Ich habe hier eine Hündin welche (Klein)Kinder absolut überflüssig findet und das schon seit wir sie haben. Babys gehen aber sobald etwas krabbelt oder unkontrolliert auf sie zurennt und herumfuchtelt triggert sie das extrem. Sie ist generell sehr unsicher bei Menschen aber Kinder kann sie überhaupt nicht einchätzen. Wir haben keine Kindern und es sind auch keine geplant und was den Familien- und den Bekanntenkreis angeht haben wir uns damit abgefunden das es nie ein lockeres herumrennen geben wird sondern Management.
Nach viel Training ist es besser geworden aber immer noch weit weg von stressfrei. Deine Siuation wäre für mich absolut nicht tragbar, die Nerven ständig aufzupassen, immer mit einem Auge beim Hund und Kind zu sein, ständig zu schauen das nichts passiert das wäre nichts für mich und ich denke dass das auch für eine Beziehung alles andere als angenehm ist.
Abgeben würde ich auch nicht wollen aber was bleibt dann übrig?
Ein neuer, erfahrener Trainer mit anderen Ansätzen ist eine gute Idee jedoch glaube ich nicht das du deinem Hund jemals zu 100 % trauen kannst und diese unterbewusste Anspannung ist auf Dauer glaube ich auch nichts und selbst wenn es mimt dem einen Kind klappt wird es bei Besuchskindern dann schon wieder kritisch.