Beiträge von Izara

    Stimmt, ich hab auch immer geguckt wenn sie gemeldet hat und ihr Rückmeldung gegeben ob es meldenswert ist oder nicht. Mache ich immer noch, wenn sie jetzt meldet, dann geh ich gucken. Sie weiß das und ist völlig zufrieden wenn ich ihr sage, passt schon, alles okay.

    Sie musste und muss immer warten wenn es klingelt, ist mein Job zur Tür zu gehen. Mittlerweile guckt sie mich nur an wenn es klingelt und bleibt entspannt liegen wo sie sich gerade befindet.

    Ich hab sie auch nie alleine im Garten gelassen um ihr immer Rückmeldung geben zu können und so meldet sie auch echt nur wenn jemand Fremdes in den Garten kommt, draußen ist alles egal. War mir alles wichtig da wir in einem Mietshaus wohnen und es ein Gemeinschaftsgarten ist. Vermutlich hab ich deshalb so darauf geachtet ihr wachen zu lenken.. könnte sein das sie in einem Haus in Alleinlage anders wäre weil ich da vielleicht einiges mehr hätte laufen lassen.

    Izy ist ziemlich leise. Also sie bellt sehr selten, wenn sie aber meldet, dann ist auch etwas. Sie kennt die Geräusche und Schritte der anderen Mieter bei uns im Haus und beachtet sie nicht weiter, wenn aber zb. jemand Fremdes im Treppenhaus untwerwegs ist (Besuch von jemandem) dann meldet sie das. Allerdings kläfft sie auch da nicht sondern bellt ein paar mal ziemlich dunkel oder wufft nur. Das gleiche wenn wir irgendwo anders sind, ein paar Tage meldet sie vermehrt, dann weiß sie was Sache ist und meldet nur wirklich wichtige Sachen.

    Ansonsten ist sie in letzter Zeit etwas gesprächiger geworden, sie kommentiert, mault und versucht gelegentlich mich herum zu kommandieren. Das ist sehr süß und ich lass sie auch bzw. hab es teilweise auch gefördert da sie sich sehr gut regulieren lässt und still ist wenn man ihr sagt das es langt.

    Sie kläfft auch draußen bei anderen Hunden nicht, egal wie die sich aufführen. Das irritiert sie nur und sie geht den Pöblern aus dem Weg.

    Insgesamt hätte ich mir einen Spitz echt deutlich lauter vorgestellt, glaube aber wir haben da auch ein extrem stilles Exemplar, ich weiß das zumindest einer ihrer Brüder deutlich mitteilsamer ist.

    Ich hab nix für meinen Hund gekauft, würde aber gerne … und zwar ein grosses, WIRKLICH robustes Spieltier, das reelle Chancen hat, mehr als einen Tag zu überleben. Hat jemand ne Idee? Sollte gerne in Tiergestalt sein, alle Sticks und Ringe etc interessieren ihn deutlich weniger.

    Viele Grüße

    Anke

    Der Bär von Kong ist recht robust, den mögen wir hier gerne! KONG WildKnots Bears günstig kaufen | zooplus.at (bei uns ist er in weiß angekommen)

    Den hab ich auch ausprobiert. Einen Abend hat er gehalten, dann war er tot, ausgeweidet und in Fetzen gerissen. Ah ja, ich hab ein zartes Wolfsspitz Pflänzchen... ich glaube nicht das es ein Stofftier gibt das überlebt wenn sie es töten will.

    Die messen ihren Umfang irgendwie anders. Während ich Seil-Leinen in 6 mm ok finde, gehen die 6 mm von Maul für mich für einen kleinen Hund gar nicht. Also wenn sie 4 mm anbieten, nimm die für 5 kg Hund.

    Vermutlich messen sie nicht den Umfang sondern den Durchmesser. Also ich kenn die Leinen nicht, aber das würde den Unterschied erklären.

    Hat du den Hersteller/Verkäufer von dem Halsband mal gefragt ob es das auch als Zugstopp gibt? Bzw. ob er es als Zugstopp machen kann? Denke das wäre mein erster Weg.

    Tatsächlich habe ich denen eine Mail geschickt, aber da sie das Halsband nicht mal in verschiedenen Größen anbieten, denke ich dass sie auch den Verschluss nicht personalisieren würden (zumal ein Zugstopp dann ja automatisch ne andere Größe braucht als eins mit Schnalle).

    Danke für die Ausführungen, total spannend! Hast Du sowas mal gemacht?

    Jap, hatte jetzt länger eine kreative Pause, die Werkstatt wird jetzt aber wieder entstaubt und etwas aufgeräumt, dann geht es demnächst wieder los.

    Ich hab mich extra seeeehr kurz gefasst, könnte ganze Abhandlungen zu dem Thema schreiben ;) Aber mal so als kurzer Überblick damit du vielleicht etwas besser einschätzen kannst nach was du suchst. Wenn du magst kannst du mir den Link zu dem Shop mal schicken, vielleicht fällt mir jemand ein der ähnlich arbeitet, kenne einige Lederer. Ich selber hab keine Möglichkeit größere Sachen zu prägen und nutze Stempel bzw. Punziere viel frei. Also wenn du da Fragen hast, immer raus mit.

    Darum wollte ich ja immer einen kurzhaarigen Hund, damit man die Sachen auch sieht. Na ja, war nix. Hab mir nur was Farbe gegönnt und die Leine und das Zugstopphalsband der Maus aus türkisem (nachgedunkelt ist es jetzt eher petrol) Fettleder gemacht.

    An was für eine Punzierung hast du denn gedacht? Gestempelt oder frei ausgearbeitet? Je nachdem kann ich vielleicht wen empfehlen.

    Ich kenne mich mit sowas so gaaaaar nicht aus. Die, die ich gesehen hatte, wirkt sehr gleichmäßig, das spricht wahrscheinlich eher für gestempelt? Das war so eine Borte aus Eichenlaub. Aber eigentlich ist es mir egal, Hauptsache hübsch und nicht so bunt oder kitschig.

    just2dun Danke, da frage ich mal nach. Ich habe immer so meine Schwierigkeiten mit Maßanfertigungen, bei denen ich vorher kei Modell o.ä. sehen kann... aber vielleicht haben die ja was ähnliches schonmal gemacht!

    Klingt nach einer Prägerolle. Hat du den Hersteller/Verkäufer von dem Halsband mal gefragt ob es das auch als Zugstopp gibt? Bzw. ob er es als Zugstopp machen kann? Denke das wäre mein erster Weg.

    Beim Punzieren gibt es ganz grob/vereinfacht gesagt den Unterschied zwischen geprägt, gestempelt und frei ausgearbeitet. Beim Prägen hat man sozusagen eine Platte/Rolle etc. und man kann relativ großflächig ein Muster aufbringen. Beim Stempeln sind es einzelne Stempel die gesetzt werden, findet man oft beim Korbflecht/Basketmuster im Westernbereich, bei Randverzierungen und zb. diese typischen Pfotenstempel die es so gibt. Beim frei ausarbeiten wird das Motiv in groben Linien auf das Leder übertragen und dann mit diversen Werkzeugen (spezielle Messer, Punziereisen, Modellierlöfel etc.) ausgearbeitet. Hier ist praktisch jedes Motiv in jeder Größe möglich. Blumen, Tiere, Laub, Schädel, Muster.. was einem halt alles so einfällt.

    Vermutlich mach ich das für dich jetzt unnötig kompliziert, sorry.

    Ich wollte nie einen Langhaarhund damit ich ihm schöne Halsbänder machen kann. Jetzt hab ich einen Wolfsspitz. Sie rennt mit einem langweiligem, total schlichtem Zugstopp herum. Ich hatte ihr sogar schon eins mit Federn gemacht, grau-türkis.. nach dem Motto die Hoffnung stirbt zuletzt. Na ja, jetzt liegt es irgendwo herum.