Beiträge von Hyäne

    Ich danke euch allen sehr!

    Ich schau mir die ganzen Sachen auf jeden Fall mal an (wenn ich sie denn hoffentlich bei uns auf dem Dorf finde), muss nämlich dann noch schauen ob die auch geeignet für Kleinkinder sind, also gut gekaut werden können.

    Die Idee mit Schinkenersatz statt Salami ist mir nämlich tatsächlich auch noch gar nicht gekommen, also Danke auch für diese Idee!

    Hallo ihr,

    das Kind hat bald Geburtstag und es soll Pizzabrötchen geben (so ein Standard-Rezept mit so einer Masse die man anrührt und auf Brötchenhälften schmiert und dann alles in den Ofen und fertig) und da veganlebende Personen kommen werden, habe ich überlegt das Rezept dann quasi zu veganisieren(?).

    Und hier brauche ich eure Hilfe. Ich suche folgende Dinge in vegan, die sich für so eine Masse eignen:

    Sahne

    Salami

    Käse

    Ich habe hier schon öfter beim querlesen mitbekommen dass sich nicht jeder Ersatz für jedes Vorhaben eignet, deshalb frage ich lieber nach bevor es ein Desaster wird.

    Ich habe einen Edeka, Aldi, Lidl, Rewe, dm und Rossmann zur Verfügung und evtl. einen winzigen Bio-Laden, da kenne ich das Sortiment aber nicht.

    So sieht unser Octavia auch aus.

    Haben ja auch das Travall drin, jetzt schon das zweite Jahr glaub ich.

    Sind super zufrieden mit der Variante, weils eben viel Platz lässt.

    Allerdings ohne Tür, habe aber überlegt die doch noch zu bestellen.

    Kann dir aber auf jeden Fall raten jede Woche die Schrauben nachzuziehen, durch die Vibration vom Auto werden die locker und dann klappert das Gitter und neigt sich zur Seite.

    Wir fahren Ende des Monats das erste Mal mit Kind und Hund in den Urlaub, bin sehr gespannt wie sich das mit Auto packen dann verhält und wie man alles unterbekommt, mache mir da aber wenig Sorgen, weil wir theoretisch, abgesehen vom Buggy, von der Packmenge eigentlich nicht viel mehr mitnehmen als vorher.

    Diejenigen hier die Thermometer im Kofferraum haben, habt ihr da irgendwas Spezielles?

    Ich überlege nämlich gerade, eben weil der Kofferraum für den Urlaub ja dann auf der linken Seite "vollgepackt" wird.

    Wir haben allerdings das Glück dass unser Octavia hinten komplett getönte Scheiben hat, in der fast dunkelsten erlaubten Tönung. Vom Gefühl her würde ich den Kofferraum bei unserem Auto tatsächlich teilweise fast als kühlsten Bereich wahrnehmen. Ich hatte zumindest schon im Sommer Getränkedosen im Kofferraum die nicht so doll aufgeheizt sind wie die vorne im Getränkehalter (also Auto stand dann ein paar Stunden in der Sonne).

    Mein Partner hat Cupra tatsächlich ein Shirt mitgebracht aus dem Krankenhaus dass sowohl meinen Geruch, als auch vom Baby hatte. Obs für den Hund irgendwas gebracht hat? Keine Ahnung.

    Cupra war dann noch die ersten zwei Tage die ich Zuhause war bei meinen Eltern, dann hat mein Partner sie abgeholt und erstmal in den Garten gelassen, da bin ich sie dann begrüßen gegangen, alleine, hab mir die Zeit genommen sie richtig zu begrüßen, mit einer dicken Schmuserunde und einfach mal wir beide nur.

    Als die erste Freudenenergie aus dem Tier raus war, haben wir sie ins Haus gelassen und erstmal abgetrennt durchs Türgitter alles anschauen lassen, dann durchs Gitter einmal Baby abschnüffeln dürfen und danach wars das auch mit direktem Kontakt für die ersten paar Wochen. Da unser Hund schon ein Kontrolletti ist, durfte sie danach gar nicht eigenständig mit dem Baby agieren, als wir vom Schlafzimmer irgendwannins Wohnzimmer ausgeweitet haben, ists für den Hund langsam lockerer geworden und sie durfte auch mal schauen kommen, schnüffeln oder mit auf dem Sofa liegen.

    Entgegen meiner Erwartung dass Cupra auf alles was das Baby tut oder von sich gibt anspringen wird, hat sie sich zu keinem Zeitpunkt wirklich für das Baby interessiert.

    --------

    Edit: Noch schnell in eigener Sache:

    Kann mir jemand einen Buggy empfehlen der gefedert ist, mit durchschnittlichen Feldwegen (Schotter, bisschen steinig, keine tiefste Pampa) zurechtkommt, sich so winzig klein wie möglich zusammenklappen lässt, am liebsten wäre ein drehbarer Sitz aber das ist kein Muss, Liegefunktion wäre super und ein großes Sonnenverdeck.

    Wir haben momentan den Joie Versatrax mit dem wirklich super zufrieden sind, da er alles kann was wir wollten, allerdings ist das Ding wirklich sperrig und schwer. Für den Urlaub oder einfach mal einen Ausflug wäre ein kleinerer Buggy mit kleinerem Packmaß schon nett.

    War da eigentlich die Wirbelsäule mit drauf?

    Nur ein kleines Stück und ein kleines Stück vom Schwanz.

    Ich wollte sie allerdings sowieso jetzt in naher Zukunft noch HD/ED Röntgen lassen für den Verband/die Züchterin und da könnte ich natürlich mit anstoßen dass die Wirbelsäule genauer angeschaut wird.

    Zumindest die Problematik weshalb wir sie haben kastrieren lassen, ist seit der Kastration weg. Kein zwanghaftes putzen mehr, kein selbstverletzendes Verhalten, kein Fell rausreißen mehr.

    Die TÄ ist eben auch von Schmerzen ausgegangen, allerdings halt von der Zyste/Entzündung kommend die lt. ihr jedesmal mit einer neuen Läufigkeit stärker aufgeflammt ist.

    Ich zitiere mich mal aus dem Läufigkeits-Thread:

    Es wird immer schlimmer mit ihrer „Aggression“ gegen sich selber in einer bestimmten Phase der Läufigkeit. Sie putzt sich wirklich wie in Trance und würde das auch stundenlang durchziehen wenn man sie lässt, sie tritt und kratzt sich dabei selber ins Gesicht, kratzt sich teilweise wirklich dann blutig, fängt dann wie irre an sich selber in die Hinterbeine zu beißen und reißt sich büschelweise das Fell aus dem Schwanz und Intimbereich. Und das wird mit jeder Läufigkeit heftiger.

    Wenn der Hund bei jedem Besuch Blockaden im Rücken hat, würde ich persönlich ja etwas hektische Flecken bekommen.

    Das habe ich missverständlich ausgedrückt, Sorry!

    Nicht bei jedem Besuch, aber wenn Blockaden da sind, werden die bearbeitet.

    Das Blockaden ab und zu da sind wundert mich bei diesem Hund aber auch nicht wirklich, Kamikaze wäre noch eine nette Umschreibung für den Hund, so wie sie durch die Welt geht…

    Hallo,

    Danke auch euch für die Antworten.

    Wie gut meine Physio ist? Ähm, gute Frage, also abgesehen davon dass sie die einzige in erreichbarer und vertretbarer Nähe ist, finde ich sie sehr gut. Obwohl wir regelmäßig gehen, nimmt sie sich jedes Mal die Zeit den kompletten Hund durchzuchecken, dann werden Blockaden gelöst, dann muss Hund ein paar Übungen machen, wir bekommen „Hausaufgaben“ bis zum nächsten Mal.

    Also sie hat schon hier und da mal eine Blockade, meist im Rücken, aber da wurde mir bisher gesagt dass das unangenehm aber nicht schmerzhaft sei und da Cupra dahingehend auch noch nie was gezeigt hat, habe ich das auch bisher so geglaubt.

    Sie wurde vor ein paar Monaten auch mal geröntgt als sie sich vertreten hatte, da wurde die Hüfte mit geröntgt, allerdings mit wachem Hund (also nicht in Narkose wie z.B. beim HD röntgen) und da gab es keine Auffälligkeiten.