Beiträge von Lea2020

    3,5kg

    :shocked: mit 8 Wochen? das ist ........ungewöhnlich

    Die Erklärung des Züchters war, dass er bewusst ,klein‘ züchtet und Lea sieben Geschwister hat. Für meinen Menschenverstand – wir waren zwei mal vor Ort, um uns die Zucht anzusehen – wirkt das Ganze sehr seriös und ehrlich, zudem vertraue ich den Tierarztbefunden, die er vorgelegt hat. Mir ist aber bewusst, dass man eben auch übers Ohr gehauen werden kann (arbeite selbst in einer Branche, der man sowas nachsagt...).


    Es ist aber eigentlich egal – ich bin völlig vernarrt in das Tier, und jetzt möchte ich sie einfach gesund großziehen, was dazu auch immer nötig sein wird. Auch die Frage, ob sie die Giradien vom Züchter mitgebracht und ich ggf. Schadensersatzansprüche hätte, habe ich nicht verfolgt, ich finde das wäre vertane Zeit...

    Ja, Schonkost gibt es jetzt erstmal definitiv (ich hatte zudem den Eindruck dass sie Huhn/Reis besser fand als die beiden TF). Mich wundert dass ihr Output nicht wie im November stark stinkt & konstant cremig ist (beim positiven Giradien–Test war es mal heftiger Durchfall, dann cremig, dann normal, dann...also wie im Lehrbuch) – aber ich bin völliger Neuling, ich sammele jetzt Proben und dann machen wir den Test...

    schaefchen: Ja, mein Gefühl ist leider auch, dass ich viel zu viel gemacht habe anstatt einfach bei dem ZüchterFutter zu bleiben (auch wenn ich das nicht ideal finde). Sie hat Panacur bekommen, aber nichts zur Darmsanierung, ich werde das Anfang Januar mit meinem TA besprechen - auch wenn die Bewertungen bei Amazon top sind, möchte ich das nicht ,einfach so‘ ohne Rücksprache geben...bitte nicht falsch verstehen!

    Babylon: 3,5kg. Die Dokumentation der Abschlussuntersuchung beim TA des Züchters weißt einen ,normal/guten‘ Futterzustand aus ...

    Wir geben CanisAlpha Huhn – ja, das ist kaltgepresst, mir war nicht bewusst, dass das ein Problem sein könnte.

    Hallo,


    ich habe folgendes Futter-Problem mit unserem Labrador-Welpen (es ist unser erster Hund, daher bitte nicht wundern, dass trotz bester Absichten und viel Lektüre einiger Anfängerfehler passiert sein dürften):


    - Als wir Lea Ende Oktober bekommen haben, haben wir das Futter übernommen, dass sie vom Züchter gewohnt war (ein WhiteLabel–Produkt: https://shop.retrieverparadies…ce312cbd3e47634e7aa14e08f ). Der Output war mal weich, mal ganz gut, wir haben dies auf Stress, neues Umfeld etc. geschoben.

    - Nach 3 Wochen ging es ihr nicht gut, d.h. richtiger Durchfall und ein sichtbar schwacher/kranker Hund (Lea ist für einen Labrador Welpen sehr klein, da die Eltern eher kleine Tiere sind und es ein großer Wurf war) ––> Tierarzt —> Diagnose Giradien.

    - Sie hat dann 2x über 5 Tage Panacur bekommen, dazu Schonkost (Gekochtes HB Filet + Reis+ Vitaminpräperat; nach 2 Wochen war der Test negativ)

    - Ich habe mich während der zwei Wochen näher mit dem Thema Ernährung beschäftigt und mich für ein anderes TF entschieden (Canis Alpha); meine Vorstellung war/ist, dass zumindest in ihrem ersten Jahr dies die Grundlage ihrer Ernährung ist und abwechselnd mit Gemüse (wir haben bisher Möhren und Zuccini ausprobiert), Joghurt oder Fleisch ergänzt wird.

    - Dies haben wir dann seit rund 5 Wochen so gemacht, mit dem Ergebnis dass sie deutlich an Gewicht und Größe zugelegt hat (mittlerweile wiegt sie mit 16 Wochen 8kg bei optisch passenden, tendenziell dünnen Proportionen) und dabei munter, fit und Energie geladen (was manchmal an meinen Nerven zerrt :-) ist; ihr Output war nie perfekt, die Bandbreite reichte von 90% perfekt bis ,cremiger Haufen‘.

    - Nun das Problem: Seit Freitag hat sie ausschließlich flüssigen/cremigen Kot, weshalb ich die Ergänzungen (Gemüse, Joghurt) etc. weggelassen habe. Folge: Output unverändert und hungriger Hund (heute Nachacht ist sie nach dem Gang in den Garten laut bellend in die Küche an den Platz gelaufen, an dem sie gefüttert wird – nach 3-4 Futterstücken war sofort Ruhe).


    Ich weiß nun nicht, was clever ist: Erstmal wieder Schonkost geben, damit sich die Verdauung stabilisiert und dann langsam wieder zu CA zurück? Weiter CA geben und darauf vertrauen, dass sie mehr Zeit braucht, um sich daran zu gewöhnen (Laut Canis Alpha kann die Umstelung bis zu vier Wochen dauern, und man sollte eigentlich ausschließlich das TF geben...)? Oder die komplette Rolle rückwärts machen und das Züchter–Futter geben? Ich fange zudem heute an Kotprobe zu sammeln und lasse im neuen Jahr nochmal auf Giradien testen (auch wenn der Geruch nicht da ist und sie auch nicht krank wirkt).


    Danke fürs Lesen und Eure Tipps!

    Als stolzer Neuhundebesitzer :–) kann ich zu den psychologischen Aspekten nichts beitragen, aber zumindest auf Basis der Informationen zu den Eigentumsverhältnissen ist bzw. Sachverhaltsindizien erscheint es mehr als strittig, dass der TE einen Anspruch auf Herausgabe der Sache nicht würde durchsetzen können. Dieser Aspekt fehlt in der Diskussion aus meiner Sicht noch – ob man so etwas durchsetzen möchte, ist natürlich etwas anderes.

    Vielen Dank für Eurer Feedback – ich bin überrascht, dass das Thema Treppen weitaus weniger kritisch gesehen wird, als ich dachte. Wir denken über das den finalen Schlafplatz nochmal neu nach, im Moment muss sie manchmal nachts doch noch mal raus, sodass die Entscheidung noch etwas Zeit hat.


    Bezüglich des Alleinsein habe ich mich falsch ausgedrückt: Lea war vom ersten Tag an auch mal ‚alleine‘, d.h. zBsp. weil ich etwas aus dem Keller hole oder den Müll rausbringe. Solche Zeiträume von 1-5 Minuten funktionieren gut. Wir haben vor einer Woche angefangen, sie mittags alleine im Wohnzimmer zu lassen und zu beobachten (über Kamera), wie sie reagiert, wenn sie alleine wach wird. Sie macht kein Theater, sondern legt sich vor die Treppe, die in den ersten Stock geht (und per Gitter abgesperrt ist).


    Ich würde das jetzt langsam steigern, d.h. wenn tagsüber Schlafenszeit ist - etwa nach Spaziergang/Fressen/Lösen - sie jedes Mal alleine lassen und hoch gehen. Würdet ihr dazu eher abwarten bis sie eingeschlafen ist oder bewusst gehen wenn man merkt, dass Ruhe einkehrt?

    Vielen Dank für das schnelle Feedack - das ziemlich eindeutig zu sein scheint :-)


    Wollteufel: Das sie Treppen gehen lernen muss, ist klar - hoch laufen klappt das schon perfekt (wir haben eine kleine Treppe von der Terrasse in den Garten, die ich sie manchmal laufen lasse, runter "traut" sie sich noch nicht :-)