Beiträge von Hyäne

    Wir haben die von Qookie und da kann ich auch wirklich komplett loslassen - wie das mit pöbelndem Hund dann an der Leine ist, mag ich aber nicht beurteilen.

    Bei mir gings bei längerem Tragen aber schon auf Schulter/Rücken, allerdings hab ich erst danach mal nachgelesen, wie man die richtig einstellt. Also vielleicht würde es besser gehen, wenn ich es richtig einstelle :tropf:

    Wir nutzen sie allerdings jetzt schon länger wieder nicht mehr, weil sie aktuell den Kinderwagen wieder gut annimmt.

    Aber grundsätzlich ist die wirklich eine super Unterstützung und man kann definitiv länger tragen als ohne. Als ich Schulter-/Rückenschmerzen davon hatte, saß sie da bald eine halbe Stunde drin und es ging sehr viel bergauf :dead:

    Danke für die Rückmeldung!

    Also pöbeln heißt bei uns dass sie eben drauf einsteigt (auch mittlerweile immer weniger, Gott sei Dank) wenn der andere Hund bellt. Sie zieht dann nicht an der Leine oder hängt sich rein, sie läuft mit mir einfach vorbei, aber bellt und muckt dabei. Ich brauche die zweite Hand auch eher dafür sie weiterzuschicken und zu bestärken wenn sie das dann gut macht. Wenn ich merke dass da ein Hund auf uns zukommt bei dem es eher zu einer Explosion kommen könnte, weiche ich früh genug weit genug aus. :sweet:

    Ich schaue aber auch dass ich nicht mit Kind und Hund alleine irgendwo unterwegs bin wo die Hundedichte dann wirklich Arbeit bedeutet, sondern alleine unterwegs sind wir tatsächlich eher in der Pampa und da treffen wir dann auch niemanden. Wenn wir die Radwege in Belgien (sehr angenehm mit Laufrad /Dreirad/Buggy) laufen, dann ist immer entweder mein Partner oder eine Freundin dabei, denen ich das Kind dann einfach in die Hand drücken kann. Ist allein schon besser für meine Nerven so. |)

    Aber ich denke ich werde diese Trage mal bestellen, leider steht da Versand erst ab 10.02. was mich ein wenig abschreckt. :dead:

    Ich denke ich leihe mir von einer Freundin mal den Hüftsitz und schaue wie das klappt. Ansonsten habe ich noch solche Hüfttragen gefunden die Ringsling ähnlich sind. Von Wildride bzw. Qookie. Kennt die jemand oder hat sowas ähnliches? Fragt sich nur ob das bei längerer Nutzung nicht arg auf die Schulter geht.

    Sie ist jetzt 1,5 und hat eine absolute Arm-Phase und das geht bei mir echt auf den Rücken mittlerweile. Spaziergänge sind irgendwie ein Krampf, besonders wenn ich alleine unterwegs bin. Das Dreirad klappt als einziges, aber das ist echt unhandlich und unpraktisch allein mit Kind und Hund. Besonders wenn Cupra pöbelt, woran wir ja sehr arbeiten, aber wenn zuerst gepöbelt wird, steigt sie immer noch sofort darauf ein.

    Aber ich teste mal den Hüftsitz und dann schaue ich sonst mal weiter.

    Wir haben so einen Hüftsitz von einer Freundin geschenkt bekommen.

    Für Spaziergang nutze ich den nicht, aber wenn ich Rasenmähen muss, kann das Kind darauf sitzen und ich kann gleichzeitig den Rasenmäher schieben. Das ist relativ praktisch, da wir auch an der Straße mähen müssen und ich dort während des mähens nicht aufs Kind achten kann.

    Ich finde das sehr angenehm als Unterstützung und es lässt sich deutlich leichter tragen als ohne.

    Wenn du bei Google „viedouce hüftsitz“ eingibst, findest du den.

    Danke.

    Hast du so eine mit einem „Haltegurt“ wo das Kind dann angeschnallt ist? Ich denke ich bräuchte was wo ich im Notfall beide Hände irgendwie nutzen kann wegen Cupra.

    Auch im Hinblick auf Mütze? Einfach mit Mütze messen?

    Bitte nur spezielle Mützen nutzen, die für Fahrradhelme gemacht sind. Eine normale Wintermütze sorgt dafür, dass der Helm nicht vernünftig sitzt und im schlimmsten Fall sogar bei einem Sturz im Genick hängt.

    https://www.tagesspiegel.de/berlin/lieber-…rm-3605860.html

    Oh gut zu wissen, wir haben so eine Art Sturmhaube? Ich lese mich mal ein.

    Hallöchen,

    hat hier jemand so eine Art Hüftgurt oder Tragehilfe genutzt beim Spaziergang?

    Hier wird der Buggy nämlich gerade total abgelehnt, manchmal geht es mit dem Dreirad (mit so einer Stange) aber das Ding ist total unhandlich. Laufrad/Bobbycar sind noch überhaupt nicht interessant.

    Sie läuft auch gerne mit, aber das ist auch sehr tagesformabhängig wie lange das gut geht bevor sie getragen werden möchte. Trage gibt dann auch keinen, weil sie die momentan auch richtig blöd findet und wenn sie dann ständig runter und wieder hoch will, sehr unpraktisch.

    Hat hier jemand so eine Tragehilfe (also so eine Unterstützung wenn man das Kind trägt) und kann mir sagen woher und wie praktikabel das ist, auch im Hinblick von Hund halten und auch mal „gegenhalten“ wenn Hund pöbelt?

    Oh, und da ich gerade das Laufrad erwähnt habe, wo habt ihr die Helme gekauft und welchen habt ihr? Wie messe ich die Größe aus? Auch im Hinblick auf Mütze? Einfach mit Mütze messen?

    was wird denn immer schlimmer?

    Es wird immer schlimmer mit ihrer „Aggression“ gegen sich selber in einer bestimmten Phase der Läufigkeit. Sie putzt sich wirklich wie in Trance und würde das auch stundenlang durchziehen wenn man sie lässt, sie tritt und kratzt sich dabei selber ins Gesicht, kratzt sich teilweise wirklich dann blutig, fängt dann wie irre an sich selber in die Hinterbeine zu beißen und reißt sich büschelweise das Fell aus dem Schwanz und Intimbereich. Und das wird mit jeder Läufigkeit heftiger.

    Hallo,

    ich hab mal eine blöde Frage…

    Der beste Zeitpunkt zu kastrieren ist ja zwischen den Läufigkeiten oder? Also wenn sie hormonell in der Ruhephase ist oder bin ich da falsch?

    Sie ist aktuell läufig, aber anders als sonst hat sie keine Anzeichen dafür gemacht sondern es kam gefühlt „Knall auf Fall“…

    Jetzt habe ich also keine Ahnung an welchem Punkt der Läufigkeit wir uns befinden. Die letzten Male habe ich es tatsächlich immer relativ früh mitbekommen und spätestens wenn ich Blut gefunden habe war es eben eindeutig. Der einzige Ansatz an welchem Punkt wir stehen wäre, dass sie wieder vollkommen neben der Spur ist, sich selbst beißt, kratzt, büschelweise Fell rausreißt und wirklich in absoluter Trance stundenlang putzen würde wenn man sie lässt.

    Da wir entschieden haben sie kastrieren zu lassen, da es wirklich mit jeder Läufigkeit schlimmer wird, stellt sich mir jetzt die Frage wann wäre denn der Zeitpunkt?

    Oder rufe ich beim Tierarzt an und schildere das und dann wird sie zu gegebener Zeit mal untersucht und der TA findet dann raus wann der Zeitpunkt wäre?

    Sie ist meine erste Hündin und ich hab leider gar keinen Schimmer wie das jetzt ablaufen würde. Komme mir gerade total dumm vor :ugly:

    Babymädchen kann seit Sonntag sitzen.

    Also sie konnte es auch schon vorher, aber immer nur durch Zufall und nie bewusst.

    Sonntag scheint der knoten geplatzt zu sein und jetzt wird den ganzen Tag im Sitzen verbracht. :sweet:

    Und natürlich ging’s damit irgendwie Schlag auf Schlag, seitdem macht sie auch ernstzunehmende Krabbelversuche, zieht sich aber jetzt auch sehr viel zielstrebiger und sicherer durch die Gegend. Oft ist es eine Variante aus allen möglichen Fortbewegungsmitteln, also Kriechrobbkrabbelrollen. Und natürlich wird sich jetzt aus dem Sitzen heraus auch an Schränken oder Tischen auf die Knie gezogen und höhere Ebenen werden bespielt. Das musste mein Partner recht schmerzlich feststellen, der mir nicht glauben wollte dass seine Modellautos jetzt nicht mehr sicher sind auf dem niedrigen Fernsehschrank. Natürlich hat der kleinere Wagen gleich mal einen Abflug gemacht und sich dabei den Spiegel gebrochen. :rollsmile:

    Haben leider gerade enorme Probleme mit unserer derzeitigen Wohnung (Schimmel und/oder Feuchtigkeit im Schlafzimmer und einige andere kleinere, ärgerliche Dinge) und sind echt am Verzweifeln mit der Suche nach einer neuen Wohnung. Man möchte sich ja auch nicht für doppelt so viel Miete drastisch verschlechtern. Haben aber heute ein naiv hoffnungsloses Beratungsgespräch mit einem unabhängigen Finanzierungsmakler bzgl. Bauvorhaben. Mal sehen ob wir nicht doch noch etwas Glück bekommen.

    Wie haben eure Hunde darauf reagiert als die Kinder laufen gelernt haben? Cupra ist definitiv interessierter und mehr „hinterher“ seit sie sich mehr fortbewegen kann, bin mal gespannt was sie sagt wenn Babymädchen erst laufen kann. |)

    Wobei ich kaum einen kenne, der einem anderen Hund Kontra gibt (und sie mitunter "ernstere" Hunde nerven).
    Ansonsten natürlich tolle Hunde und Eure Wunscheigenschaften erfüllen sie.

    Kontra muss jetzt nicht unbedingt kommen. Also nicht im Sinne von der weist Cupra jetzt mal so richtig in ihre Grenzen.

    Ich weiß nicht, ob meine Vorstellung zutrifft, aber falls halbwegs ja, fände ich persönlich es unfair, einen pazifistischen Labbi oder Goldie zu einem "zickigen" Schäferhund zu setzen. Die haben meinungsstarken und/oder mobbenden Hunden einfach oft wenig entgegenzusetzen.

    Das Mobben ist hier halt so ein Thema, ich weiß nicht inwiefern sich das noch bessert wenn sie mal aus dieser pubertären „Qieen of the Block“ Phase raus ist, würde sie aber bei dem jetzigen Verhalten bleiben, würden wir eh keinen zweiten Hund mit ihr sehen. Dann würden wir lieber auf einen Zweithund verzichten.

    Wobei ich kaum einen kenne, der einem anderen Hund Kontra gibt (und sie mitunter "ernstere" Hunde nerven).
    Ansonsten natürlich tolle Hunde und Eure Wunscheigenschaften erfüllen sie.

    Ernste, neutrale Hunde, die nicht das große Interesse an ihr zeigen, sind für sie tatsächlich absolut kein Problem. Wenn sie mit ihrem Boss-Gehabe auf keine Reaktion stößt verliert sie eigentlich sehr schnell das Interesse an jeglichen Interaktionen mit diesem Hund.

    Leben denn sonst noch Tiere in eurem Haushalt?

    Wie ist die Hundeplanung deines Partners — mag der generell einen Mehrhundehaushalt weiterführen?

    Träumt er auch von einem eigenen Nachwuchshund?

    Ein zweiter Hund wäre für ihn jetzt kein Muss, ist eher ein Träumchen meinerseits. Aber er wäre offen dafür, allerdings möchte er dann auf keinen Fall einen zweiten Hund wie Cupra. Seine Wünsche sind eben ein offenerer, freundlicherer Hund mit weniger Wach- und Schutztrieb, etwas mehr „Familienhund“. Die „Arbeit“ wäre wieder eher meine Aufgabe, aber etwas mehr Zugang generell zum Hund wäre ihm da schon lieb, denn Cupra ist eben wirklich ein Bilderbuch Ein-Mann-Hund.

    Wolltest du eine Hündin oder einen Rüden?

    Als Zweithund würde hier nur ein Rüde infrage kommen, da ich mir eigentlich ziemlich sicher wäre dass es mit einer zweiten Hündin früher oder später knallen könnte.

    Das ist es einfacher deiner dann 6(?)jährigen Herderin zu erklären, dass der Labbi deins ist und anständig behandelt wird.

    Das ist tatsächlich sehr gut möglich bei ihr. Hunde die jetzt nicht unbedingt gleich einen Nervenzusammenbruch in der Interaktion mit der Zicke erleiden, sondern freundlich, neutral auf sie reagieren, aber ihr eben auch wenig entgegensetzen wenn sie sich nicht in Ruhe gibt, lässt sie sich von mir sehr gut verbieten. Der Hund meines Opas ist z.B. ein sehr ernster, ihr gegenüber aber ein bisschen zu wohlwollender Kollege, der sich von ihr leider recht lange auf der Nase rumtanzen lässt. Da reicht es normalerweise wenn ich ihr zweimal sage dass er tabu ist und sie nimmt das dann auch an.

    Also ich habe hier ja zwei sehr unterschiedliche Hundetypen und ich finde das einfach nur anstrengend, weil ich Baldur und die beiden Jagdhunde komplett einzeln bedienen muss, bzw. es immer Kompromisse sind

    Das ist mit einer meiner größten „Ängste“, deshalb sollte es weitestgehend von Grund auf schon kompatibel sein.

    Wie sieht es mit einem Schipperke aus? Zu wachsam?

    Die findet mein Partner tatsächlich sehr toll, aber da weiß ich nicht ob die für Cupra zu klein wären? Was ich bisher gelesen habe gehen die aber auch eher Richtung Ein-Mann-Hund und ausgeprägten Wachtrieb?