Beiträge von Hyäne

    Kann mir jemand sagen woran ich die Größe von Babykleidung erkenne wenn die Schildchen rausgetrennt wurden?

    Ich habe auf Babybasaren allerlei Kleidung in unterschiedlichen Größen gekauft (halt auch schon zwei Nummern größer, da sie mir einfach gefallen haben) und hab die Sachen dann hier dummerweise alle in eine Box geworfen. Jetzt wollte ich ne Bestandsaufnahme machen - weil Mutterschutz, Nestbautrieb und Zwang allerdings zu dokumentieren - damit ich einen groben Plan habe, auch später, wie viel von was schon da ist und was ich noch brauche, aber ich hab bei manchen Sachen echt keinen Schimmer wie groß die sind.

    Teilweise sind’s gerade Strumpfhosen oder solche Pumphosen(?) ohne Schildchen. Kann ich die ausmessen oder so? Ich bin gerade etwas überfordert.

    So Tage wie heute sind echt nix für meine Nerven. Keine Ahnung was heute nicht stimmt, aber die hat echt nur Furz im Hirn. Ich ermahne, sie ignoriert mich, es folgen Konsequenzen, sie ist zickig. :fear:

    Generell sind die Ohren heute auf Durchzug. Sonst reicht eine Ermahnung, heute muss man dann tatsächlich Dinge wegräumen, Türen schließen usw. obwohl sie die Regeln kennt.

    Eigentlich dachte ich sie könnte den Abend mit uns im Garten verbringen, aber wir reiben uns gerade gegenseitig nur auf. Ich bin wütend, sie ist wütend. Habe uns jetzt eine Pause gegönnt und sie mit nem Kauteil im Wohnzimmer untergebracht und alle Türen zu.

    Kommt das vom Wetter? Vom Alter? Wann gehts vorbei? :lepra:

    Also als meine Babyhabenden-Freundinnen mit den Kleinen vorbeikamen und ich selber noch so gar kein Babyzeugs hatte, lagen die Kleinen einfach auf mitgebrachten Tüchern (hauptsächlich wegen der Hundehaare) auf dem Sofa, umgeben von Kissen, damit sie nicht runterrollen können.

    Wenn sie zu aktiv waren für aufs Sofa, dann haben sie die Kleinen auch auf ner Krabbeldecke auf den Boden gelegt. Im Wagen liegenlassen fanden die Babys hier bisher immer doof.

    Wenn das Baby richtig schlafen soll bei dir, würde ich an deiner Stelle schon nach einem Reisebettchen oder so schauen.

    Meine Eltern haben sich jetzt auch eins gekauft, für wenn wir zu Besuch sind oder Baby mal bei ihnen ist. Das ist ein ziemlich kleines Bettchen. Halt eigentlich für mit in den Urlaub.

    Wenn dir das gut gefallen sollte das Baby zu tragen, kannst du dich ja mal nach Tragetüchern umschauen. Die sind nicht teuer und wenn man sich beraten und das mal zeigen lässt, kann man nicht sooo viel verkehrt machen (lt. meiner Hebamme).

    Zu den NoGos kann ich dir nicht viel sagen. Ich kenne nur so einige "Faustregeln" wie z.B. Babys nicht stundenlang in der Babyschale liegenlassen, auf den Rücken ablegen wenn sie sich selber noch nicht drehen können, dass die Köpfchen halt noch sehr lange sehr weich sind und dadurch geschützt werden müssen, dass man den Kopf eine lange Zeit noch stützt, das Baby nicht hinsetzt wenn es das selber noch nicht kann, in Tüchern/Tragen immer so hoch wie möglich und Beine in "Froschformation" als mit hochgezogenen Knien.

    Vielleicht da eher auf medizinischen Seiten schauen?

    Edit: ich lese mir gerne Artikel in meinen Schwangerschafts-Apps durch, die haben auch ganz normale Websites.

    Z.B.: babelli, lillydoo

    Ich habs jetzt aus Sicherheitsgründen und Gründen der veränderten Proportionen (Brüste und Hintern) doch ne Nummer größer bestellt.

    War mir gerade bzgl. der Oberweite, die bei mir doch enooorm zugenommen hat, zu unsicher. :no:

    Da Badeanzüge ja doch einen recht elastischen und anpassungsfähigen Stoff haben, hoffe ich wirds schon passen.

    Ich glaub ich hab eine ganz blöde Frage, aber irgendwie hab ich einen Knoten im Hirn (oder es liegt halt an der Schwangerschaft):

    Wenn ich einen Umstandsbadeanzug kaufen möchte, bestelle ich den in meiner normalen Größe oder bestelle ich den in größer? :ugly:

    Oder bestelle ich ihn einfach größer und selbst wenn er dann zu groß ist macht das nix? Ich kenne mich mit Badeanzügen nicht so aus.

    Ich bestelle ungern mehrere Größen und schicke dann zurück. :sweet:

    Und wenn ich eine Babymütze fürs Sommerbaby kaufen will, wie groß sollte die sein?

    Mit UV Schutz? :tropf:

    Körperlich ist Cupra (bisher) gar nicht. Sie mag Rennspiele, mit viel fetzen. Sie ist am Liebsten der Hase. Sie mags wenn Hunde da gut mithalten können, bei Hunden die das nicht können verliert sie schnell die Lust und beschäftigt sich dann lieber alleine. Generell glaube ich bei ihr auch dass ein zweiter Hund für sie halt nur "da" wäre, keine Bereicherung, außer man kann zusammen wachen. |)

    Ich dachte nur, nicht dass die Collies von der generellen Art her nicht so kompatibel mit den Schäferhunden sind, dann muss man ja auf Krampf nichts riskieren. Aber was ihr so schreibt klingt ja schon nach absolut machbar. Kommt hier halt eh noch drauf an wie Cupra sich weiterhin entwickelt, sie ist mir eh noch nicht "fertig" genug für einen zweiten Hund. :pfeif:

    Darf ich hier mal eben reinplatzen und fragen wie eure Collies mit Schäferhunden klarkommen?

    Also mit deren Art? Ich kenne einige Hunde die sich mit den Schäferhunden ja eher schwer tun.

    Könntet ihr euch da Harmonie im Zusammenleben vorstellen? Oder zumindest freundlich neutrale Coexistenz?

    Hier soll irgendwann ein zweiter Hund einziehen und ich bin ja schon echt verschossen in die KH-Collies (optisch und von den Erzählungen her, live kenne ich leider keine) und meinem Partner zu Liebe solls kein zweiter Herder werden. :pfeif:

    Bei uns gibts einfach das sehr gut gefestigte Kommando "einsteigen!"

    Selbst wenn sie sich vorm Auto zurückfallen lässt oder sogar stehenbleibt, wenn ich den Kofferraum aufmache und "einsteigen" sage, dann heißt das auch einsteigen. Auch wenn sie vor 300 m schon stehengeblieben ist oder noch gaaaaanz beschäftigt irgendwo schnüffelt.

    Ich muss dann nur aufpassen dass sie nicht mit 450 km/h einsteigt, das macht sie dann nämlich gerne. :ugly:

    Interessant, daß du genau das sagst.

    Ich traf in Dänemark zwei wunderschöne Eurasier. Es hätten frühere Chow Chow in Sonderfarben sein können. ;)

    So sahen die CC vom Körperbau und der Fellmenge her in meiner Kindheit aus. Deutlich gemäßigter und vor allem nicht so "fleischig/wulstig" im Gesicht. Das kann doch niemand schön finden?

    Ich bin auf diese Seite gekommen: https://welpen.vdh.de/hunderassen/ra…gebnis/eurasier

    Da ich vom Bild her dachte, dass dies ein Chow ist. Weil beide roten Chows von meinem Partner so aussahen.

    Der einzige Unterschied war die etwas kürzere Nase der beiden, die nicht ganz so "spitz" war und dass die beiden Chows eher gedrungen/kurzbeiniger waren. Ich glaub die Eurasier sind generell aber auch größer oder mein ich das nur?

    Aber ansonsten kommt es schon nah an die beiden ran. Und vom Bild her sah zumindest auch der Chow von Freunden aus meinem Dorf so aus (da war ich aber noch ein Kleinkind als der eingeschläfert werden musste). Der hatte etwas mehr Fell als die beiden und der Eurasier.