Was ein süßer kleiner Kerl! und so ein wacher Blick!
Seid ihr denn nicht in der Hundeschule? Das wäre gut!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWas ein süßer kleiner Kerl! und so ein wacher Blick!
Seid ihr denn nicht in der Hundeschule? Das wäre gut!
Ich behaupte nix, ich frage mich nur gerade
PS: gerade fällt mir auf, das ich immer weiter ins OffTopic abrutsche und wir immer mehr vom Thema der TE abkommen.
Bitte entschuldige@Yuna00!
Wie geht es bei euch? Gibt es denn allmählich zumindest Nachts beim Durchschlafen minimale Fortschritte?
Alles anzeigenJa, solche Fälle kenne ich auch zur Genüge.
Aber ich kenne auch Leute, die kein Vieh haben und dennoch den Spagat schaffen, den Hund auszulasten, ohne ihn zu überlaseten. Und ich kenne einige BC, die mit "Therapiehüten" gut durchs leben kommen.
Mit "Therapiehüten" meine ich die Fälle, wo Hunde ausschliesslich ans Vieh kommen, bei denen es absolut keine Notwenigkeit ist. Nicht aus sportlichen Gründen (Trialhunde) und nicht, weil es die Arbeit des Schäfers erleichtert, sondern ausschliesslich, damit es dem Hund gut geht und er im Alltag gut leben kann. Da kenne ich Hunde, die 1 mal die Woche oder noch seltener unter Aufsicht an gut geschützete Schafe können, 5 Minuten, 2 oder 3 Durchgänge...mehr nicht.
Also der zeitliche Aufwand ist oft sehr gering für den Hund.
Man kann dies durchaus auch machen. Aber dann muss man sich auch mit dem Hütetier Schaf beschäftigen und darf nicht Hüten mit Schafe hetzen verwechseln.
Und da gibt/gab (weil ich mit der Scene nicht mehr konaktet bin) durchaus reichlich schwarze "Schafe", die ein paar schlecht gepflegte/versorgte Schafe gegen Entgeld von sog. "Hütehunden" durch die Gegend hetzen lassen.
Das darf nicht passieren.
Mein Tipp deshalb, an die die BCs haben und den nicht verstehen, den einer der vielen sehr guten Ausbilder für die Hüteausbildung vorstellen und antesten lassen, bezw. sich dort beraten lassen. Ist auch nicht teurer als eine Stunde bei irgendeinem Trainer.
Und das bedeutet NICHT, dass man dann immer mit jedem Hund hüten muss. Ich kenne einige sehr tolle BCs, die auch ohne Hüten sehr gut im Alltag mitlaufen. Meist haben die aber dann eine "Hobbyhütegelegenheit" , oder sind von der Sorte BC, die das überhaupt nicht benötigt.
Danke!!! Sehr gut erklärt!!!
Mir blutet ein bisschen das Herz weil ich meine, bei Donna hervorragende Anlagen zum Hüten zu entdecken.
Aber andererseits wohne ich so, dass hier weder an eigene noch an ausgeliehene Schafe überhaupt zu denken ist, auch nicht im weitern Umfeld. Ich fände es unfair, dem Hund jetzt einmalig das Tollste überhaupt vor die Nase zu setzen, und dann kann sie es nie im Alltag auch mal ausleben.
Das ist, als wenn man im Disneyworld Paris oder Florida gewesen und muss anschließend immer ins Phantasialand nach Posemuckel.
Naja, deshalb gibt es hier einen Ersatz und andere Aufgaben für meine kleine Flitzekugel, sie kennt es nicht anders und entwickelt sich gut. Ich denke mir als Trost : immerhin besser als im slowenischen Tierheim.
Dein Aspekt, auch an die Schafe zu denken, finde ich wichtig!
Was ihr ebenfalls bedenken solltet: euer Hund kennt es ja eigentlich gar nicht, so im Fokus zu stehen und Mittelpunkt der für ihn alleine sorgenden Menschen zu sein.
Das wird ihn völlig überfordern.
In Hundesprache ist es sehr höflich, sich zu ignorieren und jeder macht sein Ding oder liegt irgendwo in Ruhe ab.
DerFrechdax : in eurem Fall absolut nachvollziehbar!
Wir versuchen ihn paar mal am Tag gar nicht zu beachten, in der Hoffnung dass er auch dadurch runterkommt. Er setzt sich nämlich mit Hundeblick vor einem hin in der Hoffnung dass er auch aufs Sofa darf
da klingeln bei mir alle Alarmglocken: das müsst ihr ignorieren, oder ihn auch auf die Decke/Körbchen schicken.
Aber wie gesagt: aus der Ferne kann man schlecht raten, da wäre ein Trainer besser
Ich würde jedenfalls auch zukünftig Hund und Katzen NIEMALS unbeaufsichtigt alleine zusammen lassen
Jeder Spaziergang mit Smilla erfordert vorher einen Großeinkauf Wiener Würstchen im Glas