Koali ist aber auch hübsch!
Warum heißt Öre wie schwedisches Geld?
Koali ist aber auch hübsch!
Warum heißt Öre wie schwedisches Geld?
Mein Papillon ist mehr so ein arktischer Typ!
Der fühlt sich bei -5 Grad wohl, alles über 25 ist eine Zumutung. Ich klappere gerade die ganze Gegend nach Bademöglichkeiten ab.
Papillon bei 32 Grad…
Viel Spaß!
Vielleicht fällt heute ja die Wahl.
Und ich glaube, ich habe einen Neuntöter gesehen. Leben die auch mitten in der Stadt?
Eher nicht, offene Flächen mit einzelnen Büschen sind ihr Lebensraum. Aber Überraschungen gibt es immer.
Bei mir explodiert der Garten gerade von Meisen, mehrere Familien Blau- und Kohlmeisen sind hier unterwegs und fressen meine Kugeln. Und so süß, besonders die kleinen Blaumeisen
Auch jede Menge anderer Vögel sind da, besonders viele Stieglitze dieses Jahr.
Ich bin etwas überrascht über die Aussage des Arztes. Wir hatten einen Fall von Leukämie in der Familie, sogar mit Stammzell-Transplantation, und da wurde vom Abschaffen des Hundes ausdrücklich abgeraten. Der Hund durfte gestreichelt werden, sollte aber nicht im Bett schlafen. Ansonsten wurde er aber als starke, emotionale Ressourcen gesehen.
Auch bei einem Fall von Brustkrebs und einem anderen von Non-Hodgkin-Lymphom, wo die Chemotherapien ambulant durchgeführt wurden, blieben die Hunde dabei. Beide Frauen haben es gut überstanden und leben heute, einige Jahre später, gesund und munter. Und diesen Ausgang wünsche ich euch auch!
Kommt mir immer so vor, als würde man den Kindern, die auf der Straße kicken, verbieten, das Fußball zu nennen, weil sie ja nicht im Verein spielen.
Wäre mir aber auch egal, wenn nicht dieses überhebliche Gut/ Böse dran geknüpft würde...
Ein Hunde- Vermehrer vermehrt Hunde, das tun fast alle Verbandszüchter auch. Den Begriff „Vermehrer“ als moraltriefendes Gegenteil von „Verbandszüchter“ (oder VDH Züchter) zu etablieren, finde ich unsinnig, und auch übergriffig.
Vielen Dank, Mehrhund, das erklärt es auch für Anfänger gut verständlich!