Beiträge von Tröti

    Huhuuuuuuu :winken:

    Manchmal ist gar nicht das Problem das Problem und es ist sinnvoll, etwas im vermeindtlichen Problem rumzubohren - und das tue ich jetzt mal, indem ich häppchenweise zitiere.

    Das sieht immer sehr mimimi und blöd aus, ich kann's einfach nicht besser - sieh mir das bitte nach :ops:

    Okay?

    Ich sage jetzt ganz bewusst provokativ

    Zu ihrem Wesen ist zu sagen sie ist sehr auf mich als Frauchen fixiert.

    dass sie vielleicht eher auf Dich aufpasst, als dass sie so auf Dich fixiert ist, wie Du das meinst :p

    Wissen kann ich das nicht, nach den kurzen Sätzen - ich schmeiss es einfach mal in den Raum für Dich, vielleicht kannst Du damit was anfangen.
    Perspektivwechsel und so :smile:

    Sie neigt zur Eifersucht.

    Klingt auch bisschen danach, als wärst Du aufpassenswürdig :smile:


    Ist sehr wachsam und hat gerne das letzte Wort

    Schnauzers passen ja noch ganz gern auf und schauen, dass ihren Liebsten nichts passiert.


    Und sie ist stur.

    Sei sturer :D


    Ich bin der Meinung ich bin die Chefin,

    Was bedeutet Chef-sein für Dich?

    Für mich heisst das, ich mach's den Meinen so angenehm wie möglich, ihre Jobs für mich zu erledigen.
    Ich bin der Wasserträger als Chef.
    Was bietest Du so als Benefits?

    Und was tust Du so fürs Arbeitsklima? :smile:

    ich bin auch streng und sie hört, aber trotzdem hat Madame ihre eigenen Vorstellungen, möchte mitunter verhandeln und man muss ihr immer mal wieder klarmachen dass die Regeln noch immer gelten, man muss konsequent sein, sehr konsequent.

    Vielleicht ginge es allgemein besser mit Zusammenarbeit.
    Den Hund ernstnehmen und mit ihm zusammenarbeiten statt irgendwas versuchen durchzuquetschen.
    Weisst wie ich meine?


    Beruhigen unmöglich.

    Ja da bist Du dann schon viel viel viel zu spät.

    Ich kenne das Problem, Mehrfamilienhaus und enge Flure und Nachbarn ist so ein Ding.
    Aber: wenn Dir die Aussenwirkung wichtig ist - doe Leute sehen Du schimpst - sieht das nicht so angenehm aus.
    Du wirst Dein Ziel erreichen, mit einem auf Dich achtenden Hund die Leute passieren :gut: aber eher weniger mit schimpfen.

    Da wüde ich ganz anders rangehen :smile:

    Magst Du?

    Tess kackt auch nur ins Hundeklo wenn ich dabei bin, zugucke und wohlwollend nicke :lol: ich mache also jeden Tag eine Poopie-Party :party: heisst ich renne mit den Kacktüten rum, lasse mir von den Hunden die Haufen anzeigen (machen wir ja auch beim Bauern im Feld, wenn andere ihre Hunde ins frisch geschnittene Gras kacken lassen, sinnvoller Job und so).

    Mein Onkel hatte sein "Kackbesteck" :lol: er lief ab und an mit diesen Kehrschaufel-Dingern auf dem Hundegrundstück rum und sammelte die Kacke ein.

    Ich denke da findet jeder seinen Weg. Und was natürlich ganz wichtig ist: wenn an einem Haufen Mistkäfer dran sind, wird der Kackhaufen irgendwohingelegt, wo die Käfer käfern können und sich niemand dran stört.
    Die Käfer sind mir heilig!
    Wenn man da bissel drauf achtet, verschwindet so ein Kackhaufen inntert drei Tagen vollständig :shocked:

    Die Heckflossen lasse ich mir im Stehen reichen, das hat sich bei den meisten Hunden mit denen ich Pedicure übe und mache, am einfachsten für sie erwiesen.

    Sie dürfen auch gern anlehnen dazu, an mir, an der Sofalehne... je nach dem wo das stattfindet.


    Wie viele Dinge baut ihr so gleichzeitig auf? Oder macht ihr immer eins nach dem anderen? Und wie lang am Stück übt ihr?

    Ich mache das immer vom Hund abhängig.
    Ich übe gern so nebenbei, mit Tessi muss ich das eh, sie kann nicht "normal" lernen.

    Ich übe immer weniger lang als der Hund Lust dazu hat, beende also lieber früher als später.

    Mache immer verschiedene Sachen, also mehrere Dinge.
    Mische Sachen die doof sind (bei Tess ist das Kopf-in-die-Hand-legen zum Beispiel) mit Sachen die cool sind (Schnauze nach Oben in die Hand drücken) mit Kommandos die sitzen und spassig sind (touch, sitz, hinlegen, aufstehen).

    So wird's nicht langweilig und Hund muss auch lernen, auf mich zu achten und zu hören.

    Nicht zu lange, nicht dass Du langweilig wirst :p

    Um eine Zeitangabe zu machen:

    Anfangs wars mit Tess vielleicht 12 Sekunden. Inzwischen kann und will sie sich gern minutenlang auf mich konzentrieren, ich merke wenn es langsam schwierig wird für sie, dann höre ich auf (besser noch vorher).


    Ich hab das Gefühl, wir kommen irgendwie nicht über einen bestimmten Punkt hinaus, und zwischendurch ist es ja aber trotzdem nötig, dass sie gebürstet/geschoren/etc. wird.

    Wenn das bei uns der Fall ist, lasse ich jegliches üben für mindestens zwei Wochen sein.

    Locke stattdessen mit Leckerlis, schmiere irgendwo Erdnussbutter hin und mache, was ich machen muss, mit Ablenkung.

    Tess zerstört gern etwas wenn ich was an ihr rummanipulieren muss, also schmiere ich Erdnussbutter in Papiertaschentücher :ugly: wenn sie die Dinger zu schnell schreddert (ich muss ja neues Material nachreichen...).

    Oder sie bekommt eine Zeitung, die wir zusammen "lesen" :lol:

    Gibt viele Möglichkeiten, ich passe mich immer dem Tier an.

    aber WO liegt der Unterschied?

    Der Kühlschrank ist für permanentes am-laufen-sein gemacht.
    Dörrautomaten für den Privatgebrauch sind genau das explizit nicht. Steht meistens in der Gebrauchsanleitung dass sie nicht 24/7 laufen dürfen.

    Seit ich einen Wäschetrockner erlebt habe, der (dank schlechter Verdrahtung, kein Benutzerfehler!) langsam anfing zu brennen, kann ich nur ganz schlecht aus dem Haus wenn der Trockner läuft :ops: Macht auch keinen Sinn :ka:

    :lol: Thymian ..ist ja cool. Wie kommt er drauf, dort am liebsten zu machen?

    Keine Ahnung, es muss wohl die Aromatherapie sein, wenn eine Glückswurst drauf landet :ka:

    Habe dieses Jahr erst herausgefunden, wie DER Thymian heisst - es ist Sandthymian. Der andere Thymian wird viel zu hoch - ich habe ungefähr drei Trilliarden Blumentöpfe mit Thymian drin *hust* aber keiner ist so, wie ich mir das vorstelle. Jetzt weiss ich auch warum :headbash:

    Sie riecht auch gern am Thymian.

    Lavendel ist auch ok, der wächst ums Hundeklo herum :smile:

    Das Schäfi frisst sowas zum Glück nicht, auch nicht als Welpe (Tierarzt mit Herzbarracke weil das Welpi in der Praxis ein Stück Draht findet und zu mir bringt), Tessi zum Glück auch nicht. Herbringen zum tauschen - looogo :lol:

    Du könntest auch bei der nächsten Schreinerei fragen.
    Ich mein' bei uns kann man auch (halt sehr teuern) Bio-Häcksel kaufen, allerdings haben die mir zu heftige Kanten und Splitter :shocked: Hab ein paar Säcke teures Zeug gekauft und hab's zur Pflanzenwachshemmung benutzt, das war echt arg fies.

    Pferdestalleinstreu wäre vielleicht auch noch eine Idee :???:

    Gibt da allerdings auch welche die fies pieksen (ich hab das für die Wachteln)


    Ich habe mich für Rindenmulch entschieden weil man im Zweifel einfach die Schnipsel mit-eintüten kann, ist grad bei Durchfall extrem praktisch.

    Rasen-Rasen haben wir nicht, wir wohnen direkt am Feld, wir haben Kampfgras :barbar: Die Flecken kommen nicht vom Hundebisi, die kommen von den Mäusen die ihre Mäusegänge buddeln.
    Auf kahle Stellen säe ich Kresse :D das gibt schnell gute Biomasse auf der wiederum dann alles wächst, ohne dass ich den Hunden verbieten muss, da draufzulatschen.