Beiträge von Tröti

    Burger

    Selbstgekauft? :flucht:


    Bei mir gab's heute Bratwurst vom Grill, das ist so schön easy.

    Neulich habe ich mir was Feeeeines gewurschtelt!
    Erst gesalzene Rauchmandeln geschreddert, dann eine Trutenbrust zerstückelt, die Teilchen in der Rauchmandel-Panade paniert (ach ne) und gebraten.
    Mag ich enorm gern.

    Für Bissel Wumms kann man die Mandeln mit Curry oder Chilli ersetzen, schmeckt auch :nicken:

    Wachen ist solange erwünscht und erlaubt, wie es für Hund "gut und gesund" ist.
    Mein Spezialmodell "Schneeflocke" hat sich in andere Shpären gekläfft und gestresst - nix gut.

    Der Schäfi wacht anders als der Spitz, beide dürfen und beide sollen.

    Beim wachen ist es so, dass sie mich holen wenn ich was anschauen / bewerten soll, da wird an sich gar nicht gebellt.
    Schneeflocki hat noch ab und an einen Aussetzer, kriegt sich aber schnell wieder ein.

    Wenn's klingelt an der Tür wünsche ich mir Radau, hält nach kürzester Zeit alles ab was klingeln will, aber nicht dringend muss :D

    Das sieht so aus dass die Kleine enormen Lärm macht, klingt echt rasend der Hund, während dem geht sie schon mal zur Terrassentür und darf dann raus (wo ist der bösartige Smilie mit den Hörnchen??!?), das Schäfitüt brummelt gut hörbar vor sich hin und wartet brav.

    Von Aussen ist das wahrlich beeindruckend :lachtot:

    Sie können auch mucksmäuschenstill sein wenn's gewünscht wird von mir, macht aber keinen Spass.

    Aber das Gekläffe beim haustürklingeln hat für mich nicht so viel mit wachen zu tun.

    Weil melden geht auch ohne Lärm.

    Dem Schäfi entgeht nichts, sie überlässt die Jobs ums Haus herum jedoch der Kleinen. Diese darf und soll bitte auch grosse Vögel verjagen, Raubtierchen melden und verjagen und wenn's geht, sich auch um die Mäuse kümmern.

    Dank @Das Rosilein *knutsch* hat das mit den Krähen übrigens innert kürzester Zeit tippitoppi funktioniert :bindafür:

    Wachen UND Lärm ist hier also erwünscht, einfach in einem brauchbarem Rahmen.

    Die Leute die vorbeigehen, die Pferdchen und so weiter und so fort, die zählen nicht.

    Uns geht's nur dann etwas an, wenn's aufm Grundstück ist.
    Oder beim Nachbar eingebrochen wird, dann geht's uns auch was an :smile: oder so solche Notfälle halt.

    Wie hat sich das denn bei deinem Schäfi geäußert?

    Hm. Unsicher, unruhig, hibbelig, ängstlich, nervös... alles was man seinem Hund nicht wünscht. An der Leine gehen - häh?

    Die ganze Liste, was einen Hund stressen kann.

    Und schau - sie ist wieder meine wundervolle Maus :herzen1:

    Auch wenn bei Euch alles schiefläuft und Hund total neben der Spur ist - was ziemlich sicher nicht passieren wird - Du kriegst das hin :nicken:

    Hab Vertrauen in Dich, Du kennst Deinen Hund und du kannst Du ganz tief drin sicher sein: das kommt gut!

    Und wenn Ihr zwei Extramonate braucht, bis alles chillig ist - egal :smile:

    Du tust alles was Du kannst, damit es Deinem Wuff gut geht, besser geht's nicht :herzen1:


    Edit: auswärts schlafen war nie ein Problem, wir waren und sind häufiger irgendwo nicht daheim. Das hatte tatsächlich keinerlei Einfluss.

    Meinen Hund hat es komplett, aber wirklich komplett und ganz und gar aus der Bahn geworfen.

    Habe ich noch nie vorher erlebt, ich bin ziemlich umzugserfahren :lol:

    Aber meinen Schäfi hat's einfach wirklich - ich finde keine andere passene Umschreibung - komplett aus der Bahn geworfen.

    Falls sowas passiert hilft Routine, Routine, Routine und nochmal Routine.

    Ich würde das Hundchen ganz freundlich und lieb zu mir locken anstatt erst anzuheyen, wenn's schon zu nah ist an dem Ort wo ich's nicht haben will.
    Also nicht wegschimpfen sondern viel viel früher herrufen und belohnen.

    Sicherheitshalber mit leine oder einem zusätzlichen Zaun verhindern, dass Hund überhaupt in die Zone gehen kann.

    Ich würd auch nicht mehrmals täglich dem Hund zeigen, wo er nicht hin darf :ka: das macht für mich irgendwie so gar keinen Sinn.

    Ich schaue mir sowas durchaus an mit meinen Hundis, übe dort allerdings das Nichts zu ertragen und sich zu entspannen.