Ich glaube es ist für einen Tag alles ein bisschen viel zu lesen.
Aber ich trau mich mal das - in meinen Augen - wesentliche, der bisherigen Beiträge zusammenzufassen.
Du bist eher unsportlich, und hättest gern einen Hund mit dem du gemütlich 1-2 Stunden am Tag Gassi gehen kannst, idealerweise im Freilauf. Einen mit dem du später Agility oder RO machen kannst - damit er über Kopfarbeit ausgelastet ist.
Einen Husky hast du geholt, weil du als Kind von einem seiner Rassevertreter bezaubert warst und diese Hunde optisch eine Wucht sind.
Hier im Forum bist du aufgeschlagen, weil mit erreichen der Pubertät dein Hund allmählich seine Rasse typischen Eigenschaften auspackt.
Und die Quintessenz der bisherigen 27 Seiten lautet einfach:
Dein Hund wird langsam oder sicher erwachsen. Es ist fraglich ob ihm Agility oder Obidience Spaß machen wird.
Sicher ist, dass Huskys sehr lauffreudige und Selbstständige Hunde sind. Und sehr gute Jäger.
Daher nutze jetzt bitte die Zeit und informiere dich über die Rasseeigenschaften der Huskys. Und fang jetzt schon an zu überlegen, welche Alternativen du hast, deinen Hund auszulasten, wenn ihm deine geplanten Sportarten keinen Spaß machen.
Auch wenn dein Hund noch jung ist, und aktuell noch mit 2 Stunden Gassie zufrieden ist. Bald wird die Zeit kommen, wo er mehr fordern wird.
Denn da du deinen Hund liebst wirst du weder wollen, dass er resigniert und gelangweilt neben dir herläuft, noch, dass er Unarten entwickelt weil er nicht ausgelastet ist.
Ihr wollt doch beide Spaß haben!
Und ein Husky ist nun mal eine sehr sportlich aktive Rasse.
Ach ja, ein neues gut passendes Geschirr - gern in pink - und eine gute Schleppleine wären eine sofortige sinnvolle Anschaffung.
Nachtrag:
Niemand will dir etwas böses, aber alle hier wollen das beste für den Hund!