Beiträge von Agamo

    Ich hab auch mal zugeschlagen und das erste Mal überhaupt so eine Box bestellt, bin ganz gespannt was drin ist, aber für den Preis kann man ja nicht viel falsch machen. Dummerweise wollte ich kein Porto zahlen und so sind dann auch noch einige Leckerlis in den Warenkorb gewandert. Aber die werden ja eh immer gebraucht und der Hund kann sich freuen.

    Ich frage mich, ob so jemand überhaupt den Hund mitnimmt und irgendwo abgibt, sich kümmert, wenn er nicht das grosse Geld wittert.

    Ich habe den Hund bei Tasso registriert, allerdings keine Plaketten am Hund. Die Telefonnummer ist auf manche Halsbänder ohne Länderkennung gestickt (wir waren aber auch noch nicht im Ausland mit ihm, denke für Urlaub werde ich wohl doch ein Halsband mal mit Vorwahl machen lassen, das ist eine gute Idee), an anderen hängt eine kleine Adresskapsel und zusätzlich kommt ein GPS Tracker an den Hund je nach Umgebung und was wir machen. Weg war der Hund zum Glück aber noch nie.

    Also auf den länglichen Tractive den ich habe kann man die Nummer schreiben, wobei ich den in einer Tasche habe, die mit meiner Telefonnummer bestickt ist. Finde den Tracker zwar auch eher hässlich und wuchtig (bei 40cm Schulterhöhe, 14kg Hund), aber schwer ist der Tracker nicht und den Hund stört das auch nicht am Geschirr. Habe den zwar noch nie gebraucht, aber es beruhigt mich etwas, wenn er am Hund ist.

    Also ich selbst würde da schon auch frieren und fände das doof, so ist das nicht :grinning_squinting_face:

    Ich bin ja auch so eine Frostbeule, aber ich konnte zuerst das mit dem Hund nicht ganz nachvollziehen, das mit dem Duschen ist eher einleuchtend für mich, wobei meiner ohne Unterwolle nach dem Duschen und 10 Minuten im Frotteebademantel auch wieder trocken ist.

    Bei uns im Freundeskreis war es mal eine Zeitlang in im Winter zu grillen, da bin ich dann aber auch fast nie hin, das war mir auch zu kalt und blöde.

    Upsi :flucht:

    Geht es um ein Paar Schuhe oder um ein Modell?

    Sowohl als auch. ;)

    Beides ist langfristig gesehen nicht sooo der Brüller für den Fuß.

    Aber es kommt da natürlich auch auf das Laufpensum an. Gehe ich mehrmals die Woche insgesamt 50km laufen ist das ja was anderes, wie wenn ich nur einmal die Woche 5km unterwegs bin. Da dürfte es dann auch egal sein, wenn ich nur ein Paar Schuhe habe, solange das richtig passt.


    Ich finde es immer spannend zu lesen, wie andere Läufer Schuhe beurteilen, weil das ja doch recht individuell ist. Weiter oben meinte ja jemand der Saucony Kinvara wäre relativ wenig gedämpft, bei mir im Schrank ist es der weichste, den ich nur noch ganz selten anziehe, seit ich hauptsächlich in Barfussschuhen laufe.

    Wasserdichte Laufschuhe nutze ich tatsächlich nicht zum Laufen, da mir da nasse Füße nix ausmachen, die sind ja warm. Habe ein Salomon Speedcross GTX Model das ich eigentlich für Wandern in leichtem Gelände gekauft habe, die sind zwar schön dicht, aber für mich ist der ganze Schuh viel zu steif und unbequem und inzwischen auch zu eng an den Zehen.

    Also unabhängig von meiner Sammelleidenschaft brauche ich tatsächlich mindestens 3 Paar Laufschuhe, eher 4 da ich das Standartpaar, das ich am häufigsten trage auch gerne wechsel. Dann brauche ich eines für Gelände/Matsch/Schnee mit etwas Profil und ein Paar für ganz schnelle Runden/ Intervalltraining. Ok, wirklich brauchen ist wohl übertrieben, aber das ist so für mich das Minimum an Schuhen (obwohl ich manchmal sogar komplett barfuss laufe).

    Ich kenne die Modelle jetzt nicht, aber je nachdem wie gedämpft die Sohle ist, kann da der Kunststoff mit der Zeit auch ohne Nutzung die Weichmacher verlieren und die tolle Dämpfung geht auch beim rumstehen kaputt. Ich selbst habe allerdings einen ganzen Schrank voller Schuhe (mein Einkaufslaster bevor ich einen Hund hatte und dann auf Halsbänder und Leinen umgeschwenkt bin) und die sind teilweise 10 Jahre alt und ich laufe damit noch prima. Ich bevorzuge allerdings auch ganz harte flache Laufschuhe, da kann nicht soviel Dämpfung kaputt gehen.

    Tatsächlich zerbröselt ist mir mal bei meinen schweren Lowa Wanderstiefeln die Zwischensohle, da waren die aber auch schon ca 20 Jahre alt. Da das Innenleben aber noch toll war (wurden nur einmal pro Jahr im Wanderurlaub in den Alpen getragen) habe ich sie bei Lowa neu besohlen lassen und seitdem sind sie wieder klasse. Bei Laufschuhen hatte ich das noch nie, aber nachlassende Dämpfung würde mich da halt auch nicht stören.