Soll in Belgien nicht Welpenhandel ein großes Thema sein? Hatte eine Gassibekanntschaft, die immer Pflegehunde aus belgischen Vermehrerhöllen hatte.
Ja.
Zumindest hier an der Grenze ist das ein richtig großes Thema, wie es weiter im Inneren aussieht weiß ich aber nicht.
Du kannst von hier aus auch am Wochenende mal rüberfahren und da auf die Tiermärkte gehen, da bekommst du eigentlich immer (Rasse-)Welpen zu kaufen. Direkt zum Mitnehmen. Ob du die nach Deutschland mitnehmen darfst oder nicht. Interessiert da weder Verkäufer noch Käufer.
Kenne leider gerade in dem Ort in dem ich jetzt wohne (10 Minuten und du bist in Belgien, 15 Minuten und du bist in Luxemburg) keinen einzigen Hund der nicht von so einem Markt stammt. Vor zwei oder drei Jahren haben gerade Silberlabbis drüber richtig geboomt und hier aufgeploppt wie Unkraut.
Natürlich alle krank bis ins geht nicht mehr. Meine Tierärztin hat regelmäßig Infoblätter, Mails usw. rausgeschickt weil die Masse an kranken Tieren ohne gültige Impfungen immer mehr wurde. Mit ca. 6 Monaten und älter sind die Silberlabbis dann alle wieder verschwunden. Kenne nur vereinzelt noch welche die es noch gibt, die haben alle extremste Allergien, einige kein Fell mehr, kaputte Hüften, Verhaltensauffälligkeiten.
Und natürlich: Listenhund-Mixe.
Bekommst du in Belgien. Die werden da von jedem Hinz und Kunz gehalten und vemehrt.
Kannst du auch auf dem Markt kaufen und mit hier her bringen, Grenzkontrollen gibt es hier nicht.
Wenn die dann aber wegmüssen, werden die direkt wieder nach Belgien gebracht.
Tierheim Schoppen ist immer wieder voll mit Listenhunde-Mixen.