Beiträge von LUKE13

    Ich versteh es wirklich nicht.

    Woran und wer entscheidet denn, was eine gefährliche Rasse ist?

    Rassen die Menschen gefährlich werden können?

    Nur erwachsenen Menschen oder auch Babys und Kleinkindern?

    Rassen die Artgenossen eher blöd finden und nicht problemlos in Hundewiesen geworfen werden können?

    Oder auch Rassen mit Jagdtrieb?

    (Ich kenne durchaus Meerschweinchen die ihr Leben durch den ach so netten Golden Retriever verloren haben)


    Wenn ich alle Gefahren die von Hunden ausgehen könnten eliminieren will, bleiben kaum noch erlaubte Rassen (und Mischungen) übrig.

    Oder gehen wir den anderen Weg.

    Hunde dürfen generell nur noch mit Maulkorb und Leine in der Öffentlichkeit geführt werden?

    Wie lang darf die Leine sein? Vermutlich ziemlich kurz, da ja berücksichtigt werden muss, dass viele Menschen mit Flexi Leinen überfordert sind.

    Und wenn man(?) der Meinung ist, Hunde sind per se gefährlich und die aktuellen Maßnahmen reichen nicht aus, um Unglücke zu verhindern, dann bin ich ehrlich:

    Bevor irgendwelche Politiker auf die am lautesten schreienden Menschen hören, und wieder irgendwelche willkürlichen Rasselisten aus dem Boden stampfen, dann lieber Maulkorb und Leine für alle(!).

    Dann gibt es Freilauf nur noch auf privaten Grundstücken. Und es werden sicher Hundeschulen boomen, die gemeinsamen Freilauf anbieten.

    Also nicht, dass ich der Meinung bin, die derzeitige Beißstatistik rechtfertigt solch drastischen Maßnahmen. Aber meine Meinung ist ja nicht die einzig wahre.

    Aber Vorverurteilung einzig aufgrund der Rasse ist nicht mein Weg!

    Klar, war es nicht ganz ungefährlich was du gemacht hast.

    Ich danke dir trotzdem vielmals, dass du das arme Pferd da entwirrt hast. Ich hätte das ebenfalls nicht so stehen lassen können.

    Und wenn man,wie du ein bisserl Gefühl für Tiere hat, merkt man ja, ob das Pferd nervös wird oder ruhig bleibt.

    Ich find das richtig gut, dass du nicht einfach weitergegangen bist. Wer weiß wie lang das Pferd schon so verheddert war.

    RiaMia

    Das ist dann quasi der Weg:

    Nur noch seriöse Züchter und seriöser Tierschutz dürfen Hunde verkaufen?

    Hunde ohne Papiere oder ohne zertifiziertem Verein dürfen nicht mehr vermittelt werden?

    Privatabgaben geht nur noch über einen Verein?

    Hab ich das so richtig rausgelesen?

    RiaMia

    Vorweg, ich möchte mit meiner Nachfrage nicht provozieren. Mich würde da deine Sicht wirklich interessieren.

    Wenn du sagst, Jagdhunde nur noch an Jäger. Hütehunde an Schäfer.

    Herdenschutzhunde an die Herde. Gebrauchshunde an Polizei und Bund. (Für den Hundesportler? Wenn ja, warum sollte für dieses Hobby eine Ausnahme gelten?)

    Letzten Endes bleiben dann für Privathand noch die FCI 9 Begleithunde.

    Evtl noch die Sennenhunde und Spitze als Hofhunde. (Braucht der Halter dann eine Betriebsnummer?)

    Oder gibt es dann Ausnahmen?

    Wenn ja, welche und warum?

    Was passiert mit den Tierschutzhunden?

    Da kommen aus dem Süden viele ausgemusterte Jagdhunde, aus dem Osten eher die Wach- und Herdenschutzhunde und deren Mixe.

    Was passiert mit den Hunden, die für ihre Arbeit nicht tauglich sind? Dürfen die in Privathände? Und wer kontrolliert das hier nicht betrogen wird?

    Überhaupt, nur noch Rassehunde oder Mischungen mit Rassenachweis erlaubt?

    Man hört raus, dass ich Rasselisten und immer mehr Verboten sehr skeptisch gegenüber stehe. Und natürlich bin ich da als Schäferhund Halter voreingenommen. Denn die sind ja auch nicht bekannt als die alles liebenden Blümchenhunde.

    Aber mich würde wirklich interessieren, wie man den Wunsch nach 'nur noch nette Familienhunde in Privathände' realistisch umsetzen könnte.

    Mein Papa wünscht sich zum Geburtstag ein selbstgebautes Insektenhotel von meinem Partner und mir.

    Ich meine mich grob erinnern zu können, dass das, was im Handel angeboten wird, in der Regel ziemlicher Murks ist und Insekten da genau gar nichts mit anfangen können.

    Ist das so, oder kann man die ruhig als Vorlage nehmen?

    Oder habt ihr evtl. Empfehlungen, wo man gute und sinnvolle Anleitungen findet?

    Insektenhotel lbv

    Insektenhotel Nabu

    Bei uns im Tierheim sitzen 80 % Listenhunde. Ich dachte bis jetzt das das eine Ausnahme ist bis hier jemand den Link von seinem Tierheim gepostet hat. Und aus Interesse hab ich mal auf die Seiten vom Hamburger und Münchner Tierheim geschaut.

    In jedem davon weit mehr als die Hälfte Listenhunde. Überall Beissvorfall, Maulkorbpflicht, nur in erfahrene Hände zu vermitteln, ohne Kinder, ohne andere Tiere, an Einzelpersonen..ect. pp.

    Wieso ist das denn so? Sicher nicht weil 80% der in Deutschland gehaltenen Hunde generell Listenhunde sind.

    Weil man Listenhunde so schwer vermitteln kann? Weil sie in Bayern eingezogen werden und auch über diesen Weg im Tierheim landen. Weil sie eben Listenhunde sind. Weil man diese nur in die wenigen Bundesländer vermitteln kann, wo diese auch erlaubt sind.

    Tierheim Cham, nur ein Listenhund.

    Und trotzdem finde ich keinen einzigen der unproblematisch ist. Alle erfüllen deine genannten Kriterien.

    Ich hab mal im Tierheim München wahllos auf die Beschreibung der nicht Listenhunde geklickt. Und auch hier:

    Nur erfahrener Halter, schnappt, Ressourcen aggressiv, keine Kinder, ....

    Aber da diese Hunde in Bayern vermittelt werden dürfen, haben sie somit eine größere Chance wieder ein Zuhause zu finden.

    Irgendwie steht bei fast jedem größerem Hund dabei ohne Kinder. Die meisten Hunde die es auf die Homepage im Tierheim schaffen scheinen erfahrene Hände zu brauchen. Die wenigsten Hunde landen im Tierheim weil sie so brav und nett und selbsterziehend sind.


    Und nochmal die Frage:

    Wie definiert man denn einen "normalen" Hund?

    Ich bin zu alt für diese Welt.

    Wenn wir nur noch Haustiere erlauben wollen, die zu Menschen immer nett sind, die keine Probleme mit Artgenossen haben und immer lieb und flauschig sind, dann sollten wir wohl Hunde generell verbieten und auf Schafe umsteigen.

    Ich bin von all euren Erzählungen immer ganz irritiert.

    Herrscht nicht überall im Wald Leinenpflicht? Ich kenne es nur so. Oder bin ich einfach zu brav?

    Nein. Nicht überall ist Leinenpflicht.

    Hier gilt (außerhalb der ausgewiesenen Natur- und Vogelschutzgebiete): der Hund muss im Einfluss seines Besitzers sein. Dabei ist es egal, ob dies über die Leine oder den Gehorsam erfolgt.

    Hauptseite er geht nicht jagen und ist jederzeit abrufbar.

    Ich glaub, sobald ich vom Erbe meiner reichen Erbtante Butler, Putzhilfe und Sekretär(in) für uns organisiert habe. :nicken: