Beiträge von Hyäne

    Ich glaub ich hab eine ganz blöde Frage, aber irgendwie hab ich einen Knoten im Hirn (oder es liegt halt an der Schwangerschaft):

    Wenn ich einen Umstandsbadeanzug kaufen möchte, bestelle ich den in meiner normalen Größe oder bestelle ich den in größer? :ugly:

    Oder bestelle ich ihn einfach größer und selbst wenn er dann zu groß ist macht das nix? Ich kenne mich mit Badeanzügen nicht so aus.

    Ich bestelle ungern mehrere Größen und schicke dann zurück. :sweet:

    Und wenn ich eine Babymütze fürs Sommerbaby kaufen will, wie groß sollte die sein?

    Mit UV Schutz? :tropf:

    Körperlich ist Cupra (bisher) gar nicht. Sie mag Rennspiele, mit viel fetzen. Sie ist am Liebsten der Hase. Sie mags wenn Hunde da gut mithalten können, bei Hunden die das nicht können verliert sie schnell die Lust und beschäftigt sich dann lieber alleine. Generell glaube ich bei ihr auch dass ein zweiter Hund für sie halt nur "da" wäre, keine Bereicherung, außer man kann zusammen wachen. |)

    Ich dachte nur, nicht dass die Collies von der generellen Art her nicht so kompatibel mit den Schäferhunden sind, dann muss man ja auf Krampf nichts riskieren. Aber was ihr so schreibt klingt ja schon nach absolut machbar. Kommt hier halt eh noch drauf an wie Cupra sich weiterhin entwickelt, sie ist mir eh noch nicht "fertig" genug für einen zweiten Hund. :pfeif:

    Darf ich hier mal eben reinplatzen und fragen wie eure Collies mit Schäferhunden klarkommen?

    Also mit deren Art? Ich kenne einige Hunde die sich mit den Schäferhunden ja eher schwer tun.

    Könntet ihr euch da Harmonie im Zusammenleben vorstellen? Oder zumindest freundlich neutrale Coexistenz?

    Hier soll irgendwann ein zweiter Hund einziehen und ich bin ja schon echt verschossen in die KH-Collies (optisch und von den Erzählungen her, live kenne ich leider keine) und meinem Partner zu Liebe solls kein zweiter Herder werden. :pfeif:

    Bei uns gibts einfach das sehr gut gefestigte Kommando "einsteigen!"

    Selbst wenn sie sich vorm Auto zurückfallen lässt oder sogar stehenbleibt, wenn ich den Kofferraum aufmache und "einsteigen" sage, dann heißt das auch einsteigen. Auch wenn sie vor 300 m schon stehengeblieben ist oder noch gaaaaanz beschäftigt irgendwo schnüffelt.

    Ich muss dann nur aufpassen dass sie nicht mit 450 km/h einsteigt, das macht sie dann nämlich gerne. :ugly:

    Interessant, daß du genau das sagst.

    Ich traf in Dänemark zwei wunderschöne Eurasier. Es hätten frühere Chow Chow in Sonderfarben sein können. ;)

    So sahen die CC vom Körperbau und der Fellmenge her in meiner Kindheit aus. Deutlich gemäßigter und vor allem nicht so "fleischig/wulstig" im Gesicht. Das kann doch niemand schön finden?

    Ich bin auf diese Seite gekommen: https://welpen.vdh.de/hunderassen/ra…gebnis/eurasier

    Da ich vom Bild her dachte, dass dies ein Chow ist. Weil beide roten Chows von meinem Partner so aussahen.

    Der einzige Unterschied war die etwas kürzere Nase der beiden, die nicht ganz so "spitz" war und dass die beiden Chows eher gedrungen/kurzbeiniger waren. Ich glaub die Eurasier sind generell aber auch größer oder mein ich das nur?

    Aber ansonsten kommt es schon nah an die beiden ran. Und vom Bild her sah zumindest auch der Chow von Freunden aus meinem Dorf so aus (da war ich aber noch ein Kleinkind als der eingeschläfert werden musste). Der hatte etwas mehr Fell als die beiden und der Eurasier.

    Krass, das mit den Chows hatte ich so gar nicht auf dem Schirm.

    Wir haben vor zwei Monaten den 17-jährigen Chow-Rüden meines Patners erlöst und sein großer Traum wäre eigentlich dass irgendwann wieder ein Chow einzieht. Aber da werde ich ihn leider enttäuschen müssen, nicht nur dass die Chows der Züchter die ich mir jetzt mal angeschaut habe, alle absolut gar nicht so aussehen wie die beiden Chows meines Partners (waren auch beide vom Züchter), sondern auch wie es gesundheitlich steht. Beide Chows hatten nicht annähernd so viel Fell, Falten, so steile Beine, so kleine Äuglein. :emoticons_look:

    Die beiden Chows waren absolute Jagdsäue, Freigeister, Eigenbrödler, jede Chance wurde für einen Alleingang genutzt, jedes bewegende Objekt war Beute, Menschen waren Scheiße außer sie wurden von der Familie genehmigt, Erziehung war in den Basics vorhanden, alles andere war unter ihrem Niveau. Richtige Chows eben (lt. diversen Rassebeschreibungen). Wie leben denn die heutigen Chows dieses Wesen aus mit diesem Körperbau?

    Das was noch (optisch) rankommt an diese beiden Chows sind die heutigen Eurasier.

    Hi, ich bräuchte mal etwas Input von euch.

    Zur Verabschiedung am Mittwoch würde ich meinen Kollegen gerne Kuchen/Muffins mitbringen. Bei mir auf der Arbeit sind die meisten vegan/vegetarisch und da ich nicht verschiedene Sachen für die Veganer, Vegetarier und Allesesser machen möchte, suche ich jetzt quasi DAS Rezept das allen schmecken wird. Ich hatte mir schon ein paar Sachen auf Zucker&Jagdwurst(?) angeguckt, aber ich komme mit den Angaben nicht gut zurecht.

    Dort wird ja immer pflanzliche Butter/Milch/Sahne usw. angegeben, aber da ich mich damit nicht sehr gut auskenne und hier oft beim querlesen merke dass nicht jede pflanzliche Alternative sich für alles eignet, habe ich Angst da ein bisschen daneben zu greifen. Es soll ja allen schmecken.

    Welche guten Rezepte dazu habt ihr auf Lager und könntet ihr mir dann auch bitte sagen welche Produkte ihr nutzt und wo ich die finden kann? :sweet:

    Das einzige was ich immer im Haus hab ist Hafermilch Barista von dm oder Vemondo.

    Kann sein.

    Aber wenn ich Rütter wäre, ich hätte die kompletten Kosten übernommen und das noch in einem Instapost veröffentlicht. Das hätte doch so viele Likes und positive Kommentare generiert, dass es die 2500€ wert gewesen wäre.

    Aber damit hätte es vermutlich auch eine Angriffsfläche für Kritiker gegeben wieso, weshalb, warum kein Gesundheitscheck vor Drehbeginn durchgeführt wurde und wie viele der "Unvermittelbaren" wohl auch medizinisch behandelt gehören usw.

    Da wird sein PR-Team schön nen Riegel vorgeschoben haben. :mute:

    Ich war früher ganz der Meinung ein Hund der den eigenen Hundeführer bedroht oder sogar beißt, der hat ganz schlechte Dinge erlebt und dessen Hundeführer macht ganz viel falsch und nur mit Liebe, Geduld und vielen Leckerlies wird das schon.

    Und dann ist Tommy bei meinem Opa eingezogen und plötzlich war da ein Hund, der nie Schlechtes erlebt hat, der nicht anders behandelt wurde als alle anderen Hunde davor und trotzdem kam der Zeitpunkt an welchem er herausgefunden hat: alle Welt kuscht vor mir wenn ich Zähne zeige und wütend werde. Und dann hat man da 30 kg Labrador-Berner Sennenhund an der Leine, in der Blüte seines Lebens, der Zeit in der die Eier größer sind als das Hirn und der plötzlich alles und jeden richtig Kacke findet. Und dann versuchst du deinen eigentlichen Prinzipien nach mit Liebe, Geduld und Leckerlies alles wegzutrainieren. Und plötzlich findet man sich gegenseitig die Eskalationsleiter hochtreibend in einer Spirale wieder in der Hundeführer verzweifelt und Jungrüde immer wieder mit seiner "Gewalt" zum Ziel kommt. Abschnappen, anspringen, kratzen, beißen. So viele kaputte Kleidungsstücke, Leinen, Schuhe, aufgekratzte Arme, Beine, Gesicht, so viele Tränen, so viel Wut. Und warum macht er das? Weil ihm anfangs keiner gesagt hat dass er das zu unterlassen hat. Sofort, ohne Wenn und Aber. Und er immer und immer wieder damit zum Ziel kam.

    Wir haben dann Gott sei Dank noch relativ flott die Kurve bekommen. Es gab nur noch Leine/Schleppleine, Spaziergänge zu Zeiten in denen man niemandem begegnet, klare Grenzen/Regeln, ganz schwarz-weiß, nix dazwischen und generelles Training für den Grundgehorsam. Der Hund durfte eine ganze zeitlang nichts mehr, außer atmen und existieren. Und dann hat man sich ganz ganz langsam zusammengerafft und sich verstehen gelernt. Und ganz ganz langsam hat der Hund neue Strategien gelernt, Alternativen, hat gelernt dass er mit seiner "Gewalt" nicht ans Ziel kommen wird. Ich kann nicht mal mehr genau sagen wann er zuletzt gegen mich gegangen ist. Das ist lange her.

    Und irgendwie mochte ich diese Herausforderung auch, deshalb hab ich mir dann nen Herder gekauft. :ugly:

    Bisher ist sie allerdings sehr viel angenehmer und netter als Tommy, aber sie bekommt auch gleich passende Rückmeldungen wenn sie sich daneben benimmt.