Beiträge von LUKE13

    Gestern in der Arbeit - Terminabsprache mit Kunden

    Kollege: "Wie schaut es Montag 17 Uhr aus? Passt das bei Ihnen?"

    Kunde: "Nein, das geht nicht, da hab ich einen Arzttermin."

    Kollege: "Gut, dann kann ich Ihnen Freitag 15 Uhr anbieten."

    Kunde: "Hm, ja das passt."

    Kollege schreibt den Termin auf einen Zettel und reicht ihn dem Kunden.

    Kunde schaut drauf: "Also dann bis Montag!"

    Kollege: " :???: Äh, nein. Wir haben den Termin am Freitag!" Deutet auf den Zettel

    Kunde: "Montag habens nichts? Vielleicht am späten Nachmittag?"

    Kollege: " :skeptisch: Da haben sie doch Arzttermin."

    Kunde: " :skeptisch2: Quatsch, Montag hab ich Zeit."

    Kollege: :headbash:

    Kunde nimmt den Terminzettel: " Also Freitag? ...................................................... Aber vielleicht komme ich auch am Montag."

    Kollege: :(

    Ich: :lachtot:

    Beim kommt es klar auf den Hund an.

    Den Mali durften Fremde nicht anfassen. Fremde Kinder schon gleich dreimal nicht. Da kam aber auch kaum einer auf die Idee.

    Der Luke war da deutlich aufgeschlossener und liebesbedürftiger.

    Den durften auf Nachfrage auch mal Fremde (Kinder besonders gern) streicheln, aber da er groß und schwarz war, war das Interesse von Menschenseite auch eher gering.

    Beim Welpen hatte ich jetzt das erste Mal streicheln ohne zu fragen. Da muss ich mich erst mal umgewöhnen. Der Kleine muss sich ja nicht einfach von jedem anfassen lassen. Aber ich nehme an, mit zunehmender Größe wird sich das auch wieder von alleine lösen.

    Hallo ihr Lieben,

    gibt es hier auch Leute, die längere Wanderungen mit ihren Hunden machen? So 30km und mehr?

    Ich habe am Wochenende 55km Mammutmarsch mit Lennox gemacht. Zusammen haben wir es super bewältigt, Pfoten ok, Psyche ok, meiste Zeit ohne Leine, nur platt verständlicherweise, so wie ich. Ich frage mich aber trotzdem jetzt hinterher, ob das nicht doch ein bisschen viel ist...

    Ja, hier!

    Wir haben regelmäßig Wanderungen oder auch Mountainbike Trails um die 30km (ab und an auch mehr) gemacht.

    Ich war im Anschluss immer müder als der Hund.

    Der Hund war aber auch trainiert und unsere Standard Gassie Runde sind schon so 15km.

    Ahhh, Frage nur halb gelesen.

    Soweit ich weiß, (ich glänze mal mit solidem Halbwissen - also alle Angaben ohne Gewähr) ist es schwierig auf der Spur einen Hundetausch vorzunehmen.

    Sprich, wenn der Hund müde wird, an der Stelle einen neuen Hund ansetzen. Da Hunde unterschiedliche Suchtechniken anwenden.


    Und speziell bei dem verschwunden Mädchen ist das Gelände halt echt nicht ohne.

    Heute hatten alle Hundebesitzer denselben Biergarten als Ziel:

    1x Appenzeller

    1x französische Bulldogge

    1x Dalmatiner

    1x Ridgeback

    1x Dobermann

    1x Pinscher

    1x kleiner weißer Wuschel

    1x schwarzer Labrador

    1x schwarzer kniehoher süßer Irgendwas

    2x Husky

    Und mein Kleiner hat fast alle verschlafen.

    :sleep:

    Wenn er den Vorbau kennt und mag, und es im Winter nicht eiskalt wird, spricht ja nichts dagegen.

    Allerdings würde ich auch die Schuhe wegräumen und dafür die Box offen lassen und Wasser zur Verfügung stellen.

    Küche müsste man vermutlich mehr wegräumen, wenn er denn zum klauen neigt.