Beiträge von Agamo
-
-
Was wird denn bei nem Sehtest getestet, wenn man sagen soll, welcher Balken in einer Reihe anders ist?
-
Hab jetzt mit "Feld"hase googeln auch Infos gefunden (sonst kamen da nur Infos über Kaninchen die fälschlicherweise als Hase bezeichnet werden. Denke dann auch, solange wir nicht dran waren sind die Chancen doch ganz gut, dass die Häsin zurück kommt.
Die Kuhle war wirklich direkt am Wegrand, allerdings ist der nicht geteert, sondern auch mit Gras bewachsen und die Gegend ist schon sehr einsam, kann mir vorstellen ausser nem Jäger kommt da auch mal tagelang keiner vorbei.
-
Könnte ich, aber weiss nicht ob nochmal aufschrecken falls die Häsin zurück ist so doll wäre, oder würde die eh sofort umziehen wenn der Platz "verbannt" ist?
-
Ne dran war weder Hund noch ich, aber auf dem Weg direkt daneben waren wir halt schon. Also dann drück ich mal die Daumen.
-
Kurzversion: kommt eine aufgescheuchte Häsin zurück zu ihrem Jungen?
Etwas länger: heute beim Gassi auf einem Feldweg in der Pampa ist direkt vor uns (2-3m vorm Hund, 6-7m vor mir) eine Häsin hoch und mit vollem Tempo abgehauen. Hab mich erst noch gewundert, warum die so lange gewartet hat, dann hab ich es auch schon gesehen, in einer Kuhle im Gras direkt am Weg lag ein Junges (fand ich erstaunlich gross, würde sagen so ungefähr Ratten Grösse). Direkt zu Schaden ist dank Leine am Hund keiner gekommen, aber frage mich jetzt ob die Häsin auch zurückkommt wenn sie so in Todesangst fliehen musste.
-
Gerade da du ja konkrete Pläne hast für den Hund würde ich bei der Suche nach einem Welpen sehr darauf achten, dass die Zucht genau in diesem Bereich eine gewisse Expertise hat und damit meine ich nicht, dass der Verkäufer im Verkaufsgespräch sagt, alle Welpen sind dafür geeignet und es gibt viele Nachzuchten von ihnen die das machen. Da der Golden Retriever gerne als Therapiehund eingesetzt wird gibt es da wirklich genügend Züchter die mit Hunden züchten die als Therapiehund ausgebildet sind und arbeiten. Das gesundheitliche Risiko kommt dann ja noch hinzu, gerade bei Retrievern kommt wirklich nur ein Hund aus VDH/FCI Zucht in Frage (und das sage ich, obwohl ich selbst einen Tierschutzhund habe und die Verbandszucht durchaus sehr kritisch sehe, aber gerade für sowas wie deinen Fall ist das dann doch echt ne sehr sinnvolle Sache).
-
Zuerst die Kerne erwärmen und dann umfüllen wird schon gehen, ausserdem hatte man damals wohl auch noch vermehrt diese Kupferwärmeflaschen. Meine Oma hatte so eine sogar noch in den 80ern im Gebrauch.
-
, zumindest, wenn nicht egal ist, an wen die Hunde gehen.
Scheint es in diesem konkreten Fall aber ja zu sein.
Ich würde bei so einem Produzenten ganz schnell ganz weit weg rennen und definitiv keinen Hund dort kaufen.
-
Oh, dann sollte ich wohl mal auf Strava umsteigen
