Beiträge von Hyäne

    Isi73 Ich schließe mich deiner Suche nach einem Futter mal an. :lepra:

    Cupra genau das selbe Spiel. Ich finde etwas was sie verdammt gerne frisst, ein oder zwei Wochen später: "Nö. Da hungere ich lieber drei Monate!"

    Nachdem ja Trockenfutter jeglicher Art (Soft, mit Sößchen, Sensi usw.) durchgefallen sind, sind wir auf Nassfutter umgestiegen, aus Kostengründen mit Flockenfutter gemischt. Hat sie jetzt wochenlang voller Genuss in sich reingeschaufelt, bis plötzlich immer das Flockenzeug im Napf blieb und sie mit absoluter Perfektion jedes kleinste Nassfuttermolekül rausgepickt und gefressen hat. Seit zwei Wochen bekommt sie jetzt nur Nassfutter (und das was halt nebenbei immer anfällt) und frisst es auch voller Begeisterung. Ihr Output ist allerdings echt matschig und nur Dose zu füttern geht mir echt zu sehr ins Geld. Zwischendrin hat sie auch plötzlich kein Nassfutter mehr angerührt, da ging dann knapp eine Woche das Josera Sensi mega gut, hat sie sich draufgestürzt und reingeschlungen wie eine Irre, der Sack war dann aber leer und bisher hab ich mich nicht getraut einen neuen zu kaufen (also mehrere kleine natürlich) aus Angst dass sie die wieder nicht mit dem Arsch anschaut. :ka:

    Gesundheitlich alles gut.

    Bauch ist auch ok, also keine Bauschmerzen, kein Blähbauch oder Magengeräusche nach dem Fressen.

    Output bei allem normal, außer bei reiner Dose, da ist es halt bisschen matschiger.

    Allergie schließe ich auch aus, da sie keine Symptome für sowas zeigt.

    Kann es einfach sein dass sie die absolute Abwechslung braucht? Ne Woche Nassfutter, ne Woche Trockenfutter, dann wieder Flocken-Nassfutter-Gemisch? Ich weiß nicht wie ich das logistisch und finanziell am Besten machen kann dass ich sie so abwechlungsreich füttere. :(

    Ich oute mich aber auch, dass ich diese spektakulären Aufnahmen gerne mag und mich freue, wenn sie irgendwo auftauchen.

    Ich bin ehrlich, ich find diese sehr spektakulären Szenen auch sehr geil. Könnte ich mir stundenlang anschauen.

    Aber diese Insta-IGPler mit ihren Videos und dann noch diesen Sound darunter, dann meistens den Rütter noch markiert in ihrem Beitrag….

    Hat etwas von so einem kindlich trotzigen Fußaufstampfen.

    Ich frag mich wie zuträglich der ganzen Diskussion die Insta-IGPler sind die Videos und Storys posten mit einem Zusammenschnitt der von Rütter im Hinblick auf den Schutzdienst geleisteten Aussagen als Sound darunter und den möglichst "krassen" Bildern aus ihrem Sport, also in die Kamera schnappende, schäumende, in Helfer krachende, auf die Zähne herangezoomte Hunde.

    Dachte bei den ersten Videos noch ich wäre mal wieder ganz woanders (in den gruseligen Tiefen der dunklen Insta-Hundeszene) gelandet, bis ich bemerkt habe dass es ganz stinkenormale Insta-IGPler sind, deren Videos ich da gerade sehe.

    Da wären sicher die sonst immer geposteten Trainingsausschnitte (ja, auch die langweiligen wo nur Fußi oder was auch immer gefestigt wird) sicher eher hilfreich für die Message gewesen, die einige IGPler ja eigentlich versuchen rüberzubringen.

    Das merke ich gerade auch. In Kodas Welpenzeit bin ich sicher 1x die Woche durchs Dorf oder woanders an Straßen entlang gelaufen. Dann war das eine ganze Weile sehr selten notwendig, und am Sonntag war er dann mit der Dorf-Hauptstraße und den vielen Autos zu Feierabendzeit völlig überfordert. Also muss ich das wieder regelmäßiger mit ihm machen. Gestern ging es dann schon viel besser, und LKWs werden wir uns nochmal gesondert vom Nahen besser angucken.

    Mir ist das letztens bei Cupra auch schon mal aufgefallen, wir waren sehr oft mit ihr in Restaurants, im Sommer im Urlaub eigentlich jeden Abend, aber auch hier bei uns Zuhause wenn wir von Ausflügen zurückkamen oder so. Nie ein Problem, sie lag dann eben unter dem Tisch und hat mal darunter herausgeschnüffelt wenn jemand nah am Tisch stand, aber alles in allem echt entspannt. Dann war sie jetzt auch schon länger nicht mehr mit und letzte Woche waren wir nach einem kleinen Ausflug noch in einer Frittenbude und sie kam überhaupt nicht zur Ruhe, ich musste sie ständig in Platz schicken, sie hat zwischendurch gejodelt unterm Tisch raus... :verzweifelt:

    Als wir dann gehen wollte hat sie sich wie eine Irre in die Leine geworfen und ist auf dem glatten Boden die ganze Zeit im Allrad-Modus durchgedreht und hat wieder gejodelt. :ops:

    Also auch das muss jetzt wieder öfter geübt werden, denn das ist für uns leider echt wichtig.

    Hallo,

    hat jemand eine Idee wohin es für uns so im März/April gehen könnte?

    Wohne in der Nähe von...von...äh...Trier? Ok, Trier ist auch eine Stunde von mir entfernt, was sag ich denn besser für eine größere Stadt in der Nähe? :???:

    Egal, aus der Nähe von Trier.

    Würden so 3-4 Stunden Fahrt in Kauf nehmen, mit Hund, gerne eher einsam, Ferienhaus.

    Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele sollten ein paar erreichbar sein ohne nochmal eine Weltreise machen zu müssen, egal ob mit oder ohne Hund, gerne Museen oder ähnliches mit Technik/Autos/Maschinen, gerne Restaurants im näheren Dunstkreis und man sollte auch tolle (leichte) Wanderungen machen können.

    Ich brauche ein wenig Input, mein Freund will wiiiieder nach Belgien, ich will wiiiieder ins Emsland, aber einig werden wir uns nicht, vielleicht gibts es ja eine mega tolle Region die wir mal ausprobieren könnten. :sweet:

    Frau Herder hat sich vorhin beim Kausnack kauen blöd auf die Zunge gebissen und/oder das Zahnfleisch demoliert, jedenfalls hat sie plötzlich geblutet aus dem Maul und das ganze Kauteil war voll. Was macht die dumme Kuh? Quietscht vor Schmerz (als es passiert sein muss) und steigert sich dann wie irre ins Kauen rein, wirklich als wäre sie in einem Film.

    Dachte schon: Shit, jetzt hat sie sich das Kauteil irgendwo im Maul reingerammt oder Schlimmeres. Musste ihr das Kauteil dann mit "Gewalt" abnehmen, also sie festhalten und es ihr aus dem Maul ziehen. Fand sie natürlich auch echt doof und hat scheinbar auch weh getan. Sie hat danach dann wütend nach mir geschnappt, was ich mit einem verbalen Anranzer dann unterbrochen hab. Dann war es erstmal gut. Habe dann nach ein paar Minuten versucht ins Maul zu schauen weil ich ja noch immer nicht wusste was los war, aber das wollte sie partout nicht mit sich machen lassen, hat geknurrt, gedroht und auch nach mir geschnappt. :roll:

    Hab ihr dann das Maul anfassen erstmal "schöngefüttert" mit Käsestücken (war eigentlich mal mein Mittagessen) und durfte dann reinschauen, es war rein gar nichts zu sehen natürlich. :gott:

    Merke: dringend im Auge behalten ob Frau Herder zu den Hunden gehört die sich bei Schmerz bloß noch mehr in die schmerzhafte Situation reinschmeißen statt sie zu verlassen. :ugly:

    Sie hat mir gestern aber nochmal deutlich gezeigt in welch krassem Wartungsmodus ihr Hirn derzeit ist, sie war nach drei Wochen nochmal mit auf der Arbeit und obwohl es einer der entspanntesten Arbeitstage seit ich hier arbeite war, war sie abends so platt, dass man sie zum Aufstehen überreden musste. :pfeif:

    Was ich auf jeden Fall auch wieder mehr auf dem Schirm haben muss: Sie mehr in Alltagssituationen mitnehmen/integrieren um einfach Neues zu üben und zu festigen. Sie war als Welpe total oft mit im Baumarkt, nie ein Problem. Dann ewig nicht mehr und am Samstag dann nochmal seit langem und es war für sie echt ne enorme Herausforderung (hat sie aber super gemacht!). Sie trug ihren Maulkorb und erstaunlicherweise hat uns das sehr viel mehr Platz überall eingebracht, aber auch sehr viel mehr Menschen die mit ausreichend Sicherheitsabstand den Hund angesprochen haben. Tatsächlich hat sie aber keiner bemitleided, sondern alle haben bloß zu ihr gesagt sie wäre ein so schöner Hund, aber anfassen wäre wohl eher nicht so. :bindafür:

    Hast du selbst denn ein "Wunschgeschlecht"?

    Wir können uns tatsächlich am Besten vorstellen Jungseltern zu sein, aber für mich persönlich ist es nicht so wichtig.

    Wenn es ein Mädchen werden würde, würde es für mich auch keinen Unterschied machen. Mein Freund ist da deutlich festgefahrener was das Wunschgeschlecht angeht, aber so wie ich ihn kenne, würde er in der Rolle als Mädchenpapa absolut aufgehen. |)

    Der Termin gestern für ersten richtigen Ultraschall war schon etwas ganz Besonderes muss ich sagen. :applaus:

    Mein Freund war mit und er hat nach dem Ultraschall erstmal ein paar Minuten gebraucht um sich wieder bewegen zu können. :herzen1:

    Das Baby hat nicht eine Sekunde stillgehalten, die Ärztin musste es richtig mit dem Ultraschall verfolgen, die Bilder sind alle total unscharf geworden. Sie und die Hebamme fanden es auf jeden Fall total witzig dass es immer aus dem Bild verschwunden ist und man es suchen musste. Es hat sich gedreht, gewackelt und versteckt wie ein Weltmeister. Ich musste leider so lachen dass es auch absolut nicht hilfreich für ein gutes Ultraschall war. :sweet:

    Es gibt aber zumindest eine Tendenz was das Geschlecht angeht, da es für eine sichere Aussage aber einfach noch zu früh ist, behalten wir es lieber noch etwas für uns. Wann habt ihr das Geschlecht erfahren? War es euer "Wunschgeschlecht" oder war euch das komplett egal?

    Ansonsten war aber alles in Ordnung. Der ET wurde bei meiner ersten Untersuchung vom 20.07. auf den 27.07. umdatiert, gestern dann wieder vom 27.07. auf den 20.07. da ich wohl doch schon eine Woche weiter bin als bei der ersten Untersuchung angenommen.

    Mein Freund war so fasziniert dass er erstmal noch sitzenbleiben musste und wie in Hypnose auf den Bildschirm gestarrt hat. :herzen1:

    Ich habe gestern vergessen die Ärztin zu fragen, aber wie lange nimmt man die Folsäure? Ich hatte was bis zur 12. Woche im Kopf und da wäre ich dann jetzt. Lt. Google bringt die Folsäure ab der 12. Woche nichts mehr, aber soll auch nicht schlecht sein? Ich überlege jetzt ob ich die Packung die ich neu gekauft hatte jetzt noch nehme oder sie weitergebe?

    Danke euch für die Glückwünsche und natürlich die Antworten! :herzen1:

    Ich bin mir sehr unsicher ob Cupra sich anlässlich der Schwangerschaft "verändert" hat, oder ob sie einfach pubertätsmäßig einen Schub hat.

    Sie ist seit einigen Wochen wirklich anhänglich, jammert schon wenn ich sie nur aus dem Raum sperre, auch zur Ruhe kommt sie enorm schlecht, ich muss sie wieder echt konsequent auf die Decke zwingen (Deckentraining leider echt schleifen lassen, holen wir jetzt mal wieder auf...) damit sie runterfährt und auch mal schläft. Andererseits passt sie viel mehr auf als vorher, da weiß ich halt auch nicht ob pubertätsbedingt (Unsicherheitsphase?), sie meldet wirklich alles und jeden, auch Geräusche die sie von Anfang an kennt und nie eine Meldung wert waren, auch entgegenkommende Passanten werden angeschrien, war vorher auch nie ein Thema. |)

    Grundsätzlich interessiert sie sich gar nicht bis wenig für Kleinkinder. Der Sohn einer Freundin ist jetzt 1 Jahr alt und war schon öfter bei uns. Wenn er auf dem Boden lag war er ihr suspekt, auf dem Sofa hat sie geschnüffelt und wollte ihm durchs Gesicht lecken (ist aber verboten!), ansonsten interessiert sie sich absolut nicht für ihn. Beim Spaziergang im Tragetuch hat er ab und zu gemeckert oder geschrien (oder andere lustige Geräusche gemacht) und das hat sie echt kalt gelassen. Auch auf die Geräusche der anderen Kinder (fast 3 und 5) reagiert sie nicht, allerdings da schon auf sehr schnelle und hektische Bewegungen. Und gerade das durchs Gesicht lecken versucht sie wenn sie dran kommt gern. :stock1:

    Wir haben bei uns gar keinen Raum für das Kinderzimmer, dafür ist unsere Wohnung zu klein. Es wird auch die nächsten 1 oder 2 Jahre kein Kinderzimmer geben, da kein Umzug geplant ist, sondern wenns passt Hauskauf/-bau. Bis dahin muss das Kind mit uns im Schlafzimmer leben. :ugly:

    Edit: wir hätten nicht zwangsläufig ein neues Auto gebraucht, es wäre zwar echt schwierig mit dem alten geworden, aber machbar.

    Da die Finanzierung aber ausgelaufen ist und ich vor der Wahl stand: Schlussrate leihen für den eigentlich "zu kleinen" Wagen, oder verkaufen mit Gewinn und dann lieber die Differenz für einen größeren Wagen leihen. Habe mich dann für Zweiteres entschieden und da stand noch gar nicht im Raum dass wir so schnell Nachwuchs haben werden. Im Juni den Wagen gekauft, im November dann positiver Test. :lachtot:

    Hallo ihr,

    ich würde mich hier einmal ganz still und heimlich dazugesellen.

    Bei uns ist es Ende Juli soweit und ich dachte so langsam kann ich hier ja auch mitlesen und -schreiben.

    Ein paar Fragen hätte ich schon:

    Haben sich eure Hunde verändert in der Schwangerschaft?

    (Da würden mich besonders auch die Erfahrungen der Gebrauchshundehalter interessieren! Aber natürlich auch aller anderen Hundehalter!)

    Habt ihr eure Hunde besonders darauf vorbereitet und gabs am Anfang besondere Regeln für den Vierbeiner als das Baby dann da war?

    Wann habt ihr es auf der Arbeit bekanntgegeben und wie (also z.B. den Lieblingskollegen)?

    Ich habe am Donnerstag den ersten großen Ultraschall (12. Woche dann) und bin schon ein bisschen aufgeregt.

    So langsam sieht man auch etwas Bäuchlein und deshalb werde ich es vermutlich nächste oder übernächste Woche meinen Chefs sagen müssen.

    Da ich heute aber noch nach ein Gespräch bzgl. Gehaltserhöhung hatte von dem ich noch kein konkretes Ergebnis habe, hängt der Zeitpunkt wann ich es mitteile wohl auch stark davon ab. (Die Gehaltserhöhung ist überfällig und die will ich auf jeden Fall noch mitnehmen).