt bissel länger weil Ihr nicht ganz so superperfekt agiert und entschieden habt von Anfang an.
Und damit meine ich nicht die Rassewahl des Jungspundes, Ihr seid erwachsene Menschen und wenn's ein Labbi sein soll, dann ist das so.
Jetzt ist das Juniorteilchen da und bleibt ja hoffentlich auch
Die gute Nachricht wiederum - das wird schon!
Ihr braucht jetzt einfach ein bissel Disziplin, viel Humor und Kekse für die Hunde und für Euch
Erst mal gilt es ganz akut und wichtig das Kleinteil (Fotos???!?) zu schützen.
Unter allen Umständen, egal was passiert, egal was ist.
Immer.
Ihr habt Euer Vertrauen schon etwas verspielt bei Holly, denkt bitte immer da dran.
Von jetzt an würde ich Holly IMMER schützen vor dem grösseren Hund.
Kennt Holly eine Tasche? Falls ja, wäre die ab sofort mein bester Freund.
Für Holly seid Ihr jetzt in der Beweispflicht, dass Ihr fähig und willens seid, sie zu beschützen. Für ihre Art und ihre Einschränkungen kann sie ja nichts (und selbst wenn wärs egal, nicht?)
Das hat wirklich absolute Prio.
Könnt Ihr es so lösen, dass sie gar nicht gestört wird?
Ich weiss dass ich nervig und umständtlich aber es wäre wirklich wichtig. Dass eine Zeit lang Ruhe und Frieden herrscht für die Kleine.
In der Zeit geht natürlich das üben mit dem Wildlabbi los
also der absolut spassige Teil. Weil das macht echt Freude
ist ja nicht Dein erster Hund, also kennst Du Dich schon etwas aus und weisst Bescheid.
Ich verlinke Dir dennoch ein paar Videos die ich megagut finde, es lesen ja immer ganz viele Leute mit da draussen und für die ist es vielleicht hilfreich, okay?
Gut.
Ein Abbruchsignal ist enorm wichtig.
Genau so wichtig (für mich zumindest) ist der freundliche und höfliche Umgang mit dem Hund, also mache ich es auf diese Art und Weise:
Video: Kikopup Youtube, "leave it" - sie erklärt, wie man dem Hund freundlich, ruhig und positiv beibringt, etwas sein zu lassen

Mit dieser simplen Methode bringe ich allen meinen Hunden (und Katzen) relativ schnell bei, auch meinen Futterbeutel in Ruhe zu lassen weil das ist meiner!
Wenn Hund das kennt, so richtig gut kennt, ist es auch einfacher, das rumzupfen an fremden Decken und so sein zu lassen.
Ruhetraining ist auch etwas tolles, so mache ich das auch als Teil des Ruhetrainings:
Kikopup - wie man ruhiges Verhalten fördern kann
ich bin halt ein wandelnder Wurstbrunnen, wenn Hund auf Futter und Kekse steht, ist das Leben immer sehr einfach.
Und man kann positive Emotionen beim Hund sehr sehr simpel auslösen
ich belohne alles am Anfang. Und wenn der Hund wirklich eine unmögliche Nervensäge ist, dann belohne ich das atmen. Ob das Deine Art ist oder sein kann, weiss ich natürlich nicht, aber Du liest Dich enorm positiv und angenehm da könnte ich mir vorstellen, das ist eher Dein Ding als unfreundlich zu reagieren.
Das braucht eh wahnsinns viel Energie
Also: meine ersten Handlungen an Deiner Stelle, wären dem Kleinteil Sicherheit zu verschaffen, immer und überall.
Gleichzeitig würde ich mit dem Wildvieh Ruhe und Anstand üben muss man ja eh
Wenn Du dazu Fragen hast, frag einfach, ja? kann sein dass ich Dich dazu noch etwas ausquetschen müsste