Beiträge von Agamo

    Für den 2. Artikel muss ich erstmal stöbern, denke aber ein Spielzeug/ Plüschtier. Habe vor einiger Zeit entdeckt, dass plüschiges Spielzeug Monate überlebt, obwohl er da ganz wild drauf ist und es super toll findet. Anderer Kram wird innerhalb Minuten zerlegt oder ist ganz schnell nicht mehr spannend.

    Das ist echt schräg, z. B. so normale Dummys zum apportieren sind nach 2 oder 3 mal apportieren uninteressant, auf Felldummys oder Plüschkram ist er einfach heiss :???:

    Ja, habe schon das neue im Warenkorb, finde ich auch vom Eingang schöner. Das aktuelle Körbchen hat auch einen recht stabilen hohen Rand, ist relativ neu mit viskoelastischem Kern und wird dann hoffentlich passen, sonst gibt es halt noch eine Kudde hinterher.

    Ich sollte einfach mal einen Monat Forumspause einlegen, manche Threads sind zu teuer und andere regen mich zu arg auf |)

    Wird Zeit, dass der Sommer kommt, dann bin ich weniger im Internet unterwegs.

    Sabro hat noch bis einschließlich morgen eine Osteraktion.

    20% Rabatt auf den teuersten Artikel beim Kauf von zwei Artikeln im Wert von mindestens 50€.

    Somit haben wir bald ein Iglu Hydda und das runde Zugstopphalsband in schwarz

    Oh mann, sowas wie das Iglu hab ich seit nem Jahr gesucht. Habe hier eine Höhle für den Hund gebaut mit Hilfe der Sofarückseite, findet der Hund klasse, aber sieht scheixxe aus. Habe ja noch einen Tag Zeit, mir das zu überlegen. Allerdings war eine Höhle ja die Idee meines Freundes, der würde mich diesmal wohl nicht für verrückt erklären (solange er den Preis nicht erfährt).

    Es geht um einen Langhaarcollie (Brite)

    Zitat

    Achtung: Er ist nicht für Sport geeignet!!!! Er ist nicht für Jogger geeignet oder neben dem Fahrrad her rennen. Er ist ein Brite. Diese Linie geht sehr gerne spazieren und hat es lieber ruhig. Die Amerikanische Linie ist für Sport geeignet. Unser Kleiner nicht.


    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toll…oknjgAQup9LiPIo

    Ansonsten ist der Preis (1200€) ja normal und der Rest klingt auch okay. Aber das Zitat. Öhm.. @Rübennase Ich glaube das dürfte dich auch amüsieren? :pfeif: Einstein darf keinen Sport machen!!!!!drölf

    Ist doch klar für einen Briten, das hat doch schon der alte Churchill gesagt, mit dem Sport.

    Ich wollte nur mal zum Thema Radfahrer und Hunde etwas anmerken aus meiner hundelosen Zeit, als das Rad mein Hauptverkehrsmittel war. Da fand ich das immer ziemlich bescheiden, wenn Hunde (auch gut erzogene Hunde, was man aber als Nicht-Hundemensch oftmals nicht erkennen kann) nicht angeleint auf dem Weg liefen, hatte da immer Schiss, dass mir mal einer plötzlich vors Rad springt. Ganz oft habe ich mich gefragt, ob der HH mich bemerkt hat und er den Hund jetzt wirklich unter Kontrolle hat, das war immer eine unangenehme Situation. Heute rufe ich (in Gebieten, wo der Hund leinenlos laufen darf) sobald andere Leute kommen den Hund ran, je nach Situation wird angeleint oder einfach so vorbeigegangen. Begegnen uns Radfahrer wird angeleint oder auch mal nur mit Hund auf die Seite gegangen und er muss sich hinsetzen und ich halte ihn noch zusätzlich fest am Halsband. Dies bräuchte ich nicht, weil der Hund sich wirklich null für Radfahrer interessiert, aber ich will signalisieren sie können ohne Bedenken vorbeifahren. Zum Glück lebe ich aber in einem Gebiet, da begegnen uns trotz Corona tagelang keine Radfahrer und diese sind oft so höflich und bedanken sich sogar dafür, wenn man den Hund auf die Seite packt. In städtischem Umfeld stelle ich mir das recht nervig vor.

    Zum eigentlichen Thema:

    Hier wäre eine durchgehende Leinenpflicht mit 2m der Supergau und ich könnte mir nicht vorstellen, meinen aktuellen Hund so zu halten. An kurzer Leine gehen ist für ihn wirklich anstrengend (vielleicht wird das noch besser mit der Zeit, wenn er etwas älter und ruhiger wird), wenn er aufpassen muss nicht an der Leine zu ziehen. Als Vizsla Mischling hat er auch eine gesunde Portion Jagdtrieb und er ist eigentlich im Freilauf immer einige Meter voraus, in Gebieten, in denen wegen zu hohem Wildaufkommen Freilauf noch nicht möglich ist, kommt er deshalb an die Schlepp, die Länge der Schlepp richtet sich danach, mit wievielen Menschenkontakten zu rechnen ist, da ich keine Stolperfalle produzieren will (wickele die Leine immer komplett auf, sobald andere Leute kommen).

    Heute z. B. war ich in einem Gebiet, in dem ich gezielt Wildkontakt übe, da begegnet mir nie jemand, aber ich habe sicher 3-4 mal Rehe, die unseren Weg kreuzen. Da ist dann die lange 30m Schlepp dran und das, würde ich für uns sagen, ersetzt dann tatsächlich den Freilauf. (Nur zur Sicherheit, dass sich niemand aufregen muss, in dem Gebiet ist auch zur Zeit keine Leinenpflicht und der Hund darf trotzdem nicht vom Weg ab und Wild aufscheuchen. Inzwischen zeigt er sehr sicher Wild an und zu 90% kann ich ihn zurück rufen, ohne dass ich die Sicherheit der Leine brauchen würde. Noch reicht mir das aber nicht aus für kompletten Freilauf in so einem Gebiet).

    Wie man das allerdings mit mehreren Hunden handhaben kann weiss ich nicht. Ich wäre definitiv überfordert mit mehr wie einer Schlepp.

    Ich stelle da nix in Frage und zwischen wish (das kenne ich nur aus nervigen Werbeeinblendungen bei verschiedenen Apps, da würde ich gar nix kaufen nichtmal Socken, so nerven die) und seriösen europäischen Shops besteht schon ein klitzekleiner Unterschied.

    Und ja, ich hoffe auch, dass die Anbieterin da keine weiteren Probleme bekommt und man kommt ja auch an so ein hübsches Halsband, ohne, dass sie ein Zeckenband mitverkaufen muss. ;)

    Das ist mir auch schon klar ;) Und auch ist mir der Hinweis von Zooplus bekannt. Wenn du allerdings mal Google bemühst und schaust, wo du die nicht-Keramikperlen überall zu kaufen bekommst (ja, Seresto) wundert es mich einfach nur.

    Klar, weißt du bei einem Kauf, mit eingelegtem Band, nicht was du bekommst. Unterstellen mag ich aber niemandem etwas und des Weiteren obliegt diese Entscheidung ja dem Käufer.

    Aber gut, recht machen wird man es nie allen können, selbst wenn es noch so gut gemeint ist.

    Ist halt das Arzneimittelgesetz. Hat sicher gute und schlechte Seiten. So weiß man immerhin, was man kriegt. Wenn man Zeckenhalsbänder bei irgendeinem ausländischen Anbieter bestellt, weils da günstig ist... nunja, das find ich mutig.

    Trotzdem hoffe ich, dass dieser einmalige Verstoß für die Herstellerin der Halsbänder keine Folgen hat. Ich würde aber auch nicht in ihrer Haut stecken wollen, wenn sie jemandem ein Seresto verkauft, der Hund kriegt davon epileptische Anfälle und sie hatte als deutscher Anbieter keine Verkaufszulassung dafür. Von daher ist es wohl besser so.

    Naja, es kommt drauf an wo im Ausland ich bestelle, im europäischen Ausland z. B. finde ich jetzt nicht sonderlich mutig (Soll ja sogar User hier geben die genau da wohnen und die gleichen Shops nutzen und dann nichtmal im Ausland bestellt haben |)).

    Und ja, es gibt sicher Menschen, die bei so einem Vorfall versuchen einen externen Schuldigen zu finden, würde mir aber nie in den Sinn kommen, wenn ich mich für so ein Band entscheide, dann habe ich mich drüber informiert und ich gehe bewusst das Risiko ein, da würde ich mir mies vorkommen das versuchen abzuwälzen, egal wo ich das Band letztendlich gekauft habe.