Beiträge von Hyäne

    Hallo,

    ich hab den Thread jetzt auch mal gefunden und eine Frage an die Mantrailer-Profis hier.

    Folgende Situation:

    Cupra, geb. August 2021, sehr nasenorientiert unterwegs, liebt jegliche Schnüffelspiele, Suchspiele usw.

    Jetzt hatte ich hier in der Gegend nach intensiver Recherche nach Beschäftigungsaktivitäten nicht gerade die Welt gefunden, allerdings eine Möglichkeit zum Mantrailing. Das wäre einfache Fahrt für mich immer fast eine Stunde, was ok ist, aber von mir nicht mehrmals wöchentlich geleistet werden kann. Aber zumindest einmal unter der Woche und unregelmäßig zusätzlich an den Wochenenden würde ich schaffen.

    Jetzt ist die Frage, wie intensiv ist das Training?

    Muss man das schon mehrmals in der Woche machen damit es Sinn hat?

    Sollte ich von Mantrailing dann lieber Abstand nehmen?

    Auch zu Bedenken ist dass ich in naher Zukunft aufgrund meiner Schwangerschaft (bin jetzt im 4. Monat) erstmal für Monate ausfallen würde, ob mein Freund sich dazu lässt das Ganze hier und da mal mit ihr zu machen ist sehr schleierhaft. Ich würde so gerne so schnell wie möglich dann wieder mit Cupra starten, aber das ist halt nicht so kalkulierbar ab wann das sein wird.

    Dann würde es sich eher nicht lohnen jetzt noch mit ihr anzufangen oder?

    Oder lässt sich das auch Zuhause praktizieren um sie nicht ganz rauszubringen über diese Zeit und man könnte doch evtl. jetzt schon damit beginnen?

    Oder sollte ich generell lieber nach was anderem schauen?

    Ich werde es heute Abend nochmal mit duschen und auswaschen probieren, sie mit Gummihandschuhen anzuseifen wird wahrscheinlich arg ziepen oder?

    Ich stell mir aber irgendwie vor dass es mehr rausholt, aber vermutlich auch Fell rausreißt?

    Ich machs glaub ich doch lieber mit der bloßen Hand.

    Bringt es eigentlich was den Hund im nassen Zustand nochmal mit der Bürste zu bearbeiten?

    Beim Labrador einer Freundin bringt das genau gar nix.

    Und wenn das Trixie Shampoo dann leer ist werd ich mich auch mal nach was anderem umsehen.

    Cupra wurde bisher immer im Fellwechsel geduscht und halt wenn sie arg dreckig war oder gestunken hat, was könnt ihr dafür empfehlen und lohnt sich da auch ein Conditioner?

    Ja an sowas hatte ich auch schon gedacht.

    Aber irgendwie finde ich keinen Salon in der Nähe.

    Bzw. einen finde ich, aber die scheren wohl alles was nicht bei drei auf dem Baum ist runter.

    Hab ich nur Schlechtes von gehört, auch dass da leider keine Initiative gezeigt wird, man kann den Hund da baden lassen (nicht föhnen oder blowern) und scheren. Mehr Auswahl soll es da angeblich nicht geben. Ich höre mich mal um ob ich sowas finde, ansonsten bleibt mir nur bürsten, baden und beten... :ugly:

    Edit: Hab doch noch mehrere gefunden, ich hab mich nur dumm angestellt mit der Suche und den Umkreis falsch angegeben. :headbash:

    Kann mans mit dem Bürsten auch übertreiben?

    Gefühlt könnte ich sie nonstop bürsten, ich würde immer die selbe Menge Fell rausholen.

    Ich beschränke es aber auf einmal täglich so lange wie sie mitspielt ohne unruhig zu werden.

    Deshalb hatte ich die Hoffnung wenn ich sie heute Abend nochmal richtig dusche (mit oder ohne Shampoo?) dass es uns einiges erleichtert?

    Aber irgendwie bin ich mir unsicher ob man auch zu viel tun kann und es das Ganze nachher noch verschlimmbessert... :emoticons_look:

    Kann es vom Fellwechsel kommen wenn der Hund plötzlich schuppt wie Sau?

    Cupra verliert derzeit wirklich Platten an Unterwolle, ich komm aus dem Bürsten und staubsaugen und Fellbüschel zupfen gar nicht mehr raus.

    Jetzt hat sie seit heute morgen angefangen enorm zu schuppen und juckt sich auch.

    Hatte vor sie nach der Arbeit nochmal ordentlich auszuwaschen in der Hoffnung das lindert es, ich denke der Juckreiz und die Schuppen kommen von der hartnäckigen Unterwolle?

    Gebt ihr da was zur Unterstützung?

    Das Video von Siggi erinnert mich an den Umgang mit den Diensthunden in meiner alten Arbeitsstelle.

    Denen haben wir eigentlich immer beim Betreten des Auslaufs ein Spielzeug geworfen, weil da so viel Aufregung in den Hunden war wenn man da reinging, dass man denen einfach was zum Abreagieren geben musste, sonst haben die sich an dir abgeregt. Das hatte wenig mit Aggression zutun, mir wurde damals (ich war 18, also auch schon 8 Jahre her) erklärt dass diese Hunde eine Grunderregung mit sich bringen, die sie eben für ihren Einsatz brauchen. Und wenn du nicht ihr DHF bist, der sie über Kommando runterfahren/wegschicken kann, dann hast du eben auch das Pech dass die die Erregung an dir auslassen, was eben dann auch schnappen, zwicken, umbolzen o.ä. sein kann, halt Dinge die du als Mensch nicht gebrauchen kannst. War da auch nicht mit jedem Hund möglich, die Hunde mussten grundsätzlich ok damit sein dass man sich ihnen nähert und um sie herum arbeitet (anfassen war da auch nie, die hätten dir auch in die Hand getackert wenn du denen im Gesicht rumgewurschtelt hättest). Gab natürlich auch eine Menge Diensthunde da ging das nicht, die wurden dann ihren gesamten Aufenthalt bei uns geschiebert. Deshalb finde ich auf den ersten Blick ohne Näheres von Siggi zu wissen (hab weder die Sendung gesehen noch groß was zu ihm gelesen) nicht dass er wie ein hochagressiver Unvermittelbarer aussieht, eher wie ein unerzogener nicht im Gehorsam stehender Gebrauchshund ohne klare Regeln. Aber das ist wie gesagt nur mein Empfinden nach diesem einen Video und ich bin absolut kein Experte für Hunde.

    Und auch wenn mans nicht gerne eingesteht und nicht gerne loswird, aber würde ich bei Cupra jetzt nicht dahinterbleiben und könnte sie auf Kommando von mir und anderen wegschicken oder sie durch Zwangspausen aus ihrem Hirnchaos holen, dann würde sie bei großer Aufregung (jemand - auch ich - betritt den Garten, anderer Hund pöbelt und ist zu nah, fremde Menschen versuchen sich ihr zu nähern/sie anzufassen) auch zuschnappen und zwar auch mir gegenüber und das definitiv nicht aus Aggression, sondern einfach um sich irgendwie abzureagieren. Was ich eben grundsätzlich erstmal normal für Hunde dieser Rassen halte.

    Meine Chefs waren jetzt nicht sonderlich angetan, aber so wirklich negativ haben sie auch nicht reagiert.

    Mein Chef ist nur sehr Schadenfroh was Karneval angeht, da er weiß dass ich eigentlich ein Party-Mensch bin der gerne feiern geht und halt auch trinkt und normalerweise auch raucht. Ist ja jetzt alles nicht mehr und deshalb wird Karneval recht "langweilig" für mich und damit zieht er mich immer auf.

    Er ist aber auch n Originalen Kölsche Jung. :hust:

    Ich bekomme auch keine negativen Reaktionen auf meine Krankmeldungen, aber das schlechte Gewissen habe ich auch so.

    Ich bin jetzt aber mit dem FA übereingekommen dass wir bis zur 20. Woche mit Medikamenten warten, sollte es bis dahin selber nachlassen mit Übelkeit und Erbrechen dann ist das super, ansonsten halt Medikamente. Ich soll mich jetzt jede Woche melden, falls es schlimmer wird, soll ich doch noch vorher mit Medikamenten anfangen. :rollsmile:

    Und am Dienstag habe ich meinen ersten Termin mit der Hebamme, also mit meiner eigenen, nicht der Praxishebamme.

    Ich bin sehr aufgeregt da ich überhaupt nicht weiß wie sowas abläuft.

    Gefühlt gibt es noch so viele Sachen abzuarbeiten, aber irgendwie ist dafür ja auch noch eine Menge Zeit, aber irgendwie hab ich Angst dass ich dann kurz vor knapp merke dass ich noch nix erledigt habe. :ugly: