Würdet ihr in eine Wohnung ziehen, in der sich der Vorbesitzer erschossen hat?
Ja.
Unser Haus ist auch über 100 Jahre alt.
Ich bin sicher, das da schon der ein oder andere drin gestorben ist.
Das gehört bei alten Häusern und Wohnungen einfach dazu.
Würdet ihr in eine Wohnung ziehen, in der sich der Vorbesitzer erschossen hat?
Ja.
Unser Haus ist auch über 100 Jahre alt.
Ich bin sicher, das da schon der ein oder andere drin gestorben ist.
Das gehört bei alten Häusern und Wohnungen einfach dazu.
Mäuseln??? ![]()
Wer??? ![]()
Ich??? ![]()
Niemals!!! ![]()
Das hast du doch verboten ![]()
22.11. Was versuchst du gerade zu tun?
Kochen, Holzofen einheizen und aufräumen zeitgleich
21.11. Deine Lieblingsschuhe?
Meine Wanderstiefel, weil:
Die passen einfach zu fast jedem Anlass....egal ob zu Jeans oder zum Abendkleid.
Zum Reiten, Gassie gehen, einkaufen, arbeiten, ...
20.11. Was musst du unbedingt erledigen?
Die EÜR ![]()
Sind Schäferhunde (also die DSH) grundsätzlich "gefährlicher", nee oder?
Es sind halt Hunde mit hohem Territorial, Wach-und Schutztrieb.
Und fremde Artgenossen sind jetzt nicht, wie bei manch anderen Rassen, automatisch potentielle Freunde.
Also, doch, die "der-will-nur-spiiiielen-Retriever" sind mein persönlicher Horror.
Denen würde meiner nämlich gern erklären, was er von deren Distanzlosigkeit hält.
Aber der Vorteil am schlechten Ruf des Schäferhundes ist, dass man tatsächlich sehr entspannt und unbehelligt Spazierengehen kann (es sei denn man wohnt bei Murmelchen).
19.11. Wann hast du dich zum letzten Mal bei einem sozialen Netzwerk eingeloggt?
Zählt das dogforum? Da bin ich gerade.
Sonst sieht es düster bei mir aus, mit sozialen Netzwerken
Das ist der Grund warum ich keine Vögel mehr habe. Kein Platz für ein extra Vogelzimmer im Haus.
Ganz am Anfang dachte ich auch an Käfig und Freiflug. Meine Erfahrung war, dass es unmöglich (ohne die Vögel zu jagen) ist, zu einer bestimmten Zeit alle wieder in die Voliere zu bekommen. Mind. einer war immer draußen, auch Nachts.
Von daher: Schau dass du die Voliere so groß wie möglich baust oder kaufst.
Ich kenne durchaus Leute, die ziehen das mit dem Freiflug wirklich durch. Ich kenne aber mehr, die sich das einfacher vorgestellt haben, und dann aufgrund des entstehenden Schmutzes und des Aufwandes den Freiflug immer mehr einschränken.
1. So groß wie möglich! Und bedenken Wellensittiche sind keine Hubschrauber. Es gibt immer ganz viel Käfige die vom Volumen groß sind, aber eigentlich sind sie nur hoch.
Am besten eine Voliere wo sie auch fliegen können.
2. Naturäste sind super. Sandschale. Wasserbad. Sie klettern gern, sollten aber auch Platz zum fliegen haben.
3. Ich hatte immer ein Vogelzimmer für meine Vögel, weil mir die Gefahren in der Wohnung immer zu groß erschienen. Da wissen andere sicher mehr.
4. Ein kleiner Schwarm ist immer besser als ein Pärchen.
5.) Keine Zoohandlung. Wellensittiche gibt es auch oft mal im Tierheim. Sonst Züchter oder private Abgabetiere
nepolino tolles Video.
Und jetzt kann ich mir endlich vorstellen, was gemeint ist, wenn in irgend welchen Pferdezeitschriften davon die Rede ist, man solle im Gelände mal 10 Minuten am Stück traben oder galoppieren...
Das ist dann wohl die zugehörige Landschaft.
Ich hab mich immer gewundert, wie das funktionieren soll ![]()