Fiepsen im Auto wollte Fräulein auch anfangen. Aber das ist für mich wirklich absolutes NoGo! Wir hatten früher Hunde die im Auto richtige Konzerte von sich gegeben haben und ich bin da richtig allergisch gegen. Da hab ich mir echt die Zeit genommen und bin an tolle Orte gefahren (mein Elternhaus, Hundeplatz, der Wanderparkplatz, meine Arbeit) und saß teilweise auch mal bis zu 1 1/2 Stunden im Auto und es passierte erst was wenn sie still war. Ab und zu rutscht ihr noch ein Fieps raus (dieser eine Kreisverkehr z.B. an der Autobahnauffahrt, da wird sie ganz aufgeregt und steht auf, wenn wir den passiert haben ist wieder alles normal…) aber sobald sie droht bei Ankunft sich da reinzusteigern, dann warten wir sehr geduldig im Auto.
Beiträge von Hyäne
-
-
In welchem Monat soll dein Baby kommen?
Mitte Juli soll das kleine Wesen auf die Welt kommen.
Danke für eure Antworten, dann schaue ich einfach mal was ich auf den Kinderbasaren (ist das die korrekte Mehrzahl?) so finden kann. Ich erwarte auch viel geschenktes Zeug, da ich gerade in der Familie und im Freundeskreis Leute habe die gerade nur darauf hinfiebern dass endlich mal ein Geschlecht konkret wird und sie schoppen gehen können.

-
Jaaaa, aber Bellen das man abstellt, wird doch automatisch zum fiepsen
Jaaaa, aber das Bellen find ich noch schlimmer als das Fiepsen.
Also nicht das Bellen an sich, sondern Dauergebelle/-gekläffe.
Da verkrafte ich es besser (aber nicht gut!) wenn sie das Bellen zwar lässt, dafür aber dann ein Fiep-, Heul-, Jammerkonzert für die nächsten 15 Minuten durchzieht statt durchzukläffen - damit kann sie sich nämlich ganz herrlich ins Nirvana ballern und es scheint so selbstbelohnend zu sein, dass sie teilweise ein richtiger Bell-Junkie sein kann.
Aber dieses Gefiepse, obwohl gar nichts ist, das ist so schrecklich.
-
Du hast mich zitiert bevor ich meinen Schreibfehler korrigiert habe. Du hast mein (vollstes!!!) Mitgefühl, nicht keines. Sorry. Du warst echt schnell😅
Ich hab deinen Schreibfehler sogar überlesen!

Ich hatte gar nicht "kein" gelesen sondern von Anfang an "mein", noch bevor du es korrigiert hattest.

-
Hyäne du hast kein Mitgefühl, Fiepsen kann ich ganz schlecht ertragen.
Ich HASSE Gefiepse. Bellen ist dagegen für mich kein Probelm, das kann ich abstellen.
Aber Gefiepse ist der Horror. Sie fiepst wenn ich sie alleine in einem Raum lasse, wenn ich sie nicht mit zur Toilette nehme (und das hab ich sie von Anfang an nicht!), wenn ich die Schlafzimmertür schließe, wenn ich eine Jacke anziehe, wenn ich auf dem Sofa liege, wenn sie auf dem Sofa liegt, wenn sie rumläuft, wenn sie sich selber freiwillig in einen anderen Raum gelegt. Fieps, Fieps, Fieps. Wenn ich sie ermahne wirds LAUTER. Sage ich nichts bleibt es die gleiche Lautstärke aber sie hält sich damit dran.
Da hilft auch echt nur aussitzen und leise weinen.
-
Ich lasse leider echt ständig "Kleinigkeiten" schleifen wenn es mal gute Phasen gibt.
Kaum läufts grundsätzlich wieder besser und sie kommt mit sich selber wieder besser zurecht, setze ich das Kommando "Decke"nicht mehr konsequent durch, lasse wieder zu dass sie mir überallhin nachläuft und den Kontrolletti spielt...
Merke: auch in guten Phasen weiterhin auf solche Dinge achten.
Dann fangen wir mal wieder an mit Türen hinter mir schließen und Räume wechseln, Deckentraining.
Was momentan echt meine Nerven ganz enorm strapaziert: sie stromert total unruhig hin und her und fiepst.
Dieses Gefiepse. Ganz schlimm. Und sooo nervig. Nonstop. 24/7, ganz laut.

-
Mach dich aber nicht verrückt, Hyäne . Je nach Plazentalage kann es auch durchaus länger dauern.
Ich mache mich da auch (noch) nicht verrückt, die Freundin die vor Kurzem entbunden hat, hat z.B. erst ab der 24. Woche kleine Bewegungen gespürt.
Am 16.03. steht hier der große Ultraschall an und ich bin echt gespannt und hoffe, dass diesmal auch endlich was Genaues zum Geschlecht gesagt werden kann, was das angeht bin ich ja echt ungeduldig.

Erst hieß es, sicher ein Junge, so wie es aussieht, dann hieß es, wahrscheinlich ein Mädchen.
Beim letzten Ultraschall vor der Geburt der Freundin die ihren Sohn vor einer Woche bekommen hat hieß es auch ganz plötzlich: stellt euch drauf ein wird doch ein Mädchen.

Am 24. besuche ich mit meiner Mutter meinen ersten Baby-Basar und ich freue mich schon sehr, weil ich dann so oder so endlich anfange die ersten Sachen zu kaufen (dafür brauche ich keine Geschlechtsangabe), aber andererseits hab ich nicht den blassesten Schimmer was ich kaufen muss.
Was brauche ich überhaupt?
Bis welche Größe sollte ich kaufen?
Ab welcher Größe sollte ich kaufen?
Wie viel sollte ich von was kaufen?

-
Wie hat es sich für euch angefühlt als ihr das Baby zum ersten Mal gespürt habt?
Die FÄ meinte ich könnte schon Bewegungen spüren, aber irgendwie weiß ich nicht wie sich das anfühlen würde.
Manchmal hab ich so ein flattriges Gefühl wie ganz viele kleine Blubberbläschen an der Stelle wo das Baby sein soll, so wie wenn man sich ganz extrem auf was freut oder so. Das Gefühl ist nur ganz kurz und so richtig weiß ich damit nix anzufangen...

-
Aber.... aber... aber meiner wird doch gar nicht läufig


Siehst du, deshalb ist es bei uns eine Hündin geworden!
Und natürlich absoooooolut nicht wie böse Zungen behaupten würden weil nur ein Rüde gefallen ist...
Läufigkeiten lösen nämlich bekanntlich alle Probleme - selbst die bei verkackter oder nonexistenter Erziehung!

Ich glaub das Pendant dazu beim Rüden ist die Kastration.

-
die Handvoll Gehirnzellen

Dann bete ich diesem Schritt entgegen.
Wenn dann endlich aus einer halbwegs funktionalen Gehirnzelle, zumindest mal ne handvoll geworden ist.
Ich setze viel Hoffnung in die dritte Läufigkeit die so Ende März/Anfang April kommen dürfte.
