Beiträge von Donna63

    ShaCo

    Danke. War genau mein Gefühl, aber ich war unterwegs und konnte nicht si zusammenhängend schreiben.

    Auch da wäre das Konzept, den Hund bei seinen Sozialkontakten völlig auf eine Person zurück zu werfen, der er (noch) nicht vertraut.

    Kann funktionieren (allerdings nicht, wenn der menschliche Part eh keinen Nerv dafür hat). Ist aber nicht schön und kann auch nach Hinten losgehen. Und anstatt den Hund darin zu bestärken, erfolgreich im Kleinen eigene Entscheidungen zu treffen und so am Selbstbewusstsein zu arbeiten, nimmts ihm die Entscheidungskompetenz in einem ganz empfindlichem Bereich ab.

    Würde ich nicht ohne Not durch Druck von Außen machen.

    Das klingt einleuchtend

    Hallo Stephan, das tut mir sehr leid für dich, ich kann deine Trauer sehr gut nachvollziehen...denke aber auch, das dein Hund bei deiner Frau am Besten aufgehoben wäre.

    Ich denke aber nicht, dass es für den Hund verwirrend ist, wenn es ab und zu bei dir ist, ich plädiere also für eine Wechselmodell.

    Denk mal, wie viele Hunde regelmäßig bei einem Hundesitter sind oder einer Hundetagesstätte, da kommen diese Hunde auch sehr gut mit zurecht. Es gibt sogar "dog-sharing" Modelle, wo sich 2 Menschen aus 2 Haushalten sich die Pflege eines Hundes teilen.

    Ich wünsche dir nur das Beste und dass ihr eine gute Lösung findet :streichel:

    Ich bin jetzt nicht Hummel, aber ich antworte unverschämterweise trotzdem:

    Umgekehrt wird ein Schuh draus: wenn du vom Hund generell ernst genommen wirst, sitzt auch schnell der Rückruf:bindafür:

    Vom Wohnzimmer aus sind einfach überall Fenster und ich hab den Eindruck zu viele Außenreize

    Sehr witzig, weil das Problem hatte ich auch. Nur das Betti die Fenster nutzte um zu wachen. Was blöd ist, wenn ich nicht da bin und bei der Hundeanzahl vor der Haustür. Hatte bis heute die Vorhänge zu (was dann allerdings klassisch zu einem Ritual wurde. Vorhänge zu, Hund weiß ich gehe. Bei uns etwas gutes, für andere Hunde nicht)

    Seit eben hat Betti keinen Zugang mehr zum Fenster. Hab umgeräumt. Das war mir einfach zu Dunkel im Winter immer die Vorhänge zuzumachen?

    War bei uns am Anfang auch so, dass ich hier die Dämmerbude gemacht hab, Jalousien zu etc.wenn ich Nachmittags weg bin zur Arbeit und mein Männe nicht da war.

    Aber ich hatte auch wie du das Gefühl, dass es Donna beruhigt hat.

    Jetzt muss es nicht mehr ganz so depressiv düster sein:rollsmile:, aber ich muss im Wozi immer noch die Jalousien auf Halbmast machen, weil nebenan die Nachbarsjungs im Gemeinschaftsgarten Fussball spielen. Das ist natürlich volles Programm für Madame(gottseidank bellt sie nicht, aber aufregend findet sie es natürlich schon:muede:)

    Evt spürt der Hund die Ressentiments deines Mannes und sieht seine ablehnenden Körperspannung?

    Wenn du merkst, dein Alleinebleibplan hat nicht funktioniert, müsstest du wieder zurück gehen zu dem Punkt, wo es funktioniert hatte und von da aus ganz langsam wieder versuchen, aufzubauen.

    Lino sollte eine Box/ Rückzugsraum bekommen, wo er alleine im Zimmer sein kann. Zb Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Da könnte es sich entspannen, ohne andauernd befürchten zu müssen, dein Mann käme da rein.

    Es ist ja für deinen Mann auch nicht schön, wenn er so als Buhmann in den Augen des Hundes dasteht, das verstehe ich total! Aber ein bisschen mehr Geduld und Mühe müsste da schon sein, ein bisschen mehr Einfühlungsvermögen in die Seele von Lino