Ich möchte gern vorbereitet ins Gespräch mit der Tierärztin gehen, darum vorab:
Worauf kann man eine Kotprobe untersuchen lassen? Bauchspeicheldrüseninsuffizienz und Parasiten ist geplant. Gibt’s sonst noch was was Sinn macht? Irgendwelche Bakterien oder anderweitige Erreger? Leberfunktion? etc?
Vorgeschichte: irgendwas im Bauch vom Hund läuft falsch.
Vor ca 18 Tagen: 2 Tage teilweise schleimiger Durchfall bei gutem Wohlbefinden, 2 Tage alles ok - auch bei gutem Wohlbefinden , am 5. Tag morgens gekotzt und danach 48 std völlig (wirklich völlig) KO gewesen.
Blutbild ok, Ultraschall ok, aber seeeehr langsame Erholung und auch jetzt nach 14 Tagen noch deutlich reduzierter Appetit. Aktuell wirkt es so als könnte der Durchfall wieder los gehen, noch war es aber nur sehr dringend und etwas schleimig, die Konsistenz ist ok.
Fällt euch dazu was ein?
Laut TÄs (3 verschiedene inkl Ultraschallspezialist) war er nur wegen dem Durchfall so KO, aber der Durchfall war ja schon 2 Tage wieder weg als er gekotzt hat und es ihm danach so mies ging. Und dass er wegen dem Durchfall auch nach 14 Tagen mit schöner Verdauung deutlich reduzieren Appetit hat macht ja auch keinen Sinn.