Weil es in meinen Augen ganz viel mit der inneren Haltung, der mentalen inneren Stärke und auch mit dem richtigen Timing zu tun hat.
Timing ja...ansonsten sind das halt in der Regel Leute, die entweder aufgrund bestimmter Merkmale (Größe, Stimme usw. stärker hemmen) oder andere erklärbare Faktoren dahinterstehen. Aber mit so esoterischen Konstrukten kann man sich natürlich schön selbst erhöhen, weil nicht die einfach beschriebene Handlung im Sinne der Lerngesetze relevant ist, sonder man selbst und sein Können und die natürliche Autorität blablub.
Keine Ahnung wie du da auf Esoterik und Selbsterhöhung kommst ![]()
Es sind halt viele oft kleine Faktoren (und ja, die kann man sicher alle wissenschaftlich erklären) die den Unterschied machen, ob es jemanden leicht fällt seinem Hund Grenzen zu setzen oder nicht.
Da spielt dann auch Konsequenz, Ruhe bewahren, nicht hektisch werden etc. mit rein.
Es ist nun mal so, dass mein Mann von den genannten Eigenschaften mehr mitbringt, als ich. Trotzdem bin ich diejenige, welche die Hundeerziehung übernimmt. Ich muss mich halt ein wenig mehr anstrengen.
Ich habe nicht behauptet, dass man das nicht lernen kann. Nur, dass es oft schwer fällt das zu beschreiben, wenn man keine wissenschaftliche Abhandlung, sondern einen kleinen Internet Thread dazu schreibt.