Oh wei, hast du so einen richtigen Shoppinganfall bekommen?
Beiträge von Agamo
-
-
Ich hab ganz gut durchgehalten, aber so als Gegenstück zum Cheat Day beim Abnehmen wird jetzt die Belohnung des Monats geshoppt, weil ich jetzt regelmäßig Laufen gehe mit dem Hund.
-
Meiner Meinung nach gibt es für den Kauf eines Welpen nur zwei seriöse Anlaufstellen:
Den seriösen Züchter oder den seriösen Tierschutzverein, alles andere sollte man einfach nicht unterstützen.
Sehe ich genauso. Ich denke für einen absoluten Neuling mit gewisser Erwartungshaltung (Hund soll mit zur Arbeit mit Menschen) ist es einfacher einen entsprechenden Welpen vom seriösen Züchter zu bekommen und evtl ist es auch etwas einfacher an seriöse Züchter zu geraten wie an einen seriösen Tierschutzverein. Aber auf jeden Fall macht es Sinn, sich auch über den Züchter zu erkundigen, kenne auch schwarze Schafe unter VDH Züchtern.
Spoiler anzeigen
Ich selbst habe einen Hund aus dem Tierschutz und kann sogar die Gedankengänge nachvollziehen mit dem extra produzieren lassen obwohl viele Hunde im Tierheim sitzen. Dennoch ist keinem geholfen, wenn deine Erwartung an den Hund nicht erfüllt werden kann, da er gewisse Probleme mit sich bringt und du damit überfordert bist. Es macht ja schon Sinn, dass bestimmte Rassen mit bestimmten Eigenschaften gezüchtet werden und wenn einem bestimmte Eigenschaften sehr wichtig sind, macht ein Welpe vom Züchter Sinn, da ein Tierschutzhund doch eine Wundertüte ist. -
Ich warte eisern die Kurzgrössen ab.
-
Hier warte ich erstmal auf freie Wege. Aktuell ist es mir zu rutschig, aber hoffentlich hat sich das in ein paar Tagen erledigt.
-
-
Ich verstehe aber auch nicht wirklich den Ansatz, dass es ja toll ist, wenn der Hund dann so müde ist, dass er die nächsten Tage Ruhe braucht. Ich finde es eher doof, dass ich nicht mit meinem Hund arbeiten kann wenn er soviel Input hatte, dass er Ruhetage braucht.
Aber wenn man genau das will, ist es schon ok, wäre nur nix für mich.
-
Heute 2 mal nen Warenkorb mit Hundekram gefüllt und dann doch nicht bestellt. Allerdings muss ich am Wochenende wieder Tk Fleisch kaufen beim Barf Laden hier im Nachbarort und da will ich auch keinen Quatsch mitnehmen, nur das Fleisch und getrocknete Rinderohren.
Und ich brauche bald Hosenträger für die eine Gassihose, so langsam geht mir das Gerutsche auf die Nerven und Gürtelschlaufen hat die keine, nur Schlaufen für Hosenträger.
-
Die Alternative für Emil wäre also viel Dösen, Warten und Rumliegen gewesen. Ich hoffe, dass er so zumindest einen spannenden Tag in der Huta hat und ausgeglichen zu uns zurückkommt.
Bei uns ist das genau anders rum. Nach einem Tag dösen und rumliegen habe ich abends einen ausgeglichenen Hund. Ok, wäre das der Normalzustand jeden Tag, würde er mir vermutlich die Bude zerlegen.
Als er so alt war wie dein Hund, hätte er mir nach 5-6 Stunden Hundetreffen in der HuTa am Abend Kissen gerammelt und uns als Kauspielzeug missbraucht. Da mussten wir gut aufpassen, dass er nicht zu viel Action hat und inzwischen ist er zuhause echt die Ruhe selbst.
Also für uns stellt sich die Frage gar nicht, ihn einfach so mal nen Tag bespassen zu lassen. Ich will die Zeit selbst nutzen um mit ihm was zu erleben und zu trainieren.
-
Ich kenne hier einen Jäge der das genau so mit seinen Jagdhunden macht. Die lässt er immer ausbilden und kriegt dann nen fertigen Jagdhund. Dummerweise ist der aber nach einiger Zeit bei ihm gar nicht mehr so spitze als Jagdhund und es zieht wieder ein neuer dazu.
Wie er mit denen Jagen geht kann ich nicht beurteilen, aber was ich so sehe ist schon recht interessant. Gassi gehen sieht man ihn eigentlich nie, in letzter Zeit habe ich aber ein paarmal beobachtet, wie er auf dem Feldweg plötzlich anhält, der Kofferraum geht auf und ein Hund sprintet vorm Auto her. Nach ein paar hundert Meter wird der Hund wieder eingesammelt. Sonst dürfen die Hunde auf eine kleine eingezäunte Wiese neben dem Zwinger und wenn er sie wieder einsammeln will hören die null. Komme da oft beim Spaziergang dran vorbei. Also wenn das echt seine einzige Beschäftigung mit den Hunden sein sollte, wundert es mich nicht, wenn die irgendwann nicht mehr richtig zur Jagd taugen.
Von einem anderem Jäger kriege ich mit, wieviel Zeit er in seine beiden Hunde investiert, da ist es aber auch echt toll, die arbeiten zu sehen, der käme nie auf die Idee seine Hunde ausbilden zu lassen, das ist für ihn ein grosser Teil des Spaßes der Jagd, sich mit den Hunden zu beschäftigen.