Mir wäre der Pulli am Hals viel zu eng. Wenn das Fell so extrem zusammengedrückt wird, kann so ein Pulli ja sogar kontraproduktiv sein, was die Wärme für den Hund angeht.
Beiträge von Agamo
-
-
Mir hat meine beheizbare Weste erst Samstagabend wieder den Hintern gerettet, ewig lange bei der Verkehrssicherung im eisigen Wind rumgestanden und die Jacke drüber ist einfach viel zu dünn für den Winter.
Ich trage die Heizweste eigentlich immer sehr körpernah direkt überm Unterhemd/T-Shirt und darüber dann immer noch einen Pulli/Jacke, will ja die Wärme am Körper haben und nicht meine Umgebung heizen, dann reicht mir auch meist die niedrigste Stufe aus.
-
Alles anzeigen
Danke für die tolle Idee. Eine Kiste mit alten Tennisbällen hat Till auch. Die habe ich mal günstig bei Ebay bekommen. Die Leckerlies noch in Papprolle einzuwickeln damit es schwieriger wird.
Meinst du den aus dem Adventskalender von Tiierisch? Ja, den haben wir auch. Den findet Till auch total toll. Der Oktopus "lebt" noch. Allerdings hat das Quitschie den Geist aufgegeben.
LG
Franziska mit Till
Ja genau, das Ding wird geliebt (auch wenn das Babyblau-Rosa echt hässlich ist)
-
Hier ist seit einem Jahr so ein Plüschoktopus zum Wenden (war in nem Adventskalender) der absolute Renner. Ist noch ein Quietschi drin und ich fülle immer 2 oder 3 kleine Kekse in den Wendekörper. Damit es schwieriger wird stecke ich auch mal ein paar Arme des Oktopus mit rein, dann ist die Öffnung etwas verschlossen. Erstaunlicherweise wurde das Teil noch nicht zerstört, eigentlich leben Stofftiere nie lange. Inzwischen gehört es zum Avendritual, dass der Hund den Oktopus anschleppt (so kann er ganz dezent sein Betthupferl einfordern), dann wird der gefüllt und nach dem Fressen legt sich der Hund schlafen.
-
Am Besten noch, bevor er es morgen sieht?
Schenk ihm einen Strauss Blumen oder so. Vielleicht klappt das ja bei einem Mann, zumindest scheint das doch eine beliebte Strategie zu sein, wenn Männer mit schlechtem Gewissen was vertuschen wollen.
-
Das hat doch nix mit Alter zu tun. Aber von Obsti kommt auch regelmäßig die Aussage im Adventskalender Thread, dass diese überflüssig sind. Und auch sonst sind einige Kommentare eher sehr speziell und nicht unbedingt passend zum Thema.
-
Und übrigens sind Adventskalender unnötig.
Ist er/ sie /es etwas Brutus? Um hier mal Julius Cäsar zu bemühen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Im Handbuch meiner Mikrowelle steht, dass man sie immer nach Gebrauch vom Strom nehmen soll. Die wird also immer nur für wenige Minuten Benutzung eingesteckt.
Meine ist fest eingebaut - das einzige, was ich vor dem Reinigen mache, ist die Türe zu öffnen
Ganz kurz musste ich beim Schreiben tatsächlich auch an Karthago denken

Also eher Cato nicht Brutus.
-
Und deshalb:
da ich damit beschäftigt bin den Hund körperlich zu halten, sodass er mich nicht hinter sich her zieht oder sich losreißt, da er sehr groß und kräftig ist.
und weil der Hund in nächster Zeit mit seinen erst 9,5 Monaten sicher auch körperlich noch einiges zulegt würde ich da auch ab jetzt erstmal einen Maulkorb draufpacken. Dann arbeitet es sich deutlich entspannter an dem Problem und hast nicht plötzlich ein viel größeres Problem, weil der Hund mal dich, einen anderen Hund oder Menschen so richtig erwischt.
-
Mit Rasierschaum Polster und Teppiche reinigen (Fleckentfernung)
Ich muss die Frage überlesen haben!
Und übrigens sind Adventskalender unnötig.
-
Je nach Farbe finde ich die Orbiloc auch sehr blendend. Am Kurzhaarhund sind die auch meist gut sichtbar, hab in der dunklen Jahreszeit eigentlich immer eins an meiner Gassijacke hinten und beim Hund ist es eher so das "Notfallicht" das immer am Halsband dran ist, falls wir auch mal ungeplant ins Dunkle kommen. Je nach Lage des Lichts ist es dann trotz kurzem Fell für andere nicht unbedingt gut zu sehen, deshalb hab ich da lieber ein Leuchthalsband am Hund da kann das Licht nicht auf der falschen Seite sein.