Beiträge von Izara

    Noch ein kleiner Nachtrag zum Thema Kastration und Tierschutz. Meine ehemalige Praktikantin und mittlerweile gute Bekannte hat sich bei Spitz & Pawtners einen unkastrierten Spitz erkämpft. War aber nicht einfach. Ich denke, man sollte denen das immer wieder sagen, dass sie sich damit Vermittlungen an zum Teil echt gute Plätze verbauen. Vielleicht ändert sich dann was.


    Ich persönlich würde auch keinen Kastrat nehmen.


    (HundeFAIRmittlung Rumänien kastriert übrigens nicht. Mein Tierheim hier vor Ort auch nicht.)

    Kennt denn jemand noch eine andere Organisation die Spitze vermittelt? Ich bin eben den Spitzen verfallen :/

    ich finde gut das du es gesagt hast, da habe ich noch gar nicht so drauf geachtet. Ich bin halt den Spitzen verfallen und, bis auf den Punkt den du genannt hast, fand ich bisher alles, was ich von ihnen mitbekommen habe, gut. Bei uns ist das mit dem Pflegehund ja noch was hin, von dem her habe ich Zeit mich in Ruhe umzusehen und zu erkundigen.

    tinybutmighty

    Von wo kommt die hübsche Maus eigentlich?

    Ich gucke ja immer mal bei Spitz&Pawtners rein und schmachte die süßen Spitztierchen an. Zu meinem Glück sind die meisten dort eh Rüden :lol:

    So geht es mir auch :) Wir sind am überlegen in einem Jahr, wenn unsere Maus dann aus der Pubertät raus ist, vielleicht Pflegestelle zu machen. Irgendwann darf dann auch mal einer bleiben.. aber noch ist es zu früh für einen festen Zweithund, aber so für ein paar Wochen einem Spitzchen den Start in ein neues Leben erleichtern.. och joa, das könnte ich mir schon vorstellen.

    Das Verhältnis zwischen mir und meinen Eltern ist nicht allzu eng, belassen wir es dabei ;) Das spielt da sicher mit rein.

    Ich hoffe natürlich das auch anderen meine Sachen gefallen werden aber ich bin sehr selbstkritisch und mein Selbstbewusstsein ist so semi gut.

    Ist aber spannend wie unterschiedlich das bei den Leuten ist, von der ganzen Herangehensweise an Projekte, vom Arbeitsstil her und eben von der Art, wie mit den fertigen Werken und der Öffentlichkeit (oder auch nicht) umgegangen wird.

    Ich bin ehrlich gesagt froh, dass das was ich schreibe, definitiv nicht den Geschmack meiner Eltern trifft. Mein Bruder wird es lesen, der hilft mir aber eh bei den historischen Recherchen und diskutiert diese Bereiche mit mir durch, er kennt sich da einfach wesentlich besser aus als ich. Mein Freund darf mir beim Korrekturlesen helfen, er kann gut mit Sprache umgehen und wird mir auch bei Logikfehlern helfen können. Beide haben ein großes Allgemeinwissen das helfen wird, Fehler aufzudecken die ich gemacht habe.

    Ansonsten.. bin ich eher froh wenn es wenn nur Fremde lesen ;) Irgendwie würde mich da Kritik oder Ablehnung nicht so treffen.

    Ja so genau kann ich es bei mir auch immer nicht sagen, das hängt bei mir auch von den Charas ab. Und dann fallen mir immer noch diverse Szenen ein, die noch interessant wären und dann die Geschichte aber wieder ein wenig ändern. Mein Plot ist eher ein Vorschlag als ein genauer Plan.

    Jap, das merke ich momentan auch. Ich habe zwar so ein paar Eckpunkte im Kopf aber ob die so bleiben oder ob ich die ändern werde.. mal sehen. Ist echt spannend die Entwicklung zu sehen. Mal sehen ob ich es schaffe aus dem ganzen am Ende eine Runde Sache zu machen. Auf jeden Fall macht es Spaß.

    So, die 30.000 Worte sind geknackt. Ich hatte heute einen Lauf :) zwar nicht ganz so wie geplant, aber was will man machen, wenn die Charaktere mal wieder ihr eigenes Ding durchziehen. Insgesamt ist es aber immerhin stimmig geworden.

    Wieviel Worte hast du in etwas geplant?

    Ich bin nicht wirklich festgelegt. Ich habe aber grob die Eckpunkte der Story im Kopf und weiß, das ich jetzt bei ca. 1/4 bin. Wie bereits erwähnt ist das mein erstes Projekt, von dem her.. kein Plan ob ich das so fortführe oder nicht bzw. ob ich es das nächste mal wieder so mache. Ich hab es so grob überschlagen und komme vermutlich auf ca. 100.000 Worte. Das ist aber eher für mich im Kopf eine Zahl um irgendwie einen Anhaltspunkt zu haben. Kann sein das es mehr wird, kann sein das es weniger wird. Da ich, ehrlich gesagt, am Anfang nicht mal wirklich geglaubt habe so weit zu kommen wie jetzt, ist für mich diese Zahl 30.000 schon irgendwie cool und motivierend.

    So, die 30.000 Worte sind geknackt. Ich hatte heute einen Lauf :) zwar nicht ganz so wie geplant, aber was will man machen, wenn die Charaktere mal wieder ihr eigenes Ding durchziehen. Insgesamt ist es aber immerhin stimmig geworden.

    Ich habe mir von meinem Freund einen Laptop zu Weihnachten schenken lassen (wollt ihn mir selbst kaufen aber so ist es auch okay :)) damit ich mal etwas voran komme. Ich hasse meine Schrift und finde ne automatische Rechtschreibkorrektur auch immer ganz nett.

    Ich hab die grobe Story, Charaktere ausgearbeitet, meine Welt und den ganzen anderen Kram erstellt aber ich kann mich nicht überwinden tatsächlich anzufangen. Jetzt wo es konkret wird drück ich mich davor.

    Ging mir auch ewig so.. ich hab mir dann einfach irgend eine Szene mitten in der ganzen Geschichte raus gepickt und die aufgeschrieben, dann noch eine.. und so weiter. Ich hab das ganze erst mal einfach als Übungen bezeichnet und einige davon sind auch echt mies und ich muss sie nochmal komplett neu schreiben.. aber es war ein Anfang. Jetzt hänge ich zwar wieder... aber immerhin ist ein erster Schritt gemacht.

    Bei mir zieht es sich jetzt auch nach dem Nano, ich fühle mich ein wenig erschöpft und habe das Gefühl, dass das, was ich schreibe, außer mir selbst, niemanden interessiert. Außerdem ist der First Draft (wie bei mir ganz normal) absolut schlecht. Ist auch dem Worte schinden beim Nano geschuldet... Aber ich habe jetzt 62k und komme langsam aber sicher weiter.

    Mir fehlen da ja noch komplett die Erfahrungen, ist das erste mal das ich mich an so ein Projekt wage. Gut zu wissen dass die erste Version auch bei anderen irgendwie.. schlecht ist. Es gibt ein paar gute Szenen und Dialoge und insgesamt ist zumindest der erste Part der Geschichte jetzt vom Rahmen her okay.. aber ey, teilweise liest es sich sehr holprig und ich muss noch super viel überarbeiten. Bin jetzt bei ca. 1/4 vom angepeilten Gesamttext (ca. 100k) für das erste Buch und weiß, das mir noch ca. zwei Bücher danach fehlen wenn ich die Story so, wie ich sie im Kopf habe, zu Papier bringen will. Das schreckt mich gerade und ich versuche Babysteps zu machen, schön einen Schritt nach dem anderen, jeden Tag entweder etwas schreiben oder schon mal an einzelnen, bereits bestehenden, Szenen basteln.. und iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgendwann werd ich vielleicht mal fertig.