Beiträge von Frau+Hund

    "Die Tight Junctions sind bei einer Darmerkrankung undicht geworden. Es können also neben Bakterien und Viren auch unverdaute Nahrungsmoleküle in den Körper eindringen, und das ist eine der Möglichkeiten für die Entstehung von Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten.

    Ich kann die Inhalte diese Artikel nicht mit meinem biologischen Wissen überein bringen. Nichts gegen einfache Sprache, aber hier ist die Vereinfachung sehr weit getrieben. Wenn die Darmwand so zerstört ist, dass Bakterien, Viren und Nahrungsbestandteile ins Blut dringen, ist das eine lebensgefährliche Blutvergiftung (Sepsis)

    Dann stellt bestimmt keiner mehr das Trockenfutter um. Das passiert nicht bei einfachem Durchfall oder einem „normalen“ Magen-Darm Infekt - zum Glück! Und einen wiss. Beleg für solche steilen Aussagen darf man auch ruhig mal bringen…

    Zitat
    Mir ging es eher darum, dass sich die Futtermittelunverträglichkeiten sehr wahrscheinlich daraus entwickelt haben.

    Warum sollten sie das, wie stellst du dir das vor?

    Hunde waren 15.000 Jahre lang Abfallverwerter, warum sollen sie jetzt plötzlich solche Mimosen sein?

    Ich habe mit Wolfsblut Range lamb gute Erfahrungen gemacht, sowohl mit dem Welpen als auch mit dem Adult Futter. Positiv finde ich, dass Schafe nicht in Massentierhaltung gehalten werden, im Gegensatz zu Hühnern. ( lieber hätte ich heimisches Biofutter, mein Hund aber nicht…)

    Platinum hat ihr viel Durst und große Haufen erzeugt - und macht einen bei einem großen Hund echt arm. Vielleicht als Leckerchen (allerdings findet mein Hund Wildborn da noch besser…

    Mein Tierarzt sagt allerdings, dass er viele Hunde mit Verdauungsproblemen behandelt, die mit dem hohen Fleischanteil in diesen Futtersorten nicht zurecht kommen. Muss man ausprobieren, aber im Hinterkopf behalten.

    Ich verstehe das so, dass der Hovawart bei den Eltern oben wohnt? Das erhöht deren Attraktivität natürlich zusätzlich. Er sieht ja, an wem sich der andere Hund orientiert und hält diese Person für besonders wichtig im großen Familienverband.

    Auch wenn es nervt, würde ich es gelassen nehmen. Die Bindung zwischen euch wird wachsen, je länger ihr zusammen lebt und gemeinsam spannende Sachen tut.

    Nur die Leckerchengabe würde ich unterbinden, falls das den Familienfrieden nicht zu sehr belastet...

    Mein Papillon wird oft für einen Mischling gehalten, weil die Rasse nicht so bekannt ist. Ab und an wurde mir schon von anderen Rassenhundehaltern mit tröstender Stimme gesagt, dass ein Mischling ja auch nicht schlechter sei...

    Dann muss ich schmunzeln, denn ich teile ihre Meinung: Es ist zwar ein Rassehund, aber wäre er keiner, wäre er auch nicht schlechter...