Beiträge von Hyäne

    Ja das wurde uns auch angeboten.

    Wir wollten eigentlich eine andere Marke kaufen. Eher mittelpreisig.

    Da wäre es nicht schlimm gewesen evtl. für den Kindersitz nochmal eine neue Station zu kaufen.

    Auch im Hinblick auf ein Geschwisterchen irgendwann.

    Schwiegermutter hat zugesagt den Folgesitz auch zu bezahlen.

    Ich bin gespannt. Haben extra geschaut dass es einen "universalen" Sitz gibt für die Station.

    Ansonsten ist es eine eher teure aber beliebte Marke geworden, die man hoffentlich zur Not noch gut loswird oder Kind 2 halt bekommt und Kind 1 eine komplett andere Marke als Folgesitz.

    Aber das ist ja echt noch Zukunftsmusik.

    Das Thema Babyschalen/Sitze/Isofix ist aber auch ein echt kompliziertes Thema muss ich sagen.

    Deswegen war ich froh nicht so viel Geld ausgegeben zu haben. :)

    Ich bin auch froh dass ich kein Geld dafür ausgeben musste.

    Echt teuer dieses Komplettpaket. Aber wir hätten uns denk ich auch unserem geldbeutel nach für was anderes entschieden.

    Aber da Schwiegermutter unbedingt die Scheinchen locker machen wollte, sag ich natürlich nicht Nein.

    Es ist jetzt sogar so eine drehbares Ding geworden.

    Hätten wir selber nie gekauft wenns unser Geld gewesen wäre. :pfeif:

    Mit NIPT ginge die Geschlechtsbestimmung auch, sollte euch das wichtig sein.

    Der Test ist ja aber eigentlich für etwas ganz anderes gedacht, also nur für Geschlecht gibt es den ja nicht oder?

    Und die anderen Ergebnisse die dabei herauskommen interessieren uns nicht, da es keine Auffälligkeiten gibt.

    Aber so wichtig ist uns das Geschlecht nicht. Wir haben zwar natürlich auch eine Präferenz, aber trotzdem müssen wir es jetzt nicht unter allen Umständen wissen.

    Bei uns stand die Schale so zwei Wochen vor Termin gepackt (mit den ersten Anziehsachen und nem warmen Anzug für den Heimtransport) vor ET im Büro rum. Mein Mann hat es dann mitgebracht, als er uns aus dem KH abgeholt hat. Wir hatten aber auch (zum Glück) keine Schale, die fest eingebaut wurde.

    Die Schale selber kann man natürlich rausnehmen, der Isofix ist jetzt aber befestigt und da wir den Platz ja eh nicht mehr nutzen können, lasse ich die Schale jetzt einfach drauf. Ich wollte da nur eigentlich noch eine Auflage drunterlegen, da ich keine Abdrücke im Leder will...

    Aber Naja. :lepra:

    Ich grätsche mal frech dazwischen.

    Hatte gestern den 3. US (30+0 SSW) und man hat mal wieder nix Konkretes gesehen.

    Also alles Wichtige hat die Ärztin natürlich schon gesehen, aber weder Geschlecht, noch ein schönes Bild sind dabei rausgekommen.

    Echt enttäuschend, zumindest 1! schönes US-Bild hätte ich gern....

    Wir werden uns jetzt tatsächlich auch überraschen lassen was das Geschlecht angeht.

    Namen für beide Geschlechter haben wir eh. |)

    Und Kleidung + Ausstattung steht soweit in neutralen Farben bzw. ist farblich von allem was dabei.

    Außerdem hing ich fast ne Stunde am CTG, weil Baby so aktiv war, dass keine längere Aufzeichnung der Hertöne machbar war, da es ständig Unterbrechungen gab, weils gegen die Sensoren getreten hat. :skeptisch2:

    Richtig freches Ding.

    Aber es ist zeitgemäß entwickelt, es gibt keine Auffälligkeiten und auch sonst ist alles absolut in Ordnung.

    Da wir uns eh beide gestern Urlaub genommen hatten für den US, haben wir die Zeit genutzt und sind in die größere Stadt gefahren und waren in einem größeren Babymarkt spontan. Haben uns dort Babyschalen + Isofix angesehen und der Verkäufer hat uns dann auch noch beraten. Da die Babyschale + Isofix eine ganz bestimmte Marke sein MUSSTE (Schwiegermutterbefehl), musste Schwiegermutter tiiiiief in die Taschen greifen. Aber sie hat auf diese Marke bestanden, also musste sie auch den Geldbeutel aufhalten. :p

    Und da mein Partner und mein Vater es nicht abwarten konnten den Isofix auszuprobieren, haben sie gestern die Station mit Schale ins Auto eingebaut und da sie sich etwas dumm :pfeif: angestellt haben dabei, waren sie am Ende so bockig dass sie es dringelassen haben und es nicht wieder ausgebaut haben, sodass ich jetzt schon mit dem Ding im Auto rumfahren darf... :roll:

    Ab wann sollte man die Babyschale eigentlich normalerweise ins Auto einbauen?

    Und ab wann hattet ihr alles da (zumindest grob)?

    Kara's Family

    Oh ja, solche Leute kenne ich auch. Im Dorf gab es eine Mutter, die hat ganz offen "antiautoritär" erzogen (ihre Worte).

    Hieß: das Kind kann und darf alles tun was es möchte, Regeln gab es keine. Wenn andere Personen etwas gesagt, verboten oder sich beschwert haben, ist die Mutter abgegangen wie eine Furie.

    Der Junge ist mittlerweile 18, hat die vierte Ausbildungsstelle verloren, keine sozialen Kontakte und hat seit er 15 Jahre alt ist Führerscheinsperre.

    Ich hatte da schon einige unschöne Begegnungen auf dem Spielplatz ("mein Kind darf das. Es muss sich frei entfalten" - gerne, wenn es dabei nicht mit der Schaufel auf mein viele Jahre jüngeres Kleinkind schlägt!) oder auch im Restaurant ("das Kind hat halt einen Bewegungsdrang" - kein Problem wenn ihr nach draußen geht! Aber nicht zwischen den Tischen wenn es dabei ständig Leute anrempelt) :fear: :fear: :fear:

    Nee, sowas geht natürlich nicht und das ist auch nicht mein Weg. Sowas verstehe ich auch nicht.

    Wie gesagt, Regeln und Grenzen sollte das Kind schon lernen, den Bedürfnissen nachgehen? Sehe ich wie beim Hund: gerne, aber nur im dazu passenden Umfeld und in dem dazu passenden Rahmen.

    Wir hatten im Restaurant auch schon Kinder die ständig an unseren Tisch kamen und nach den Pommes gegrabbelt haben.

    Die Eltern haben das nur lächelnd beobachtet, bis mein Freund die Pommes weggestellt und recht deutlich "Nein!" gesagt hat. Da hat Kind geweint und Eltern haben hörbar wütend Luft aus ihren Lungen gedrückt und das Kind eingesammelt. :roll:

    Leute denken manchmal auch dass modernere Ansichten in der Aufzucht und Erziehung von Kindern gleichzusetzen ist mit: das Kind wird keinerlei Regeln haben, sich "absolut frei entfalten" und deshalb zu einem unausstehlichen Mir-gehört-die-Welt-und-alle-springen-wenn-ich-will heranwachsen. Das Thema hatte ich erst mit meiner Mutter.

    Keine Ahnung ob meine Einstellung einem eindeutigen "Erziehungs-Konzept" zuzuordnen ist, aber ich will in Sachen Selbständigkeit, Gefühle ausleben/regulieren, eigene Grenzen kennenlernen/setzen, Selbstwertgefühlt u.ä. einfach einiges besser machen als meine Eltern/Schwiegereltern. Heißt ja nicht dass sie alles falsch gemacht haben und ist auch kein Vorwurf ihnen gegenüber.

    Für mich gehört da aber auch ganz natürlich dazu Grenzen zu setzen, lernen Grenzen zu akzeptieren, Regeln zu befolgen und zu lernen Aktion = Reaktion, Konsequenzen aus dem eignen Handeln zu erfahren usw.

    Inwiefern sich das umsetzen lässt werde ich aber erst sehen. :D

    Wir sind beim praktischen Teil "Kind" ja noch nicht angekommen.

    Der hat den Welpen angeblich von einem armenischen Züchter.

    Da der Herr in Hamburg wohnt wird er da doch noch Probleme bekommen wenn er ihn mit Heim nimmt?

    Der Kangal steht doch da auf der Liste?

    Bei mir wäre das auch verboten und ich würde es abbrechen.

    Geh lieber mit ihr laufen/ Rad fahren, dass sie sich den Stress abrennen kann.

    Viele steigern sich durch rammeln und co. noch viel mehr rein.

    Ja gut das dachte ich mir.

    Tatsächlich ist sie derzeit nicht für viel zu begeistern. Das einzige was sie derzeit aus der Reserve lockt ist Ballspielen.

    Ich schau mal wie ich ihr ein Ventil geben kann, ich selber bin in meinem derzeitigen Zustand nicht in der Lage laufen zu gehen oder Rad zu fahren. :sweet:

    Bbylabi

    Wenn wir hier einen Tag haben wo nichts funktioniert und ich merke wir machen uns nur gegenseitig irre, dann mache ich die Flexi an den Hunde-Teenie und die Flexi mit Gurt an mir fest und dann gehen wir einfach stillschweigend ne Stunde spazieren. Da verlange ich nix von ihr - außer nicht in der Flexi zu hängen, aber das tut sie eigentlich nie - und lass sie schnüffeln, Seiten wechseln, stehenbleiben, muffen wie sie lustig ist, einfach nur damit sie Energie loswird, ich mich selber runterfahre und dann versuchen wir es am nächsten Tag nochmal. |)

    Das tut zwischendurch mal gut und wenn man nix verlangt, wird man von nix enttäuscht und schaltet selber auch mal zwei Gänge zurück (auch was die eigenen Ansprüche angeht).

    Oder an ganz schlimmen Tagen: Garten und "sinnloses" auspowern.

    (Wobei "schlimm" nicht heißt dass Cupra dann besonders anstregend o.ä. ist, sie ist halt ein junger Herder, schlimm eher im Sinne von: ich hatte selber nen verdammt schlechten Tag, Arbeit war Kacke, gesundheitlich zwickts irgendwo und nix läuft wie es soll usw. und ich weiß schon, wenn ich mich jetzt mit ihr beschäftige und sie den Herder-Teenie raushängen lässt, dann geraten wir arg aneinander, obwohl sie dafür gar nichts kann.)

    Ich werde mir bestimmt auch einiges anhören müssen wenn das Kind mal da ist. Kenne nämlich auch niemanden der ähnliche Einstellungen hat wie ich. Da wird es bestimmt "Ratschläge" geben. Meine engsten Freunde wissen aber dass ich diese nur hören will, wenn ich aktiv danach frage. Aber wenn ich die Mütter sehe die etwas älter sind als ich, dann will ich wirklich, bei aller Liebe, keine Tipps von denen. Wer seinem ins Haar greifenden Baby zurück an den Haaren zieht bis es loslässt als "Konsequenz" der hat für mich Lack gesoffen. |)

    Wie oft ich mir jetzt schon anhören darf: "Du wirst bestimmt so ne Heliktoptermutter", nur weil ich klar gesagt habe ich will keinen Besuch im Wochenbett, erst wenn ich aktiv dazu einlade und dann ist das auch kein Versprechen dass ich das Kind abgebe zum Halten und kuscheln und dass ich nicht möchte dass das Kind irgendwo anders übernachtet (Oma & Opa ausgenommen) solange es noch nicht sprechen oder anderweitig ganz klar kommunizieren kann. :ka:

    Und ich habs gewagt meinen Schwiegereltern zu sagen sie sollen mal halblang machen mit ihren Planungen, weil sie gefühlt jedes Wochenende ab Geburt für irgendwelche Ausflüge (Fr - So) mit Kind verplanen. Zoo, Städteurlaub, Meer, Ausflüge. :ugly:

    Ich weiß dass es sicher eine Zeit geben wird wo ich um ein kinderfreies Wochenende mal glücklich sein werde, aber ich denke bis das möglich/nötig sein wird, wird noch viel Zeit ins Land gehen. :skeptisch2:

    Übrigens kann ich zum Thema "breaking generational trauma" das Buch hier empfehlen: Buchlink