Beiträge von Hyäne

    Die eine Gehirnzelle die der Herder wohl noch hatte, ist in den Urlaub gefahren. Wie lange? Ich hoffe nicht allzu lange.

    Sofakissen und Mülleimer haben den Hund nie interessiert, nie.

    Jetzt plötzlich explodieren die Kissen über Nacht, in jeder unbeobachteten Sekunde wird der Mülleimer leergeräumt und auch die Sachen die seit ihrem Einzug im Flur auf dem Schränkchen lagen sind nicht mehr sicher. :ka:

    Und immer wenn ich denke: jo, wir haben Frust und Impulskontrolle jetzt wieder gut aufgearbeitet und sind auf einem guten Weg - setzt sich alles über Nacht zurück. :pfeif:

    Zur Ruhe kommen? Von alleine? Außerhalb der Wohnung? Der Herder lacht laut.

    Sie versucht sich 24/7 selbst zu beschäftigen, bloß nicht hinlegen und ruhen. Unter Zwang wird dann selbstmitleidig gegen Ruhehalten angekämpft bis sie dann doch seufzend einschläft...

    Momentan besteht der Alltag hier aus konsequent alles durchziehen was man von ihr verlangt, auch wenn das bedeutet das wirklich den ganzen Tag nonstop durchzuziehen. Demenstprechend platt ist der Herder abends...

    Also... wieder alles auf Anfang. Ab wann bessert sich das nochmal und man kann die Früchte der harten Arbeit genießen? :sweet:

    Also nur nochmal um das klarzustellen, weil es mir so vorkommt als wäre es hier so rübergekommen: ich will ihn das nicht schenken weil ich denke er bekommt sonst das Vater-Sein nicht auf die Kette. :fear:

    Es ging mir darum dass er schon sehr interessiert ist und sich ja auch selber Informationen sucht (Apps, Bücher die ich da habe usw.) ich aber da auch merke dass es ihn nicht „anspricht“. Keine Ahnung wie ich es erklären soll. Er will alles wissen, stellt mir auch viele Fragen dazu, aber diese Mami Bücher erklären halt quasi aus der Sicht der Mutter und ich kann das nachvollziehen weil ich es ja erlebe. Für ihn ist das aber schwer, er würde aber gerne.

    Im Großen und Ganzen soll das Buch auch einfach Zeitvertreib und informativ sein, keine Betriebsanleitung und keine Erklärung wie man Papa ist. Eigentlich einfach nur wie die Schwangerschaft so verläuft, eine Geburt usw. Deshalb fand ich’s ja so schwer sowas zu finden, weil entweder waren’s ja so komische Baby-Betriebsanleitungen (die ich für Spaß ganz witzig finde, für unseren Zweck aber unbrauchbar) oder eben so Anleitungen wie man ein Vater ist.

    Er würde auch gerne öfter mit zum Frauenarzt kommen, aber entweder sag ich ihm es lohnt sich gar nicht dir dafür frei zu nehmen (weil nur kurzer Check mit Besprechung mit der Hebamme oder FA) oder er kann sowieso nicht frei nehmen von der Arbeit. Beim Zuckertest möchte er mich begleiten, aber nur um mit mir die Zeit da totzuschlagen und zum nächsten Ultraschall in zwei Wochen wo wir hoffentlich evtl das Geschlecht erfahren (gestern gabs eine kleine Auffälligkeit die die FÄ aber schnell mit einem kurzen Ultraschall aus der Welt schaffen konnte und ich hätte zu gerne das Geschlecht gewusst, aber dank Beckenendlage war da nix zu sehen und der große Ultraschall ist eh in zwei Wochen).

    Ich hab leider „nur“ eine Hebamme für nach der Geburt, bin aber froh überhaupt eine zu haben.

    Wir haben auch noch den Kurs und da ist ein Tag mit Partner. Er war bisher erst einmal bei einem FA Termin dabei (arbeitsbedingt nicht oft möglich) und da war er zu überwältigt vom Ultraschall um Fragen zu stellen oder sich Dinge erklären zu lassen. :hust:

    Ich hab jetzt mal so einen Papa-Ratgeber bestellt, mal sehen was der so kann.

    Oh, fast vergessen hier noch zu antworten!

    Oder du leitest sie an, nicht so frech zu sein. Dann kann sie es auch von anderen Hunden besser annehmen.

    Und hat insgesamt weniger Stress.

    Wäre noch die andere Idee dazu.

    Das tue ich natürlich. Wie gesagt hier ging’s rein und erste Zusammentreffen der beiden. Normalerweise lasse ich das auch so gar nicht zu, dieses Aufeinandertreffen im Büro hätte ich gerne auch anders gestaltet (z.B. wäre es für Cupra zumindest einfacher gewesen wenn man sich in der Mittagspause verabredet hätte zu einem Spaziergang und beide erstmal keinen direkten Kontakt zueinander gehabt hätten und dann Freilauf draußen stattgefunden hätte), aber meine Chefs haben mich da vor vollendete Tatsachen gestellt und die Situation war dann unumgänglich.

    Ich kenne ihr freches Verhalten ja, das zeigt sie auch immer bei Tommy wenn wir länger nicht mehr zusammen unterwegs waren, da reicht es normal dass ich ihr zweimal deutlich mache sie soll ihn in Ruhe lassen, dann geht sie ihm auch aus dem Weg und lässt sich auch von ihn leichter wegschicken.

    klingt so als wären eure Hunde frei im Büro ?
    Wenn dem so ist, würde ich beide anleinen. So kann keiner vom anderen genervt werden und keiner muss ein Auge darauf haben.

    Ja das werde ich auch ansprechen wenn ich wieder zur Arbeit gehe.

    Ich leine Cupra die meiste Zeit bei mir am Tisch an, da sie sich phasenweise schlecht selbst regulieren kann, nicht runterkommt und sich Aufgaben suchen geht. (Und meine Arbeitskollegen haben schlechte Impulskontrolle was sie angeht…).

    Aber genauso möchte ich dass die andere Hündin angeleint wird. Ist für sie ja auch nur noch bis ich in Mutterschutz gehe, danach ist sie mit ihrer Hündin ja alleine im Büro, wie sie das dann regeln ist dann nicht mehr meine Sache.

    Hat hier zufällig jemand ein Buch für den werdenden Papa gekauft?

    Ich hab zwei Bücher hier in denen er ab und zu liest (Artgerecht das andere Babybuch / Das Mami Buch) und er ist generell sehr interessiert, aber ich merke halt dass es für ihn schwer nachvollziehbar ist weil er die dort erwähnten Dinge ja nicht selbst erlebt, sondern von mir nur als Erzählungen mitbekommt. Er hat sich auch Apps runtergeladen und liest viel im Internet.

    Aber ich würde ihm gerne ein informatives Buch geben dass sich mehr aus der Sicht des Vaters mit Geburt und Baby beschäftigt, aber alles was ich finde sind solche „Spaß-Bücher“, so Babybetriebsanleitungen und sowas. Ich suche aber etwas was ihm schon mehr Fakten liefert und auch auf dem aktuellsten Stand ist. Hat da jemand zufällig eine Empfehlung?

    Eine meiner engsten Freundinnen hat gestern Abend ihren kleinen Sohn zur Welt gebracht! Pünktlich zum errechneten Termin!

    Ihre beste Freundin (ebenfalls eine meiner engsten Freundinnen) hat sich richtig über das Datum gefreut da ihre kürzlich verstorbene Oma auch an diesem Tag Geburtstag gehabt hätte.

    Ich begebe mich jetzt auf die Suche nach einem netten kleinen Geschenk und frage zu gegebener Zeit mal nach ob ich ihren Rüden mal zum Gassi oder zu einer Spielerunde mit Cupra abholen soll (beide Hunde sind gleich alt und gerade gleich ätzend...).

    Zum Thema Partner:

    Mein Partner gibt sich schon echt viel Mühe, es wäre aber gelogen zu sagen es wäre nicht noch eine Menge Luft nach oben und trotzdem wird er als werdender Vater mehr gefeiert als ich, als werdender Mutter. Finde ich echt seltsam, weil abgesehen davon dass er reingehalten hat und jetzt weiterhin existent ist, trägt er zur Zeit nicht sehr viel zur Entstehung des Kindes bei.

    Mich nervt meine Schwiegermutter derzeit, sie fragt meinen Partner ob ich krank bin, mein Partner sagt ihr dass ich leider seit Sonntag mit hohem Blutdruck und dadurch Kopfschmerzen und Erschöpfung zutun hab und deshalb krankgeschrieben bin. In Absprache mit meinem Arzt soll ich halt Ruhe halten, viel trinken und mich nicht anstrengen. Ich konnte dann durchs Telefon mithören dass ich ja was dagegen nehmen könnte und auch gegen die Kopfschmerzen. Kann ich, ja. Möchte ich aber absolut vermeiden. Versteht sie nicht. Ich könnte ja was nehmen und müsste dann nicht die ganze Woche krankgeschrieben werden. Es nervt. Es nervt dass wir direkt in der selben Straße wohnen und ich mich immer rechtfertigen muss wenn ich nicht zur Arbeit fahre. Ich bin 25 und sie nicht meine Mutter.

    Ich bin auch niemand der generell sagt alles früher war schlecht und doof. Ich bekomme dieses blöde Kommentar aber viel häufiger zu hören wenn es um Dinge geht wie Babys nicht mehr schreien zu lassen, dass es eben auch Kinder gibt die sich nicht gern ablegen/tragen lassen, dass Kinder kleine Menschen und keine stillen gehorsamen Marionetten sind oder, dass es eben sicherheitstechnisch mittlerweile sehr viele neue Erkenntnisse gibt, wie mit Kindersitzen usw.

    Kann es nicht mehr hören diese Geschichten wie man mit 12 Mann im Trabbi 20 Stunden ohne Sicherheitsgurte und Klimaanlage nach Dänemark gefahren ist und alle es überlebt haben. Mag sein Marianne, trotzdem darf ich mir diesen Reboarder kaufen wenn ich den kaufen will.

    Was ich mir gerne anhöre ist wenn mir ältere Damen von Hausmittelchen und kleinen Tipps und Tricks für die üblichen Baby-Wehwehchen erzählen. Muss man natürlich alles ein bisschen reflektieren und sich auch selber ein wenig erkundigen und nicht einfach allen blind folgen. (Weil ein kleiner Kräuterschnaps bei Magen-Darm-Problemen würde ich wohl keinem Säugling geben).

    Sagt mal, habt ihr euch in der Schwangerschaft sehr streng an die Essensvorgaben gehalten? Also kein rohes Fleisch/kein roher Fisch, keine Rohmilchprodukte usw.?

    Ich muss gestehen dass ich mich nicht ganz dran halte und hier und da mal ein Salamibrot, eine Bifi oder eingelegte Heringe esse. Gerade auf Fisch zu verzichten ist für mich echt schwer, ich liebe Fisch und hab da auch regelmäßig übertriebene Gelüste drauf. Nur Rohmilchprodukte gehen bei mir so oder so nicht.

    Entweder stößt es auf absolutes Unverständnis oder auf augenzwinkernde „hab mich auch nicht an alles gehalten“-Reaktionen.

    Ich komm mir manchmal schon kriminell vor wenn ich am Red Bull meines Partners nippe.

    Und habt ihr oft/viele ungebetene Tipps bekommen? Gefühlt muss mir jeder der selber schon mal eine Schwangerschaft hatte, irgendwelche Tipps geben, natürlich ungefragt und teilweise auch in einem richtig herablassend belehrenden Ton. Gerade eine meiner Arbeitskolleginnen hat echt einen Narren daran gefressen mir bei jeder Gelegenheit was über meine Ernährung reinzudrücken.

    Wir hatten letztens eine interne Schulung und haben Pizza bestellt und ich hab halt viel Pizza gegessen in der Mittagspause (Margarita) und von ihr kamen immer Sprüche wie „noch ein Stück?“ „soll ich dir Salat bringen? Ist besser fürs Baby“ und sowas. Uns wurde dann auch der Rest Pizza mitgegeben, die mein Freund abends noch gegessen hat. Sie hat mich am nächsten Tag auf der Arbeit dann gefragt „du hast aber nicht die Pizza gestern noch gegessen?“ und als ich dies verneinte sagte sie „gut, du brauchtest ja eigentlich auch nix mehr essen gestern“ worauf hin ich meinte „ja, ich hab abends nichts mehr gegessen“ woraufhin sie dann ganz stolz nickte, zumindest bis ich sagte „bis auf die ganze Tüte Chips halt“.

    Ist ja auch nicht so als hätte ich ihr jetzt schon sehr oft gesagt dass sie sich rauszuhalten hat und was sie das Ganze anginge. Hält von 12 bis Mittag…

    Cupra hat heute die Hündin der neuen Kollegin kennengelernt die demnächst als mein Ersatz hier anfängt.

    Ihre Hündin ist im Gegensatz zu Cupra allerdings schon erwachsen und fand Frau Rotzfrech sehr aufdringlich.

    Anfangs hat sie Cupra das sehr subtil mitgeteilt, danach wurde sie deutlicher. Cupra hat das auch angenommen, konnte es sich aber nicht nehmen lassen ab und zu mal anzufragen, ob man denn jetzt bitte frech sein darf?

    Dann waren beide kurz laut weil die Hündin Cupra weggejagt hat und Cupra das dann von weiter weg mit bellen kommentieren musste und die andere Hündin dann auch. Nach einem kurzen Ordnungsruf von beiden Besitzerinnen wars für beide dann ok zu coexistieren, zumindest bis wieder etwas Dynamik reinkam (Raum wurde mit Allemann gewechselt) und beide nochmal kurz einander angeschnauzt haben. Dann wars auch wieder gut. :ugly:

    Wenn mir das aber zu stressig ist, werde ich die Zeit bis zum Mutterschutz damit überbrücken sie so selten wie möglich mitzunehmen, also Zuhause lassen so gut es geht (vielleicht doch...Schweigermutter anlernen....aber eigentlich....aber vielleicht...mhm), bei Opa oder Mama unterbringen. Ist ja nur noch bis Anfang Juni.

    Aber da ist mir mal wieder aufgefallen wie frech die kleine Göre eigentlich ist.

    Ich hoffe die nächste Läufigkeit räumt ein bisschen im Kopf auf. :gott: