In Prozent kann ich das nicht wirklich ausdrücken, weil es bei Lebewesen nie 100% gibt. Allerdings darf der Hund hier nur frei laufen wenn ich davon ausgehe, dass er auf einen Rückruf auch promt reagiert und in über 5 Jahren hatten wir da auch keine Probleme.
Beiträge von Agamo
-
-
Ganz ohne Grund.
Bzw es schön kuschelig haben wollen ist ein vorzüglicher Grund!
-
Und hier muss es ja nichtmal nur um Heizklamotten die auf nem Spaziergang getragen werden gehen. Hab meine bei zig Anlässen an (auch wenn ich in unbeheizten Innenräumen rumsitzen muss), mit dem Hund haben die tatsächlich eher selten zu tun. Aber seit ich die Weste hab wird die auch gerne genutzt weil dann der Rest der Klamotten dünner sein kann und ich dadurch beweglicher bin wie in einer Michelinmännchen Wintermontur, gerade das ist für mich ein riesen Vorteil (im Winter bei ner Beerdigung in Uniform eine Stunde im Regen stehen hab ich nur einmal gemacht und war danach ne Woche krank, die Weste kann ich unauffällig unterm Hemd tragen und friere nicht mehr). Ich habe eigentlich gerne so wenig wie möglich an, weil ich mich in dicken Klamotten so in der Bewegung eingeschränkt fühle, ist aber doof, weil ich eine Frostbeule bin (dafür hab ich keine Probleme auch bei 35 Grad im Sommer körperlich zu arbeiten, das macht mir nix aus, solange genügend zu trinken habe).
Gerade Engelbert Strauss wird so ne Heizweste eher weniger für Spaziergänger ins Sortiment aufgenommen haben, auch wenn deren Klamotten teils das neue Jack Wolfskin sind, produzieren die schon primär für die Arbeit und nicht Freizeit.
-
Morgen kommt unser Vet Concept Paket wohl an.
-
Außerdem ist es gerade bei Regen einfach praktischer.
Das finde ich auch. Ok, aktuell wohnt hier eine Frostbeule, da stellt sich die Frage nach Klamotten gar nicht. Aber durch diesen Hund hab ich die für mich neue Welt der Hundeklamotten entdeckt und egal was hier als nächster Hund einzieht, zumindest einen Regenmantel wir der defintitv bekommen, das ist soviel praktischer wenn man nach Regengassi einen trockenen, halbwegs sauberen Hund hat.
Ich würde mir an deiner Stelle auch einen (einfachen) Mantel besorgen, die Chance dass ein Hund ohne Unterwolle in der Schweiz friert halte ich für recht hoch.
-
Meine hat auch nur auf der Rückseite Heizelemente und mir reicht das locker (bin auch echt ne Frostbeule eigentlich).
-
Sofadogwear hatte vor 2 oder 3 Jahren schon den Hachico Exclusiv, der hat allerdings nur 50% Wollanteil und der Stoff war nicht so wirklich robust, sondern richtig dünn und hat auch ganz schnell Knötchen gebildet, scheint es inzwischen bei Sofadogwear direkt aber gar nicht mehr zu geben.
-
Und jetzt? 😭
Er ist perfekt für seine Ellbogen, hält so viel Feuchtigkeit ab und sie so gut warm... Ich bin ansonsten echt begeistert, genau das was wir brauchen.
Könnte eine andere Größe eher passen?
Evtl. könnte die Bulldogge/Boxer Größe besser passen, da weiter geschnitten.
Ja das könnte evtl funktionieren, da hat man deutlich mehr Luft im Brustbereich.
-
Ok, das aller aller aller beste Spielzeug sind meine Socken, die sich noch an meinen Füssen befinden, während ich Abends auf dem Sofa liege und mit den Zehen wackel. Die werdenddann total vorsichtig von meinen Zehen "geknabbert" und anschließend getötet. Dass er mir Socken anzieht konnte ich ihm allerdings bis jetzt nicht beibringen.
-
Auch fettarme Sachen dürften schneller durch gehen.