Beiträge von Tröti

    ich habe meistens den Eindruck, es geht so überhaupt gar nicht um die Sache an sich, es geht um viel mehr, Persönliches; vom Parteiengewurschtel, bis zu jemandem eins reinwürgen, egal auf welcher Ebene. Und manchmal schlafen die richtigen und manchmal sind die falschen wach, wenn's um Parlamentbestimmungen geht.

    Drum - ich weiss aktuell nicht wer warum wie mit wem und so....
    Mein aktueller Wissensstand (auf den man speziell in dieser Thematik nichts geben sollte) ist, abwarten weil die Mückensaison ist eh demnächst vorbei.

    Hier in meiner Gegend ist es aktuell immer noch ab und an reeeeeeelativ warm, gestern z.B. waren es 17°C, an der Sonne noch wärmer.
    Heute regnet es - aber es ist T-Shirt-Temperatur.


    Ich verstehe es auch nicht was unsere Behörden da manchmal wurschteln. oder auch nicht wurschteln.

    Bin aber momentan auch wirklich nicht in der Politik drin.

    Was tun, wenn wir als Hunde-Wandergruppe an einer Herde vorbei müssen?

    Ich selbst würde umdrehen. Punkt.
    Gibt Ausnahmen wie immer, prinzipiell würde ich umdrehen.


    Ausweichen, möglichst viel Abstand schaffen.


    Wir haben ja wirklich zauberhafte, charmante Kühe auf den Weiden. Die Wanderwege gehen nicht selten querfeldein, genau über diese Weiden und die Kühe sind sich vieles gewohnt.
    Nicht zu unterschätzen ist dass es inzwischen nicht immer mehr ganz so friedlich ist dank den Wölfen, manche Kuhherden sind jetzt einfach nervös und reagieren anders als vor was weiss ich, 10? Jahren.
    Es HAT ein Wandel stattgefunden und an vielen Stellen wo ich früher gesagt hätte, mach dir keine Gedanken, geh einfach durch, sind nur Kühe, drehe ich heute um.
    Die Stimmung ist ganz anders, ich weiss nicht ob ich das so richtig transportieren kann.
    An Orten wo es prä Wolf einfach friedlich war, merkt man heute eine leicht angespannte Haltung in der Herde.
    Grad mit Hunden - lieber vorsichtig als blöd gelaufen.

    Musste ich auch alles erst lernen. Du glaubst nicht, was ich mit meinen ersten Hunden so angestellt habe ... das ist mir heute ganz schön peinlich.

    Ich wünsche mir von ganzem Herzen dass Du über diese Thematik ein Buch schreibst :herzen1:
    Man kann aus Fehlern von andern und der Erkenntnis deren und dem darauffolgenden besseren / guten / richtigen Lösungsansatz soooooo viel lernen.
    Und Du schreibst so angenehm :herzen1:

    Ich find's ganz ganz toll dass Du den weg hier ins Forum gefunden hast und ernsthaft Hilfe suchst und annimmst :bindafür:
    Das sagt riesig viel über Dich als Hundemenschen aus und das ist alles komplett nur positiv.



    Wenn Du Videos gucken magst, such nach Kikopup auf Youtube, auch die ganz alten Sachen von ihr sind toll. Vielleicht kannst Du da etwas mitnehmen :smile: vorallem ist sie ein wirklich angnehmer Mensch und erklärt sehr gut.

    Fährst Du auch einfach so mal rum? Ohne wohin zu müssen?
    Dann im Auto sitzenbleiben, etwas snacken (zusammen) und wieder weiterfahren, nochmal anhalten zum weitersnacken, dann nach Hause?
    Musik dudeln lassen und zusammen heulen / singen, reden und Witze erzählen und lachen und Freude haben.
    Eine Wärmeflasche ist bei so dichtem Fell kein guter Tipp, aber etwas zum einkuscheln? Vielleicht ein etwas kleineres Hundekörbchen (zusätzlich) oder einfach mal eine Kartonschachtel ausprobieren, gepolstert mit einem Kissenanzug der noch etwas nach Dir riecht oder so.


    Und daheim, so ganz ohne Stress dafür mit viel Freude Gleichgewichtsspielchen machen. Das kann helfen, das sich-sicher-fühlen beim autofahren zu verbessern.

    Ab wann ist ein Hund groß und ab wann mittelgroß? Das hat mich immer schon mal interessiert, gibts dafür ne cm-Definition? xD

    Ich beziehe mich hier auf Cane Corso Grösse weil's ja gefragt wurde.
    Für mich persönlich ist alles wo ich mich bücken muss zum belohnen und knuddeln klein, der Schäfi ist grad knapp angenehm, grösser angenehmer und dann für meine Definition gross (oder halt "ein eher grösserer Hund").
    Objektiv sind DSHs gross, für mich knapp "normalgross".