Beiträge von Tröti

    Mein Tröti kommt so langsam aber sicher in den Fellwechsel :flucht:

    D-R-A-M-A :hilfe:

    Was andern Hündinnen ihre Läufigkeit ist es Trötis Fellwechsel.

    ALLES ist schlimm. Nichts hilft. Nie.

    Es wird niiiie wieder gut. Nichts. Alles. Überhaupt!

    Die arme Hundeseele leidet vor sich hin, mal still, mal weniger still.

    Und es gibt keinen Trost.
    Heul.

    Und sie ist sooooo süss dabei :herzen1: mein armes, kleines, sensibles Schosshündchen :herzen1:

    ich habs gegoogelt...

    Brav :applaus:

    Guckt mal, ich mag ihre Musik zwar nicht besonders aber die Frau ist sooooo toll :herzen1::gott:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wer's nicht ganz gucken mag (zumindest beim ersten Anlauf...): bei 4Minuten 20Sekunden einsteigen :applaus:

    TuduTUTUTU :laola:

    Mir ist das eigentlich lieber als wenn all die von Liebe und Zuckerwatte triefenden Anforderungen auf den Hund einprasseln :ugly:

    Ja Du hast jetzt einen Hund.
    Ja der "stört" jetzt erst mal Dein gewohntes Leben.

    Ja das dauert :lol:

    Erledige Deine Pflichten (dem Hund gegenüber), verhalte Dich anständig. Dann kommt alles gut und Du hast in einem Jahr nichts zu bereuen (à là ach hätte ich damals doch...) :smile:

    Ein guter Trainer vor Ort macht Sinn, das wird Euch helfen :bindafür:
    Wenn Du verraten magst, wo dass Ihr so ungefähr seid, kann Euch bestimmt jemand hier einen Tipp geben - unbrauchbare Trainer gibt's enorm viele und das macht dann mehr kaputt als gut.

    Also alles in allem, Tango mehr in Ruhe lassen und ich ihn ignorieren?

    Warum willst Du ihn ignorieren?
    Ist auch nicht nett :ka:
    Schwierig, gell :lol:

    Vorallem: hab Geduld und sei stur :smile:

    Und wenn er knurrt soll mein mann weggehen?

    Ich löse das für mich selber so, dass ich den Hund wegrufe vom Grusel, her zu mir. Freundlich. Und ich belohne ihn dann fürs herkommen.

    Wenn Dein Mann weggehen kann, ohne den Hund zu bedrängen, ist das mit Sicherheit besser als die Situation noch mehr anzuheizen.

    Knurren ist = Kommunikation.
    Es ist nichts Schlimmes, im Gegenteil! ich bin immer froh, wenn das Gegenüber mich wissen lässt, dass es sich unwohl fühlt in der Situation.

    Hey :winken:

    ich würde mr glaub's als erstes die Frage stellen, wie sehr es mich (!) stresst, wenn der Hund bellt in der Wohnung.
    Je gestresster Du dann bist, je schwieriger wird das, weil Hundi auf Dich reagieren wird :smile:

    Bei der Rassewahl kann ich nicht helfen, ich hätte am liebsten von allen fünf, inklusive genügend Hände zum wuscheln :herzen1:
    Belltechnisch würde ich eher einen Spitz wählen denn einen Sheltie.


    Abgewöhnen?

    Ich nehme meine Hunde immer ernst wenn sie bellen.
    Sie bellen aus einem Grund und sie hören sehr viel besser als ich :smile:

    Ich gehe also nachschauen warum Hund bellt, bestätige, bedanke mich für den freundlichen Hinweis und belohne :smile:
    Dieses "Training" hat mehrere Schritte aber das jetzt aufzudröseln ist mir zu theoretisch ;)

    Dazu gehört natürlich auch ein Abbruchkommando das man aufbaut - und zwar in entspannten, ruhigen Momenten :smile:

    Belohnung ist immer ein sich-finden :smile:

    Gibt auch Hunde, die stehen nicht auf Futter.
    Und es gibt Hunde, die stehen weder auf Futter noch auf spielen.

    Den Rückruf baue ich - wie alles andere auch - nebenbei auf. Ohne gross zu üben. Das geht im Alltag ohne spezielle "Einheiten", man hat tausend Gelegenheiten am Tag, kommen, absitzen, sich hinlegen, sich entfernen, ..... zu bestätigen.

    Dann gibt's das was man den Superrückruf nennt, dafür hast Du noch viel zeit, Dich einzulesen.