Beiträge von Hyäne

    Ab wann beginnen Welpen eigentlich ihre Blase bewusst zu kontrollieren und auch Mal länger einzuhalten?

    Stubenreinheit ist bei uns ein großes Thema (aber im gesamten Wurf scheinbar). Cupra scheint auch einfach diese Sauberkeit nicht so wichtig zu sein, da kann ich noch so auf sie achten und bei jedem kleinsten Anzeichen rausgehen, teilweise hockt sie sich von jetzt auf gleich hin und lässt laufen. Ich gehe noch ganz normal alle 3 oder 4 Stunden mit ihr raus und trotzdem geht zwischendurch was rein.

    Sie ist jetzt 16 Wochen alt, lt. Google müsste sie jetzt in dem Alter sein in dem es ihr schon eher möglich ist Mal einzuhalten. Bzw. kommt es dann jetzt wahrscheinlich erst?

    Ich bin immer ein Fan davon, ehrliches und klares Feedback zu geben. Und wenn der Hund nach 3 Minuten nicht mehr weiß, dass irgendwas verboten ist, dann werde ich es mit der selben Klarheit wieder durchsetzen.

    Ist meiner Meinung nach die ehrlichste und einfachste und schnellste Form und für den Hund auch am fairsten. Man muss ja nicht danebenstehen und zugucken, wenn er in die Leine beißt oder sonstwie rumfrustet. Das kann man schon ganz klar abstellen. Würde man bei Menschenkindern ja auch - zumindest würde ich das :-)

    Also dranbleiben?

    Ich breche das Leinebeißen immer ab und dann ist es für kurze Zeit gut, danach fängt sie halt wieder an. Heißt ich breche sie dann fast pausenlos ab, sie hört dann auch auf, aber eben nicht lang. Also dranbleiben und durchziehen?

    Das Schlimmste ist die Schleppleine, da steigert sie sich dermaßen ins reinbeißen rein. Und eben in der Hundeschule, da hängt sie auch fast permanent an der Leine...

    Hallo,

    ich habe Mal wieder ein paar Fragen.

    1.: Cupra ist jetzt fast 16 Wochen alt. Woran erkennt man ob der Zahnwechsel so langsam startet? Ich finde sie kaut mehr. Also sie versucht auch an Dingen zu kauen die vorher für sie uninteressant waren wie z.B. Möbelecken (Schrank, Tisch usw.) und generell beißt sie derzeit einfach überall Mal rein, war vorher auch nie ein Thema.

    Was könnte ich ihr jetzt dafür geben? Ich hab Karotten da, aber ansonsten nichts mehr. Irgendwelche Kauartikel die besonders Gut geeignet sind oder lieber bei so weichen Sachen wie Karotte und Gurke bleiben? Und würde es sich lohnen ihr so einen Gummiring oder ähnliches zu kaufen? Sie hat ein Kauholz, aber das findet sie zum Kauen wenig interessant und wirft es lieber durch die Bude.

    2.: Sie ist ein echter Wirbelwind und ich würde gerne in alle generellen Interaktionen mit ihr mehr Ruhe reinbringen, ist aber gar nicht so einfach, da sie sich sehr schnell pushen lässt und sehr schlecht runterbringen. Wenn wir z.B. ein wenig üben wollen dreht sie so hoch dass sie einfach nicht still sitzen kann.

    Oder wenn wir rausgehen, dann beißt sie in die Leine, zerrt daran, knurrt, springt rum. Ich hab's mit Aussitzen versucht, aber sie kann sich ganz wunderbar selbst beschäftigen und das auch ewig lange. Verbieten ist auch so ein Ding, das hält vielleicht 3 Minuten, dann geht's von vorne los.

    Und Hundeschule. Sie dreht da mittlerweile in 0,5 Sekunden hoch. Trainerin schickt uns dann immer ein Stück weg und ich soll sie schnüffeln lassen, damit sie wieder runterkommt. Geht ganz gut, aber kaum nähern wir uns wieder der Gruppe, schlägt sie Saltos an der Leine.

    Ich finde keine Möglichkeit sie da irgendwie runterzubringen und wer ein paar Möglichkeiten oder Tipps hat, ich wäre sehr glücklich drum.

    Da ich nicht so ganz weiß wohin damit:

    Cupra musste vorhin zum Tierarzt. Wie und wo auch immer hat sie sich das Hinterbein aufgerissen und es musste genäht werden. Wir haben einen Trichter mitbekommen für die Nacht, damit sie nicht dran geht, allerdings wird sie mit diesem Trichter in der Box überhaupt nicht zurecht kommen und sie muss über Nacht in die Box, da die Wohnung nicht welpensicher ist (und leider auch nicht gemacht werden kann). Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit sie daran zu hindern an die Wunde zu gehen ohne Trichter?

    Danke :tropf:

    Bei dem Reingeh-Thema wuerd ich auch ueber ne Leine arbeiten.

    Amica ist anfangs auch nicht gekommen (die hat auch auf keinerlei Ansprache reagiert). Also war sie angeleint. Zusaetzlich wurde einfach jedes kommen (unabhaengig vom rein gehen) bestaetigt.

    okay dann behalte ich es so bei.

    Manchmal klappt es einwandfrei, dann mache ich die Tür auf und sie ist schon vor mir drin, aber seit gestern ist wieder der Wurm drin. :fear:

    Ich brauche die Box auch. Zum Einen weil ich hier in der Wohnung nichts welpensicher machen kann, Cupra aber eben auch Mal alleine bleiben muss ohne dass ich Angst haben muss dass sie sich verletzt oder schlimmeres. Und zum Anderen weil wir oft auch außerhalb schlafen (bei meinen Eltern z.B.) und da ist die Box halt praktisch. Deshalb möchte ich die Stoffbox eigentlich auch zu einem Ruheplatz etablieren, weil wir Weihnachten auch bei der Familie sind. Ich würde gerne die Stoffbox mitnehmen und ihr damit einen Ruheplatz oder eine Auszeit (falls sie selber keine Ruhe halten kann) zur Verfügung stellen. Schön wäre natürlich wenn sie die Box ihrerseits aufsuchen würde oder ich sie dort rein schicken könnte und sie dann auch drin bleibt und evtl schläft ohne dass ich sie schließen muss. Aber davon sind wir noch weit entfernt. Gerade ist es tatsächlich das erste Mal dass sie in der geschlossenen Stoffbox schläft.

    Ich habe auch Mal ein paar Fragen:

    Zum einen: wir üben mit ihr dass sie in die Box gehen und sich dort hinlegen soll, ich verzichte dabei aber auf Leckerlies, da sie sonst anfängt zu ihren Gunsten zu trainieren, sprich sie würde 30x Mal aus der Box wieder rauskommen nur damit sie 31x fürs reingehen ein Leckerlie bekommt.

    Also bringe ich sie über Raum einnehmen dazu in die Box zu gehen. Allerdings kommt sie auch da immer und immer wieder aus der Box wieder raus. Dann dränge ich sie quasi wieder rein. Irgendwann frustet es sie aber und sie beginnt nach mir zu schnappen aus der Box heraus. Dann mache ich die Box zu und lasse sie da drin bis sie sich hinlegt und still ist (meist so ca. 5 Minuten) dann mache ich die Box wieder auf.

    Ist das ein guter Weg oder mache ich uns beiden damit nur Frust? Weiter durchziehen oder lieber was anderes probieren?

    Und zum anderen: abends und morgens wenn sie eigentlich ruhen soll, tigert sie durchs Wohnzimmer, wenn wir sie dann auffordern sich hinzulegen beginnt sie ihren Schwanz zu jagen, das brechen wir immer ab. Macht sie das aus Langeweile weil sie sich ne Beschäftigung sucht um sich einfach nicht hinzulegen?

    Sie ist nämlich derzeit sowieso nur schwer dazu zu bekommen sich einfach Mal hinzulegen, wenn wir nichts machen würden würde sie nonstop im Wohnzimmer Rumlaufen, ihren Schwanz jagen oder sich irgendwas anderes zur Beschäftigung suchen. Da haben wir aber auch noch keinen guten Weg gefunden sie zum hinlegen zu bringen (deshalb üben wir das mit der Box) und wir ignorieren sie nur und brechen gegebenenfalls ihre Aktivitäten ab.

    Und: wenn ich mit ihr draußen bin und sie auffordere mit mir nach drinnen zu kommen, bleibt sie einfach dort stehen wo sie ist, wenn ich dann auf sie zu laufe beginnt sie ein Spiel daraus zu machen. Ich nehme mir dann wortlos dir Schleppleine und führe sie rein. Aber gibt's da vielleicht noch andere Ansätze? Weil ich irgendwann die Schleppleine weglassen will (wenn wir umzäunt haben).

    Nur mal eine rein hypothetische Frage zu den Kalendern von Aldi und Penny...

    Ist da hinter jedem Türchen nur ein Keks oder sind das bei den Minikekschen immer kleine Beutelchen mit mehreren Leckerlies?

    Nicht, dass es wichtig wäre, aber...

    Ich habe den von Lidl für Cupra und habe den billiger bekommen da ein Türchen schon offen war. Hinter dem schon offenen Türchen waren die Lecklies aber noch drin, sind mehrere in kleinen Tütchen. :nicken:

    Oh gerade gesehen du hattest nach Aldi und Penny gefragt, hoffe meine Antwort hilft trotzdem. :sweet:

    Hi, ich hatte hier ja Mal bzgl. der ganzen Futter geschrieben die wir zugesendet bekommen haben. Ich würde dieses jetzt gerne verfüttern da es echt Platz wegnimmt.

    Vom Magen her ist sie sehr taff, also sie hat bisher noch nie auf irgendetwas mit Durchfall oder Erbrechen reagiert.

    Und da wir jetzt die letzte Tüte Josera angefangen haben, soll ich ihr das neue Trockenfutter dann langsam untermischen?

    Zum Thema runtertakten hätte ich auch noch eine Frage.

    Cupra steigert sich wirklich schnell in Dinge rein. Momentan das größte Problem: entzieht man ihr die Hände oder verbietet ihr in Socken, Ärmel oder Hosen zu beißen, steigert sie sich ins Beißen richtig rein und packt dann auch richtig ordentlich zu und lässt ungern los. Ich weiß noch nicht wirklich wie ich damit umgehen bzw. richtig darauf reagieren soll. Sie zu ignorieren bringt gar nichts, da steigert sie sich selbst einfach rein. Bisher hilft da tatsächlich nur in den Flur oder in die Box.

    Genauso mit dem Vorderpfoten auf die Couch stellen. Soll sie nicht und wir sagen immer runter und schieben ihre Pfoten runter. Aber sie probiert es pausenlos und fährt irgendwann auch so hoch, dass sie wieder mit dem Beißen anfängt und das Spiel fängt wieder von vorne an.

    Ich würde eigentlich gerne anfangen mit ihr zu üben auf ihre Decke zu gehen und dort zu bleiben. Aber egal wie ruhig sie und ich das "Training" beginnen, es dauert nicht Mal Sekunden, da dreht sie komplett hohl.

    Ich frage mich ob sie überreizt sein könnte, allerdings kommt sie selber relativ schnell und zuverlässig zur Ruhe und schläft dann auch, nur die oben beschriebenen Situationen feuern sie immer hoch.

    Wie kann ich sie dazu bringen wieder runterzufahren wenn sie sich so reinsteigert?