Mein Hund ist hier Exot mit seinem Tractive und meist wird es eh für ein Stromhalsband gehalten oder für ein "Zaunhalsband", also für diese elektrischen Zäune.
Für uns hat es sich bewährt, dank Tractive haben wir alle Stellen wo Hund vom Hof abhauen kann gefunden und dicht gemacht.
Beim Gassi bräuchten wir es nicht aber der Hund trägt eh 24/7 Halsband und es hängt halt dran.
Über die Aktivitätenmessung lache ich immer. Einerseits ist mein Hund lt Tractive wohl ein Sportler wenn man so den angeblichen Kalorienverbrauch ansieht, andererseits schreibt es mir bei 38 Grad dass der Hund nicht sein Aktivitätsziel erreicht hat 
Oh, mir fielen gerade diese Leckerlibackmatten ein. Hatten wir die schon?
Alles anzeigen
Da wo wir wohnen ist uns tatsächlich auch noch nie jemand mit (sichtabarem) Tracker entgegengenommen. Und wenn ich auf unseren angesprochen werde, wird er eigentlich auch immer für Ein Stromhalsband gehalten 
Obwohl unser Teil auch sowas wie Aktivität/Schlaf usw überwacht, ist das für mich auch Quatsch, nutzen wir nicht, der Hund ist zuhause eh immer nackig.
Angeschafft wurde das Gerät auch vor vielen Jahren für den jungen jagdlich sehr ambitionierten TS-Hund, als das eigentlich nicht mehr nötig war, hatte ich das Gerät noch und so einige praktische Anwendungen entdeckt, die ganz speziell bei uns sinnvoll sind. Aber wenn man das Gerät schon hat, kann ich es auch zum normalen Gassi an den Hund machen.
Aber zumindest hier war ein Tracker am Hund tatsächlich nie ein Trend. Aber wie mir scheint ist unser kleines Dorf was Hundetrends angeht eh recht resistent. Hundemäntel, joggen mit Hund, Hund am Rad laufen lassen, Hund im Buggy usw kenne ich als Trend (also dass das häufiger vorkommt) nur aus dem Forum hier. Wenn ich mal wo anders unterwegs bin begegnet mir so manches doch häufiger, aber in der Pampa hinkt doch ganz schön vieles der Zeit hinterher oder kommt erst gar nicht an.