Beiträge von Agamo

    Ist es möglich, das ein Hund keine Innereien verträgt?

    Die Mengen, die üblicherweise gefüttert werden, sind meiner Erfahrung nach oft problematisch. Meine bekommen alle paar Wochen mal Leber, mehr nicht. Dass Hunde so viel Leber fressen müssen, ist ein Phänomen der letzten Jahre. In der Entwicklung zum Haushund wurde die Leber nicht an Hunde verfüttert, denn sie war für den Mensch ein extrem hochwertiges Lebensmittel, dass man niemals dem Hund gegeben hätte.

    Hier gibt es ab und an Leber für Mensch und Hund, für uns dann lecker angebraten und für den Hund so. Mein Freund wäre entsetzt, wenn das nur der Hund bekommen würde, so gerne isst er das selbst.

    Also hier ging es zum Schluss auch extrem schnell und ich bereue nix. Ok, wir hatten seit Jahren so im Prinzip den Zeitplan, wann hier ein Hund einziehen soll und wir waren komplett (inklusive Futter) ausgestattet für einen Hund, da wir alle paar Monate zur Pflege einen Hund hatten für 1 oder 2 Wochen. Aber dann haben wir Sonntag um 13 Uhr vom Hund erfahren, sind 17 Uhr auf der Pflegestelle zum Kennenlernen gewesen, alles besprochen, Mittwoch kam der Besuch zu uns (da Tierschutzhund) und Samstag ist er dann eingezogen. Eigentlich wollten wir uns ca ein halbes Jahr später um einen Hunde kümmern. Also wenn es passt dann passt es, klingt erstmal wie total überstürzt einen Hund zugelegt, aber wir haben uns tatsächlich schon Jahre damit beschäftigt, was wir für einen Hund wollen und wie wir so den Alltag mit Hund gestalten.

    Hier gibt es auch selten mal einen Platinum Tetrapack (manchmal wenn wir unterwegs sind) Die reine Fischsorte wird hier auch verschmäht, obwohl sie für mich wie Thunfisch aus der Dose riecht und das mag er, allerdings ist bei Platinum Fisch die Konsistenz sehr breiig, matschig. Die restlichen Sorten werden alle sehr gerne gefressen, aber nutze ich nur sehr selten.

    auch in Thüringen werden für Wesensteste weder Kinder noch Cafes genutzt.

    Der/die T&E bezieht sich nicht auf den Wesenstest, sondern auf den Hundeführerschein, der für auffällig gewordene Hunde velangt wird und als theoretische und praktische Prüfung abgelegt werden muß.

    "Hundeführerschein Thüringen – Grundsätzlich sind Hundehalter im Freistaat Thüringen nicht zur Absolvierung des Hundeführerscheins verpflichtet. ... Bis Anfang des Jahres 2018 galt in Thüringen verbindlich eine Rasseliste für Hunde, die die vermeintliche Gefährlichkeit der Tiere anhand deren Rasse festlegte. ... Halter entsprechender Hunde benötigten einen Sachkundenachweis, um diese halten zu dürfen. Zukünftig müssen lediglich Besitzer auffällig in Erscheinung getretener Tiere einen derartigen Nachweis vorlegen. "

    https://hundefuehrerscheininfo.de/hundefuehrerschein-thueringen/

    Dagmar & Cara

    Das wollte ich auch gerade schreiben, letztendlich geht es um den stinknormalen Hundeführerschein, den man in manchen Bundesländern eh braucht, selbst wenn man einen harmlosen Malteser hält. Und nur weil der HH unfähig ist diesen zu bestehen, ist das kein legaler Grund den Hund einzuschläfern, um beim Thema zu bleiben.

    Kokosöl wird vom Hund geliebt, würde ich den damit großflächig einschmieren würde er nur noch versuchen sich das Zeug wieder aus dem Fell zu lecken. Er findet Kokos sogar toller wie Leberwurst |)

    Also ich gehe nicht wegen jeder Zecke an mir zum Arzt. Wohne aktuell aber auch nicht in einer FSME Hochburg und beobachte halt genau die Stelle. Würde da eine nachträgliche Impfung überhaupt etwas bringen und wohnst du im FSME Risikogebiet? Habe eher Schiss mir Borreliose einzufangen, da kann man leider nicht impfen, sondern würde gleich Antibiotika nehmen, aber auch da hoffe ich immer, dass ich schnell genug mit entfernen war.

    Suche mich immer regelmäßig ab, wenn ich draussen bin, habe aber trotzdem einige Zecken jedes Jahr die sich (wenn auch nur kurz) festgebissen haben. Gäbe es ne Anti Zecken Tablette für Menschen, würde ich mir das glaube ich einwerfen (mein Hund kriegt das allerdings nicht, der trägt ein Halsband) |)