Beiträge von LUKE13

    Bellen Eure? In welcher Stimmlage.

    Ja. Immer.

    Wobei, richtig bellen kann man es nicht nennen.

    Er kläfft, er kreischt, er jault, er fiepst, er jodelt, er brummt, er knurrbellt, er grunzt, er schnorchelt, ....

    ... wenn er aufgeregt ist, wenn er sich freut, wenn er Aufmerksamkeit will, wenn ihm langweilig ist, wenn er Missfallen ausdrücken will, ...

    Also eigentlich untermalt er sein Leben sehr ausdrucksstark akustisch.


    Aber wenn sich ein ihm fremder Mann zu mir ins Auto setzt, dann liegt er im Kofferraum und schweigt. :skeptisch2:

    Und dann hat er schlagartig richtig aufgedreht und ist durch den Garten gepest wie von der Tarantel gestochen.

    Anschließend sind wir hoch in die Wohnung und seitdem liegt er und schläft.

    Frage: lasst ihr eure Junghunde ihre 5 Minuten sich aus dem System toben? Oder schickt ihr sie lieber auf den Platz zum ruhen? Das hab ich nämlich nach der hundeschule mir angewöhnt und klappt auch gut. Aber heute dachte ich, vielleicht tut es ihm ja auch gut, wenn er sich die Anspannung abrennen darf? So wie es mir tut gut zu joggen, wenn ich viel Stress hatte?

    Bin halt unsicher, weil viele Ja sagen, es stresst den Hund noch mehr, wenn er dann so rennt?

    Ja, ich lass meinen seine fünf Minuten.

    Erst wenn er sich in irgendwas reinsteigert, dann brech ich ab.

    Aber so wie du das beschreibst, erst noch mal ein paar Runden toben, und dann reingehen und schlafen, ist doch völlig okay.

    Liebe alle Daumendrücker:innen,

    seltsam mit den Zahnschmerzen. Gestern nacht mit Novalgin ganz gut in den Griff bekommen, heute früh waren sie weg. Beim Zahnarzt geröngt worden, da war nix zu finden. Alles in Ordnung.

    Ich hoffe einfach, dass es nicht wiederkommt. Das war wie Migräne im Kiefer, mir ist richtig übel geworden vor Schmerzen.

    Hoffentlich war's nur ein blödes Nerven-Intermezzo und kommt nicht zurück.

    Schade dass ihr, euren Urlaub ab rechen musste, wegen so einem unnötigen Mist .

    Schön,.dass es dir wieder besser geht.

    Daumen sind gedrückt, dass es nicht wieder kommt.

    Meine Gedanken: Ein Hund, der so wenig von seinem kindlichen Familienmitglied geliebt wird, und nur als Last empfunden wird, aber trotzdem von den Eltern "beauftragt" (gezwungen?) wird, mit diesem Gassi zu gehen - der hat es vermutlich woanders besser.

    :denker:

    Ist natürlich möglich.

    Vielleicht war es trotzdem nur eine Ausnahme, dass die Tochter gehen musste. (Eltern krank, verhindert, etc.) Aber in diesem Moment war der Trotz der Tochter so groß, dass sie die Eltern einfach in ihrem Zorn abstrafen wollte. :ka:

    Aus dem Artikel kann ich nicht rauslesen, wie der Rest der Familie zum Hund steht. Ich meine, der Vater ist ja sofort zur Polizei, scheint seinen Hund also durchaus zurück haben wollen.

    LUKE13

    Schade, ich hätte ihn ja gern dann blitzschnell vorm Tierheim abgeholt.....aber tauschen wär doch noch eine Option? Ben kann auch Popcorn fangen - der kann sogar Popcorn finden....überall....selbst wenns sehr antikes Popcorn ist....

    Tauschen geht klar :applaus:

    Ben wird hier sehr glücklich werden, und immer satt.


    Aber Rücktausch ist ausgeschlossen, es sei denn, du findest den Lautstärke Knopf xD

    Ich würde es genau so dem Arzt sagen und auf seine Einschätzung hören.