Beiträge von Hyäne

    Und es gibt soviele Kinder heutzutage die keine Schere benutzen können

    Oh, das hat aber nix mit heutzutage zutun.

    Weder mein Bruder noch ich wüssten wie man eine Schere benutzt. Bei uns wurde im Kindergarten alles ausgeprickelt und Scheren waren nur was für Erwachsene. Bastelschere kam dann in der Vorschule dazu, die wurde aber nie genutzt, weil ab da wurde ja nicht mehr gebastelt. :denker:

    Gott sei Dank hatte meine Mutter absolut keine Zweifel uns einfach Bastelscheren in die Hand zu drücken.

    Und wer keine Lust hat, hat eben keine Lust und macht etwas anderes.

    :emoticons_look: :???: :no: Aber Kinder haben doch bitte keine eigene freie Meinung zu haben, wo kommen wir denn da hin.... :ironie2:

    So war das zumindest zu meiner Zeit im Kindergarten (also vor 22 Jahren) und so läuft das in diesem Kindergarten leider auch immer noch.

    Aber da kann sich auch schlecht was ändern, wenns ja immer noch die Erzieherinnen sind die schon mich und meinen Bruder damals betreut haben.

    Ich fand als Kind das "Pflichtbasteln" auch immer blöd.

    Ich war zwar ein echt kreatives Kind, aber nach Vorlage basteln? Nein Danke.

    Im Kindergarten gab es für die jüngeren Kinder noch keine Scheren, sondern alles wurde ausgeprickelt (keine Ahnung wie das richtig heißt) mit solchen komischen Nadeln, das habe ich gehasst wie die Pest. Ich fand das als Kleinkind schon nicht schön, weil es so unsauber aussah.

    Bei uns im Kindergarten wars aber auch generell sehr strikt und nach Ablaufplan.

    Wehe ein Kind hat während der Spielzeit gemalt oder während der Malzeit gelesen. |)

    Direkt ADHS diagnostiziert, Elternsprechstunde einberufen, Flyer für Schwererziehbarenheime ins Fach gelegt. :barbar:

    Ich hatte gestern ein Gespräch mit den neuen Nachbarn meiner Großeltern, die haben einen Briard Rüden mit Herzproblematik (wohl irgendwas mit Herz + Luftröhre, so genau habe ich das nicht verstanden, der starke niederländische Akzent hat meine Konzentration sehr beansprucht) und sie haben erzählt dass es ein generelles Problem bei den Briards mit Herzfehlern und Missbildungen der Luftröhre gibt und man keine Gesunden mehr findet.

    Generell wäre die Rasse mittlerweile so kaputt dass für sie persönlich nur noch Briards aus dem Tierschutz in Frage kommen.

    Weiß da jemand mehr zu?

    Ich hatte bisher nicht die Möglichkeit eins zu probieren wo man den Stopp selber einstellen kann. Alle Läden hier in der Umgebung hatten nur welche mit festem Stopp. Dann werde ich sie ausmessen und eins bestellen müssen denk ich.

    Hat jemand eine Seite mit Zugstopp-Halsbändern für Hunde deren Hals gefühlt dicker ist als der Kopf? Vermutlich bräuchten wir dann eins mit verstellbarem Stopp?

    Sie hat nen echt schmalen Kopf und egal welche Zugstopp ich ihr anprobiere, ich kann sie easy wieder über den Kopf streifen. Sie schlüpft aus allen raus, egal wie eng. :fear:

    Bin mittlerweile schon zwei Tage über ET und hoffe inständig, dass es bald von selbst losgeht.

    Hast du denn schon diese ganzen Tricks probiert um die Geburt einzuleiten? :lol:

    Ich sehe davon immer Videos bei TikTok, Saft, Tee, irgendwelche Lebensmittel(kombinationen) essen. xD

    Was ich glaube ich niemals versuchen würde sind diese ganzen körperlichen Anstregungen um die Geburt einzuleiten. Dieses Treppen steigen, hüpfen, tanzen usw. nachher geht die Geburt wirklich los und man ist körperlich schon am Ende... :emoticons_look:

    Der Römer ist tatsächlich schon recht schwer, deshalb wäre meine Wahl wohl auf den Joie gefallen, die war federleicht.

    Aber der Römer war tatsächlich leichter als der vergleichbare MaxiCosi und deuuuutlich leichter als der vergleichbare Cybex, bei dem bin ich ohne 4 kg Puppe drin schon abgebrochen. :mute:

    Wir haben nur in meinem Auto Isofix und im Auto meines Bruders, der wird allerdings die Base da nicht eingebaut bekommen (Golf 4), deshalb ist die Wahl auch auf diese Schale gefallen, da sie auch gegurtet werden kann.

    Der Verkäufer hat uns echt gut beraten, mein Partner wollte halt auch nicht dass wir in einem Jahr wieder dastehen und Base und Sitz von einer anderen Marke wollen, weil uns irgendwelche Dinge an den Folgesitzen nicht passen. Der Verkäufer hatte den "Zwischensitz" da und den Kindersitz und konnte uns beide zeigen und uns über beide informieren. :gott:

    Warum habt ihr euch dagegen entschieden?


    Welche Marke habt ihr denn jetzt gekauft und welche wolltet ihr eigentlich haben? Und warum? :)

    Gute Frage. :D

    Es ist jetzt ein der Britax/Römer 3 i-Size mit dieser dazugehörigen drehbaren Basis geworden, eigentlich wollten wir uns eine Joie Babyschale mit nicht drehbarer Base holen. Aber Schwiegermutter hat auf Römer bestanden und mein Partner sagte ihr dann, wenn sie zahlt, dann kaufen wir auch den Römer. :ka:

    Ja das wurde uns auch angeboten.

    Wir wollten eigentlich eine andere Marke kaufen. Eher mittelpreisig.

    Da wäre es nicht schlimm gewesen evtl. für den Kindersitz nochmal eine neue Station zu kaufen.

    Auch im Hinblick auf ein Geschwisterchen irgendwann.

    Schwiegermutter hat zugesagt den Folgesitz auch zu bezahlen.

    Ich bin gespannt. Haben extra geschaut dass es einen "universalen" Sitz gibt für die Station.

    Ansonsten ist es eine eher teure aber beliebte Marke geworden, die man hoffentlich zur Not noch gut loswird oder Kind 2 halt bekommt und Kind 1 eine komplett andere Marke als Folgesitz.

    Aber das ist ja echt noch Zukunftsmusik.

    Das Thema Babyschalen/Sitze/Isofix ist aber auch ein echt kompliziertes Thema muss ich sagen.