Ich drücke die Daumen mit und würde mich über ein Update freuen
Ich auch!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch drücke die Daumen mit und würde mich über ein Update freuen
Ich auch!
Liebe Laura, wie geht es dir denn mittlerweile? Hoffentlich etwas besser und nicht mehr schlapp?
Wie geht es mit Nova? Alles ok? Habt ihr euch wieder ein bisschen "eingenordet"?
landima : Ja, das ist hier auch so.
Unbekannte Straßen oder Gegenden sind seeeehr verdächtig und irgendwie gruselig. da muss man ganz dolle an der Leine ziehen und hektisch werden.
Ausnahme ist der Wald: da zieht Madame auch an der Leine, aber vor Freude.
Ich wechsle momentan in unbekannter Gegend oder bei plötzlichem Verlust aller Murmeln im Hundehirn vom Halsband ad Geschirr. Am Halsband ist gefälligst halbwegs ordentlich zu gehen ohne Zug auf der Leine. Am Geschirr ist es dann ok, solange ich nicht mitgeschleift werde.
Ist Panik im Anflug,(Kombination Unbekannte Gegend, Lärmendes Müllauto, unheimlich aussehender Mann und ein E-Scooter zb )
geht ein Karabiner an das Halsband, und einer ans Geschirr.
Hat hier jemand eine Couch von IKEA (Grönlid), den braunen Lederbezug dazu und kann etwas zur Robustheit sagen? Der gefällt mir gut, aber ob der Hundetauglich ist
Wir haben das Ektorp, sogar in hell, und wir haben eine hündische, sehr fellige Schmutzfangmatte .
Beim Ektorp kann man mit dem Staubsauger einfach drüber fahren, dann sind die Haare weg, die bleiben nicht im Polster stecken. Ich finde es auch sehr schick aussehend.
Die Bezüge sind waschbar, man kann kleiner Sachen direkt mit dem Schwamm auswaschen, ansonsten könnte man die Bezüge theoretisch alle abziehen und in der Waschmaschine reinigen. ( Hab ich aber noch nie gemacht, wie haben es seit ca 1,5 Jahren). Außerdem haben wir sofort für 47,00 Euro einmal komplett alle Bezüge nachgekauft und lagern die im Schrank, falls mal eine größere Katastrophe passieren sollte.
Also: von dem Bezügen alles schick - einen anderen Nachteil hab ich allerdings entdecken müssen: die Couch ist mir zu weich...ich hab Ischiasprobleme(Piriformes Syndrom), und kann auf der Couch nur einigermaßen entspannen, wenn ich ein orthopädisches Kissen unterschiebe....Donna allerdings kann sich hervorragend auf unserer Ektorp-Couch entspannen
Klingt nach Bandscheibenproblem... Da hat sich vllt was verklemmt? Nicht aufs Sofa springen lassen oder hochnehmen. Schonen, wenn es schlimmer wird, sofort, sonst morgen zum TA..
Gute Besserung!
NalasLeben eben: das mit dem Keks dran vorbeiführen mache ich auch, das geht oft auch gut. Ich frage mich nur manchmal, wie lange ich mit "Keksen an der Hand durchs ganze Land kommen" muss
Ich lauf auch mit Keks durchs Land bei Hundebegegnungen. Funktioniert oft, aber nicht immer.
Wisst ihr was seltsam ist?
Ich müsste es doch eigentlich wissen, wie das geht, ich hab doch schon Hunde durch die Junghundphase geleitet. Ich kann mich da überhaupt nicht mehr richtig dran erinnern! Und irgendwie ist es mit Donna jetzt ganz anders und neu
Warum hab ich bloß so eine Vergangenheits-Demenz?
NalasLeben eben: das mit dem Keks dran vorbeiführen mache ich auch, das geht oft auch gut. Ich frage mich nur manchmal, wie lange ich mit "Keksen an der Hand durchs ganze Land kommen" muss
Alles anzeigenNala ist auch ein Leinenpöbler. Unter anderem auch, weil ich mir am Anfang keinerlei Gedanken gemacht habe.
Bei ihr ist es nur Thema bei Hunden, die sie nicht kennt und auch nur auf geringe Entfernung.
Wir arbeiten dran, haben aber auch immer wieder Rückschritte. Oft klappt es tagelang gut, dann hat sie mal wieder Aussetzer. Heute war mal wieder so ein Tag.
Bei uns gibt es einen Abbruch und wer lieb ist bekommt einen Keks.
Heute Nachmittag hat sie sich furchtbar aufgeregt, weil sie Angst vor den Postfahrrädern hat. Danach kam ein Hund, den sie natürlich zur Schnecke gemacht hat. Auf dem Rückweg konnte sie still an einem fremden, sie anpöbelnden Hund vorbei gehen.
Im Dunklen ist es generell deutlich schlimmer.
Ich glaube wir werden da einen langen Weg vor uns haben, aber da ich an vielen Tagen deutliche Fortschritte sehe, bin ich guter Dinge. Und ob wir irgendwann mal ganz entspannt und locker an fremden Hunden vorbei können, das wird sich zeigen.
das tut mir gerade sooo gut, dass ich nicht alleine bin!!
Danke!!!!
Wenn ich hier in der Gegend unterwegs bin, scheine ich immer die Einzige zu sein die Acht gibt, den Hund frühzeitig ablenkt, anleint und rausnimmt aus der Situation, zur Seite geht , schönfüttert etc pp - und wo der Hund trotzdem ! (ziemlich oft) starrt oder rumpöbelt....
Die anderen Hundeleute schauen dann neugierig bis mitleidig bis hin zu verständnislos. Und am allerschlimmsten nervig ist, wenn sie ihre Hunde dann naiv mit der Flexileine bis an Donna ran lassen: "Och- ihr Hund ist doch ganz lieb, lassen Sie die Beiden doch mal Guten Tag sagen" ... ich mach dann schon Pirouetten mit meinem Hund- ich will das nicht !
Alles anzeigenes geht vorbei, es geht vorbei ommmmmm ..
Da hilft leider nur Rückruf Aufbau an der Schleppleine und wegen des Sofas: ich hab damals unseren Staubsauger quer drauf gelegt. Der war ungemütlich und abschreckend, da hatte sich das Thema Couch in Abwesenheit.
Das habe ich heute auch mindestens 20 Minuten vor mich hin gesprochen
Tatsächlich machen wir das auch. Zwar nicht den Staubsauger, aber dafür unsere Stühle. Hat nur leider absolut gar keine Wirkung. Er findet immer ein Stück Couch.
Habe sogar schon Inkontinenzunterlagen gekauft, auf die couch gepackt, Decke drüber und gehofft. 3 Mal sind wir wieder gekommen: Decke lag sonst wo, Unterlagen in die kleinsten Stücke zerfetzt und wieder ein nasser Föeck auf dem Sofa. Ich glaube einfach wir haben da einen kleinen Satan gekauft oder wir haben etwas verbrochen
Da hilft wahrscheinlich dann so h nur das Wohnzimmer zu schließen und nur noch den Flur oder irgendein Rückzugszimmer offen zu lassen?
Wegen Pöbeln: Donna ist auch je nach Murmelstand eine Krawallschachtel an der Leine( und zT auch ohne Leine ).
Ich werfe dann auch schon mal ein zwei Kekse in Richtung von den Hunden weg und fordere sie zum Suchen auf