Beiträge von Carenca

    Baaaah Skadi ist die mit Abstand nervigste Ausbrecherkönigin die ich jemals erlebt habe. Die Hunde dürfen theoretisch frei auf dem Firmengelände rumlaufen, große Wiese, alles eingezäunt, alles supi.

    Skadi ist aber ne territoriale Mistratte und verbellt am Zaun gerne die Nachbarn deswegen darf sie nur kontrolliert rumrennen. Wir haben das Gelände nun noch ein Stück weiter vorne mit Gitterboxen, Blumenkübeln und Gießkannen zugebaut das sie nciht bis ganz nach hinten zum Zaun kommt.

    Jedes mal wenn ich mich umdrehe steht die doofe Kuh auf der anderen Seite der Absperrung und zeigt mir den Mittelfinger. Die quetscht sich durch die engsten Lücken oder springt gefühlt 3 Meter über ein Hinderniss. Sie kommt zwar wenn ich rufe aber nervt trotzdem.

    Unser Rüde hingegen genießt alle Freiheiten, als er jünger war ist er irgendwie nach draußen gekommen. Haben es erst später bemerkt das der Hund weg war. Er saß brav vorm Tor und hat gewartet das er wieder rein darf. Aber die kleine Terrorzicke, ganz anders Kaliber. Die wäre ohne zu zögern weg wenn sie die Chance bekommen würde.

    Warum habe ich nur Hunde die Ihr Spielzeug nicht nur zerstören (damit wäre ich absolut cool) sondern auch fressen? Was stimmt nicht mit denen?!

    Skadi hat sich beim letzten Turnier bei ner Kackbeuteltombola nen süßen Plüschelefanten von Kong erkackt. Nun scheißt sie regelmäßig pinke Fasern. Ich schneide vorsorglich schon Augen, Ohren und alles was absteht ab aber die bekommt alles klein.

    Sie hat im Büro auch zwei! Kong Knochen liegen aber der Papiermüll ist interessanter und natürlich würde sie das auch fressen wenn ich nicht aufpassen würde... Maaan es könnte so entspannt sein

    Was ist eine Kackebeuteltombola? Das klingt witzig.

    Auf großen Turnieren wird das gerne gemacht um die Leute dazu zu bringen die Hinterlassenschaften der Hunde aufzusammeln. Da rennen gerne mal über hundert Hunde rum und wenn sich nur 30 % dazu entschließen auf den Feldern die Haufen nicht einzusammeln liegt da halt ne riesen Menge rum was natürlich auf den ausrichtenden Verein zurückfällt.

    Also gibts häufiger ne Kackbeuteltombola. Man zeigt den Leute am Tombola Stand die Kacktüte, schmeißt sie dort weg und bekommt ein Los dafür. Am Ende findet dann die Ziehung statt und wenn man Glück hat hat der Hund etwas erschissen.

    Find ich immer ne nette Sache auch wenn ich die Haufen auch ohne Anreiz entsorge.

    Meistens sind Futterproben in den Tüten aber manchmal hat man Glück und der Verein hatte tolle Sponsoren dann gewinnt man auch coole Sachen wie Kongs und Spielzeug.

    Warum habe ich nur Hunde die Ihr Spielzeug nicht nur zerstören (damit wäre ich absolut cool) sondern auch fressen? Was stimmt nicht mit denen?!

    Skadi hat sich beim letzten Turnier bei ner Kackbeuteltombola nen süßen Plüschelefanten von Kong erkackt. Nun scheißt sie regelmäßig pinke Fasern. Ich schneide vorsorglich schon Augen, Ohren und alles was absteht ab aber die bekommt alles klein.

    Sie hat im Büro auch zwei! Kong Knochen liegen aber der Papiermüll ist interessanter und natürlich würde sie das auch fressen wenn ich nicht aufpassen würde... Maaan es könnte so entspannt sein

    Das hatten wir auch, sie hat durchgeschlafen und dann paar Monate später musste sie Nachts wieder raus. Hat 2 Wochen gedauert und dann wars wieder in Ordnung.

    Läufig wurde sie erst deutlich später. Wenn gesundheitlich (Blasenentzündung etc.) würde ich sagen es ist nur ne Phase und geht vorbei. Durchhalten :gut:

    Die Kröte pubertieeeert heftigst, momentan ist es echt ein täglicher Kampf der Hormone...

    Aber sie ist momentan echt putzig wenn sie was zum kauen hat. Wenn sie keine lust drauf hat legt sie es zu mir und ich packe es weg, dabei gibt es einen kurzen Blickwechsel zwischen ihr und mir und dann ist gut. Wenn sie gerade am kauen ist und jemand kommt zB ins Büro, legt sie mir das Ding in die Hand oder auf den Schoß und begrüßt die Person. Danach holt sie es wieder bei mir ab, das ist echt knuffig.

    Ansonsten ist sie anstrengend, wir hangeln uns daher an den knuffigen Sachen durch diese (hoffentlich) Phase :lol:

    Ich habe auch eine sehr sehr unsichere Hündin und diese könnte ich niemals in ne Pension geben die würde mir kaputt zurückkommen (oder dort so für ärger sorgen das sie nie wieder kommen dürfte).

    Wie wäre es denn mit einem Hundesitter der nach Hause kommt und den Hund zwischendrin mal ausführt? Die Person könnte dann auch den Hund kennenlernen und sich bisschen einschleimen?