Beiträge von Tröti

    Egal wie lang oder wie kurz, es ist schlichtweg verboten und Tierquälerei vor dem Gesetz.
    Kannst Du ganz easy nachlesen in den Gesetzestexten, gehört zu den Pflichten! wenn man ein Tier hält.

    Ausserdem musst Du dafür sorgen, dass der Hund immer! Zugang zu Wasser hat.

    Auch eine Pflicht die gesetzlich verankert ist

    Nein keine Angst Ihr lieben Augenverdreher, ich bin jetzt raus :smile: das ist etwas das nicht diskutiert werden muss, es muss einfach nur zur Kenntnis genommen werden.

    Würde ich auch machen :nicken:

    Unser jetzt Einzelkatzi blüht ja so richtig auf, sie übernimmt auch immer neue und mehr Aufgaben und Jobs.

    Sie ist den Hunden viel viel näher seit wir unsern geliebten Tyrann gehen lassen mussten.

    Ihre neuste Stufe hundegeschädigt gestern Abend:

    Tröti - ziemlich fertig und sensiiiiiiibel weil prä-Fellwechsel - jammerte auf dem Sofa vor sich hin, mein Mann ging zu ihr hin, zu nah... umarmte sie - zu nah... Hund fing an sich leise unwohl zu fühlen, sie erträgt es aber für ihn wirklich sehr tapfer :herzen1:

    Mein Mann merkt es oft nicht, ich helfe ihr dann natürlich :smile:

    Gestern kam ihr das Katzi zu Hilfe :herzen1:
    Sie setzte sich neben den Hund aufs Sofa und quakte meinen Mann so laut an, dass er sich erschreckte und vom Hund abliess :lol:

    Ich bin sowieso hundegeschädigt - habe jetzt eine in der Höhe passende Liegegelegenheit fürs Tröti neben meinen Stuhl hingebastelt, so können wir pfötchenhalten und ihre schwere Zeit ist wesentlich besser zu ertragen mit der Pfote in meiner Hand :herzen1:

    Weißte wie scheiße ich das finde dass es sowas scheinbar nicht für das andere Geschlecht gibt?

    Warum kaufst Du Dir nicht einfach Herrenhosen?
    Ums Aussehen kann's ja nicht gehen :mute::lol:

    Militärhosen gibt's auch für Kinder, wenn Frau eher nicht so gross und dafür zierlich ist, kommt ein 164 oder ein 172 meist günstiger als ein kleineres Erwachenenmodell :headbash:

    aber alleine dieser traurige Katzenblick killt mich momentan schon und ich würde am liebsten losheulen und ständig "es tut mir leid es tut mir leid es tut mir leid" sagen.

    Jaaaaaa das schlechte Gewissen :D:streichel:

    Ich habe den Vorteil, dass ich ganz genau weiss, was passiert und was auf mich zukommt.

    Für Dich ist's jetzt einfach erstmal besch...eiden :streichel:

    Jammern hilft nicht (meins nicht bös, ich sage das auch immer zu mir selber) - aufstehen, abklopfen, Krönchen richten und sich durchbeissen!

    Das ist eine harte Zeit und das bleibt jetzt erstmal so.

    Mir hilft's, diszipliniert Qualitätszeit verbringen. Also (für mich) ganz bewusst.

    Dem Hund schadet es nicht, wenn er von Anfang an checkt dass Du nicht permanent zur Verfügung stehst. Es ist sogar nur fair.

    Heisst wenn Du den Hund aussperrst für Deine Katzenqualitätszeit, ist das ein sehr gutes Training fürs alleinebleiben.
    Und es beweist dem Hund auch, dass Du fähig bist, auf Dich selber aufzupassen. Das klingt immer so blöd, ist aber essentiell fürs Hundeglück.

    Ich habe ein wirklich gutes Beispiel bei mir daheim, mein Mann kann wirklich nicht mit Hunden, er liebt alle abgöttisch aber er kann's echt nicht :smile: und wenn er mit den Hunden allein ist, passen sie auf ihn auf.

    Auf Dauer ist das eine absolute Stresssituation.

    Dieser kleine Schwank einfach für Dich, vielleicht hilft es Dir, Dich etwas besser zu fühlen.

    Auch die Katzen haben sich Ruhe vor Dir verdient :D und irgendwann müssen die kahlgestreichelten Stellen ja auch wieder nachwachsen :p


    Würdet ihr da anders reagieren oder passt das eurer Erfahrung nach so?

    Ich würde möglichst sanft sein.
    Die Stimme ist ein Werkzeug, wenn Du von Anfang an schon einen giftigeren Ton hast, nimmst Du Dir eigentlich viel weg für zukünftige Gelegenheiten :smile:

    Und es ist für die Umwelt beeindruckend, wenn der Hund auf ein sanftes, leises "bitte lass das" reagiert :applaus:

    Kann man üben.

    Aktuell ist es wichtig, dass es klappt - also ja, Du machst es richtig :bindafür:

    Mich würde auch garnicht das hinterherdackeln an sich stören - meine Sorge ist eher dass er "verlernt" zwischendrin runterzukommen und auch einfach mal rumzuliegen und nix zu tun, das macht er momentan nämlich total gut. Ich will ihm da nicht vermitteln dass er immer in Action sein muss nur weil ich das bin.

    Ich wiederhole mich, ich mag Deine Art zu denken :bindafür:

    Du machst Dir sehr gute Gedanken :bindafür:

    Die Katzen sind neugierig, Du kannst damit rechnen dass sie schon bald mutiger werden.

    Kennst Du diese Rascheltunnells? Wäre das vielleicht was für die Katzen? So als Sicherheitstunnell?

    Ich hatte bei Trötis Einzug solche im Flur, wurden gern als "Schleuse" genutzt.

    Oder Du kannst vielleicht noch ein, zwei günstige Kratzbäume hinstellen, das kann auch Sicherheit geben.