Beiträge von Hyäne

    Ich suche noch DAS Pokemon-Spiel für die Switch.

    Es gibt ja da schon ein paar, aber immer wenn ich beginne mich einzulesen welches ich mir gönnen soll, werde ich von den ganzen negativen Berichten erschlagen.

    Wer spielt denn Pokemon und welches?

    Könnt ihr das empfehlen?

    Welche negativen Aspekte gibt es für euch persönlich?

    Oh, ich kann deinen Struggle total verstehen, ich war auch hart an der Grenze, meine Werte waren frühs auch immer knapp erhöht. Aber immer im Grenzbereich und da sie sonst okay waren (hatte das mit der Ernährung gut hinbekommen) und ich da eh schon im Mutterschutz war, haben meine Diabetologin und meine FÄ zugestimmt, dass ich nicht spritzen muss.

    War da so dankbar dafür. Ich hätte es natürlich gemacht, wenn es unumgänglich gewesen wäre, war aber heilfroh, dass der Kelch an mir vorüber ging. Wäre es denn evtl. ne Option früher zu essen/bisschen Stress zu vermeiden und dann nochmal zu schauen? Ist immer so leicht gesagt, ich weiß. Alles Gute auf jeden Fall für dich und den Bauchzwerg Hyäne

    Da ich noch einen Monat hab bis zum Mutterschutz und diesen auch noch im Rahmen meines ärztlichen BV (5 Std. täglich) arbeiten gehen möchte und bei mir ja leider auch eine diagnostizierte psych. Erkrankung vorliegt, haben sich die Ärztin und die Beraterin lieber für Langzeit-Insulin entschieden. Denn Stress vermeiden kann ich gut, zumindest im Realen, der Kopf ist aber das Problem und die "unrealen" Probleme. :sweet:

    Da muss ich dann leider auch ehrlich mit mir selber sein und mir selber eingestehen dass ich da lieber auf Nummer sicher gehen sollte.

    Auch wenn mich diese langen Nadeln an diesem Insulin-Stift echt gruseln, ich hasse Nadeln. Und das Messen ist für mich schon immer eine Herausforderung. :lepra:

    Mein einziger Lichtblick: noch 11 Wochen bis ET, also im "schlimmsten Fall" nur noch ( :ugly: ) 11 Wochen spritzen und messen.

    Wenn ich nächste Woche beim 3. US nicht wenigstens ein schönes US-Bild vom Baby bekomme und wieder kein Geschlecht erkennbar sein wird, dann hab ich allerdings offiziell mit dem Gedanken "vielleicht wird ja das Ende der Schwangerschaft noch ganz nett" abgeschlossen und das Kind hat sich dann auch ganz eventuell endgültig den Status als Einzelkind verdient. |) :pfeif:

    Hatte gerade den Kontrolltermin beim Diabetologen...

    Meine Werte sind soweit zwar in Ordnung, aber morgens sind sie leicht erhöht.

    Da wir nicht so genau wissen ob Stress der Grund sein könnte oder dass wir teilweise erst echt spät zu Abend essen, darf ich mir jetzt Langzeit-Insulin spritzen. Ich freu mich. Nicht. :(

    Marlen Herzlichen Glückwunsch euch! :herzen1: :cuinlove:

    Wir haben die Fahrzeit am Montag zur Klinik in DE getestet.

    Mit einer "gemütlichen" Fahrweise (geht halt nonstop Autobahn) von 100 - 130 mit Tempomat waren es von unserem Hof bis zur Klinik 36 Minuten.

    Es hat geregnet, es war mittelmäßiger Verkehr. Wenns denn dann soweit ist, kann man ja durchaus auch streckenweise schneller fahren, würde dann zwar eh nur wenige Minuten ausmachen, aber ist dann vielleicht für mein Gefühl besser. :pfeif: :sweet:

    Wir haben uns damit eh schon für diese Klinik entschieden. :ka:

    Auch einige unwichtige Kleinigkeiten haben uns jetzt zu dieser Entscheidung bewogen, u.a. z.B. der "Storchenparkplatz" vor der Klinik, den es in Belgien nicht gibt, in der DE-Klinik gibt es das Angebot eines Neugeborenen-Shootings + direkter Bestellung von Dankeskarten und Leinwänden/Fotobüchern etc., ein Beratungsgespräch bzgl. Bonding, Stillen, Trage.

    Und am Wichtigsten: die Neo.

    In Belgien würden wir im Notfall nach Liège geflogen werden und auch wenn die Chance gering ist, dass das notwendig sein könnte, möchte ich das einfach ganz vermeiden.

    Cupra ist anhänglich, sie fängt wieder an vor jeder Tür zu lauern wenn ich den Raum wechsle.

    Und faul ist sie. Gleichzeitig ist sie zickig und meckert echt JEDEN an.

    Ich glaub wir sind in der "Hochphase" des Blutens. Sie ist ja extrem reinlich, putzt sich gründlich. Aber bei jeder Läufigkeit haben wir so eine "Hochphase" in der sie wirklich nonstop putzen würde, wenn man sie lässt. Und das dann auch ganz penibel und seeeeehr lange. Das dauert immer so 2 oder 3 Tage an in denen sie auch eher gestresst wirkt und man sie richtig zwingen muss mal liegen zu bleiben und sich nicht nonstop zu putzen. Danach ist sie wie immer. |)

    Vorkasse bei einer Geburt..huch! Sollte es zum KS kommen, sind das viiiiele tausend Euro. Was wäre dann?

    Frage ich mich auch, ich habe letzte Woche bei meiner Krankenkasse eine allgemeine Anfrage zu Infos zur Kostenübernahme bei Entbindung im Ausland (hier halt Belgien) gestellt, aber da hab ich bis auf „Ihre Anfrage wird umgehend bearbeitet“, noch keine Antwort bekommen.

    Ich habe nur halt von Vorkasse gehört, da kenne ich aber natürlich die ganzen Umstände nicht (Privatversichert, wann war die Entbindung? Spontan dort entbunden oder mit Ankündigung) die da vielleicht noch mit reinspielen. Ich warte jedenfalls auf die Antwort meiner KK.

    Wenn man übrigens nachts um 3 Uhr bei Google Maps nochmals nach der Strecke in die deutsche Klinik sucht, dann sind es schon nur noch 40 Minuten. Nachts wäre also fahrttechnisch besser. :pfeif:

    Neo fände ich halt schon gut, wäre für mich auf jeden Fall auch der wichtigste Punkt, sollte sich die Schwangerschaftsdiabetes-Diagnose doch noch bestätigen (was ich aber nicht glaube) oder beim nächsten US Auffälligkeiten bestehen o.ä. Dann würde sich die Frage von selber erledigen wohin wir fahren.

    Ich bespreche das denke ich nochmal mit meinem Freund und vielleicht rufe ich beide Kliniken an und hör mir mal deren Infos an. Von den Kreißsälen in Belgien weiß ich gar nix (außer dass die „nur“ zwei haben).

    Was spricht gegen Belgien?

    Die Bürokratie, keine Neo/Pädiatrie, wir würden im Notfall innerhalb Belgiens ins „Co-Krankenhaus“ verlegt werden, müssten in Vorkasse für die Kosten der Entbindung treten und einzelne Gebährende die dort entbunden haben, waren sehr enttäuscht und unzufrieden mit der Betreuung nach der Geburt und der Stillberatung (die dort groß beworben wird).

    Andererseits entbinden dort ständig deutsche Gebährende, also so kompliziert kann die Bürokratie nicht sein, wir hätten 10 Minuten Fahrt dorthin und im Großen und Ganzen sind die Frauen dort echt sehr zufrieden. Die Klinik wird auch von Hebammen sehr empfohlen.

    Die deutsche Klinik ist halt weiter weg, die Kreißsäle sind sehr heimelig, die Teams dort sind wohl alle sehr modern eingestellt und absolut zuvorkommend. Sie haben eine Neo und eine Freundin von mir hat vor zwei Monaten dort entbunden und schwärmte extrem von der Nachsorge und Stillberatung nach der Geburt. Auch diese Klinik wird von Hebammen empfohlen.

    Einiges hängt aber halt auch enorm von dem zu diesem Zeitpunkt arbeitenden Personal ab.

    Wie gesagt die Fahrtzeit ist für mich persönlich kein Problem (wir reden dann nochmal nach der Geburt, falls wir wirklich weiter weg fahren sollten, vielleicht hat sich meine Meinung geändert). Hier bei uns ist es üblich dass die Gebährenden 40 - 100 Minuten Fahrt in Kauf nehmen (müssen) und zumindest beim ersten Kind hat man die Zeit auch noch, lt. Hebammen und Gyn. Eine aus meinem Geburtsvorbereitungskurs fährt sogar bis Koblenz zur Entbindung (knapp 2 Std. Fahrt).

    Also wie gesagt, die Fahrtzeit müsste ich eh in Kauf nehmen wenn ich unbedingt in DE entbinden möchte, da ich eh keine Klinik näher habe. Aber Belgien steht halt auch noch zur Auswahl.

    Was wäre/ist für euch denn entscheidend gewesen bei der Auswahl, unabhängig von der Entfernung?

    Die 50 Minuten Autofahrt sind für mich kein Problem, das ist bei uns leider der Standard an Entfernungen was deutsche Kliniken angeht. Also es sind 50 Minuten lt. Google Maps, ich bin die Strecke ein Jahr lang jeden Tag zur Arbeit gefahren, das waren selbst an schlechten Tagen keine 50 Minuten, ich rechne nur gerne mit dem „Super-GAU“. :pfeif:

    Edit: wenn ich jetzt schaue sind’s schon „nur“ 44 Minuten Fahrt lt. Google Maps :klugscheisser:

    Hattet ihr vor der Geburt Termine im Krankenhaus? Für uns stehen zwei Kliniken zur Auswahl in denen ich entbinden würde, beide haben ihre Vor- und Nachteile (die eine ist z.B. nur 10 Minuten Fahrtzeit, dafür wird’s da etwas kompliziert mit der Bürokratie da sie in Belgien liegt und auch mit der KK / die andere ist in Deutschland, super Erfahrungsberichte bisher, aber von uns aus fast 50 Minuten Fahrt über die Autobahn).

    Da für mich keins der „Nachteile“ so dramatisch ausschlaggebend ist, kann ich mich nur echt schwer entscheiden und mir wurde jetzt geraten ein Geburtsplanungsgespräch in den Kliniken zu machen, da erfährt man dann auch mehr Einzelheiten und kann eventuell besser eine Entscheidung treffen.

    Habt ihr sowas gemacht? Wenn ja, wann habt ihr einen Termin dafür ausgemacht? Habt ihr dort angerufen oder erstmal anders Kontakt aufgenommen? Und was bespricht man da so und wonach sollte man auf jeden Fall fragen?