Beiträge von Carenca

    Ich kenne eine blinde Hündin die Flyball macht. Keine Turniere oder so, einfach bisschen mitlaufen. Ich habe 0 Ahnung wie die das beigebracht haben aber wenn man sieht wie die Hündin den Parcour läuft bemerkt man nicht das sie blind ist. Ich weiß nur das die mit Bällen arbeiten in die man ein Leckerlie reinstecken kann damit die Hündin die Position des Balls an der Box erkennen kann.


    Fand ich faszinierend


    Es gibt wohl einige blinde Agility Hunde

    Bis auf den Wasserspielplatz ist der Campingplatz "Strandcamping Groede" ideal.


    Die sind wahnsinnig kinderfreundlich (viele Aktivitäten/Animationsprogramm, großer Spielplatz mit Hüpfburg, großer Fußballplatz). Hunde (bis 3 glaube ich) gar kein Problem, sehr nah am Strand. Parzellen sind in verschiedenen Größen und Ausstattungen erhältlich.

    Wir gehen im Sommer zum 3. mal hin und ich kann diesen Campingplatz uneingeschränkt empfehlen.

    Ich hätte zum Thema mal eine Frage. Als Kleinhundehalterin bin ich immer mit Pfefferspray unterwegs. Hätte das in diesem Fall was genützt?

    Ich würde mal behaupten das sich Hunde die in einem solchen "Tunnel" drin sind nicht abschrecken lassen oder im schlimmsten Fall blind um sich beißen weil sie auf den Schmerz reagieren. Die wahrscheinlichkeit ist hoch das man in dem Gewusel nicht richtig trifft und im schlimmsten Fall auch noch nen Nebel abbekommt.

    Was würden die Flyball Teams nur ohne rum drücken und immer wieder engerisch den Kopf richten machen

    Die Wahrscheinlichkeit ist groß das der Hund ne Zehntel Sekunde zögert weil abgelenkt oder im schlimmsten Fall zum anderen rüber rennt das kann Zeit und somit auch das Rennen kosten. „Normale“ Teams gehen da nicht so drauf ein aber die Teams in dieser Liga in der es teilweise um Hundertstel geht müssen auf diese Tricks zurückgreifen um vorne mit dabei zu sein.

    Danke fürs erinnern! :D Ich werde mir das Flyballturnier anschauen, dort sind zwei Teams dabei bei denen wir schon mal Seminare hatten.

    Bei meinem Langhaarmonster gehört das Absammeln der Zecken nach dem Spaziergang zur täglichen Routine aber nachdem ich nach einem schönen Spaziergang im Wald am nächsten Tag 16! festgesaugte Zecken entfernt habe und an den Tagen darauf noch mal ca. 10 greife ich lieber zur Tablette die das für mich übernimmt. Die kleinen Scheißviecher finde ich zwischen den ganzen Haaren einfach nicht.

    Und paar mal die Woche mit ner riesen Perle im Bett aufzuwachen oder die fiese Blutspur im Flur zu entdecken die man durch die halbe Wohnung getragen hat- nee Danke.


    Kennt ihr das Geräusch von den Riesenperlen wenn man drauf tritt? Das verfolgt mich manchmal im Sommer- Bah