Beiträge von Frau+Hund

    Ich werfe mal einen Eurasien ein. Bei uns läuft ein großer schwarzer herum, sieht aus wie ein ursprünglicher Chow-Chow. Natürlich keine Riesenrasse aber durchaus eindrucksvoll mit dem Pelz und der Ruhe, die er ausstrahlt.

    Ich danke mal, der würde - außer der Riesengröße - alles mitbringen, was du dir wünscht.

    Und er würde bei dir auch finden, was er sich wünscht.

    Diese Frau hat zwei Kinder im Alter von 1 und 3 Jahren zuhause.


    Vielleicht sollten hier nur Menschen Ratschläge geben, die das + Welpe schon mal zuhause hatten. Alle anderen haben keine Ahnung!


    Und ein Ehemann, der nicht versteht, dass man daneben keinen Welpen erziehen kann, egal mit welcher Methode - naja…

    Zwei Wochen im Mai und drei im September. Natürlich zeitgleich

    Eigentlich gar nicht schlecht, holt euch den Welpen zu Beginn der Sommerferien , da ist es 6 Wochen lang deutlich ruhiger. Dann Urlaub im September, immer mal wieder das Alleinbleiben üben, dann ist Welpe schon ein Junghund, kennt eure Abläufe und kann vielleicht auch schon Alleinbleiben. Oder ihr habt halt eine Betreuung.

    Bei mir hat es so geklappt, obwohl ich allein mit Welpe war.

    Es ist echt kein Hexenwerk.

    Nur den passenden Welpen zur passenden Zeit zu finden, ist nicht so leicht…

    Es gibt halt auch sowas wie Tradition.

    Wie gesagt, als die Retriever als Familienhunde nach Deutschland kamen, kosteten sie von vornherein nen Tausender mehr als die gängigen deutschen Rassen. Und dabei ist es geblieben.

    Und als ich mir vor bald 13 Jahren meinen Papillon holte, hätte ich für einen gleich großen, gleich unnützen Zwergspitz auch das doppelte gezahlt. Warum- weil es Menschen gibt, die das zu zahlen bereit sind. Ich kann nur entscheiden, ob es mir das wert ist oder eben verzichten.

    Mein Papillon würde gern bei euch leben. Voraussetzung: Ihr nehmt das mit der Beschäftigung ernst und setzt in der Gemeinde ein Streichelverbot durch. Dafür geht er gern stundenlang spazieren und es gibt nichts bessere, um sich eine Predigt auszudenken…

    Ich würde in eurer Situation einen Welpen anschaffen. So ein Wechsel, mal daheim, mal im Büro, mal mit Leuten, aber nicht stören, das verlangt von dem Hund einige Anpassung. Ich finde es fair, den Hund in dieses Leben reinwachsen zu lassen, damit er ein Leben lang stressfrei damit umgehen kann.