Beiträge von Agamo

    Daumen sind ganz fest gedrückt für deinen Papa.

    Euer Erfolg klingt schon richtig toll.:gut:

    Auch wenn bis jetzt kein Fleisch mehr im Garten war, würde ich glaub trotzdem weiter kontrollieren, ob nicht doch nochmal was kommt. Hab da erst heute wieder an dich gedacht, war seit längerem wieder auf unserer Plantage und als ich am Zaun der an die Strasse grenzt vorbei bin, musste ich dran denken, dass man da auch prima was reinwerfen könnte und ich hab extra gut geschaut (auch wenn es eigentlich totaler Quatsch ist, der Hund ist ja nicht regelmäßig da, unterwegs auf Giftköder zu stoßen wäre sicher wahrscheinlicher)

    Um beim Thema zu bleiben : Theoretisch müssten doch jetzt alle Hunde relevanten Branchen boomen oder?

    In der HuTa ( bzw fang ich demnächst in einer an), wird zB eine Corona Welpen Schwemme erwartet.

    Im Salon ist die Nachfrage ja auch ohne Corona groß gewesen, ich kann mir gut vorstellen dass es in allen Lagen schwerer wird einen Platz zu finden. Also Welpengruppe, Hundepension, Gassigänger, Salon, Trainer,... Die werden mit den ganzen Coronahunden bestimmt alles, nur nicht arbeitslos. ( ich finde allerdings den Trend im Tierheim bedenklich, irgendwann ist der Platz eben einfach voll :lepra:)

    Ich befürchte eher, dass die Masse der Corona bedingten Hundekäufer nicht unbedingt die Zielgruppe der ganzen Angebote wie Welpengruppe, Trainer usw sind. Also sinnvoll wäre das schon, aber ob das dann in Menge genutzt wird? Das wird doch eher von Leuten in Anspruch genommen, die sich auch schon vor der Anschaffung ordentlich Gedanken gemacht haben. Befürchte der "Gebrauchthundemarkt" wird in nächster Zeit massiv wachsen.

    Finde es total nervig, wenn man nicht ohne Töpfeklappern fernsehen kann, wenn es nach Bratfett riecht oder die Küche unordentlich ist und man dann mit Gästen da sitzt und nicht einfach mal die Tür zu machen kann, um das Chaos für die paar Stunden auszublenden.

    Zum Glück brauche ich keine Tür um Chaos auszublenden, mich stört Unordnung aber auch nicht sonderlich, da geht das prima. Bin aber auch mit offener Küche aufgewachsen und habe das seitdem immer gehabt. Könnte mir nichts anderes vorstellen, finde das so viel praktischer.

    Und ich hab mich immer gefragt warum man die ausgerüsteten Hundehaare so neben den Weg legt. Dachte immer da will man die Sauerei der rumfliegenden Haare beim Azsbürsten zuhause vermeiden.

    Warum nicht? Ich hab hier ein Exemplar sitzen, der ist nichtmal 2 und als seine liebste Spielhündin 2 Häuser weiter das erste Mal läufig war, war ich richtig überrascht. Konnten beim spazieren gehen ohne Probleme aneinander vorbei, ohne grosses Theater, aber in der Standhitze hatte ich für 2-3 Tage einen Hund der auch zuhause ziemlich fiepsig war, da hab ich ihm das ziemlich angemerkt. Das war aber auch wieder schlagartig vorbei und dann war die Hündin auch nicht mehr super spannend, kurz schnüffeln und dann wollte er eigentlich lieber mit ihr toben und rennen.

    Ich habe ehrlich gesagt ein bisschen Angst Dobby sowas wie Nexgard zu geben.

    Sollte er eine Unverträglichkeit haben, ist das Produkt halt im Hund....bei einem Band habe ich die Möglichkeit dieses abzunehmen. Das sind so meine Gedankengänge :denker:

    Genau die Bedenken habe ich auch. Wenn eine Unverträglichkeit auftritt ist es schneller entfernt, zur Not wird der Hund dann ausgiebig gebadet, so ist meine Überlegung. Sowohl Tabletten, als auch Halsbänder sind halt doch ordentliche Chemiebomben und den natürlichen Mitteln traue ich da nicht alleine. Solange die Sachen gut vertragen werden ist es wohl egal was man so nimmt.

    Ich nutze ein Scalibor Halsband, allerdings ist das noch nicht dran am Hund. Zum Glück ist das Fell sehr dankbar was das Entdecken von Zecken angeht. In nächster Zeit kommt jetzt aber wieder ein EM Halsband regelmäßig ran, das trägt er im Winter nur sporadisch als Schmuck und jetzt wird es halt genutzt, bis es hier richtig mit den Zecken los geht. Beim Scalibor steht definitiv, dass es für Wasserorganismen schädlich ist, da mein Hundeexemplar aber wasserscheu ist und sogar um Pfützen einen Bogen macht, ist mir das hier egal.