Meine Bumer Bestellung vom 3.5. ist jetzt in den Highlights der Woche aufgetaucht, mal sehen bis wann die dann auch tatsächlich da ist und wie die Geschirre am Hund aussehen. Zumindest auf den Bildern gefallen sie mir sehr gut.
Beiträge von Agamo
-
-
Mit der Begründung könnte man aber verdammt viele Threads auch komplett schließen (z. B. Qualzuchtthread, Zeckenprophylaxe - "Chemie" oder "natürliche" Mittel, MeinHHund kann nicht alleine bleiben, mein Welpe verhält sich wie ein Welpe usw), kommen doch immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch.
Ja, aber nicht zum gleichen Hund…
Manchmal geht es nichtmal um nen Hund, da wird aber zum 100. Mal gefragt was denn nun an natürlichem Kram gegen Zecken hilft, da geht es dann halt immer wieder um Kokos, Simparica und Scalibor

Wenn kein Bedarf an Austausch besteht schläft so ein Thread ja eh ein. Im konkreten Fall ist es zumindest hier im Forum glaub nicht die Sensationsgier (ich z. B. hab mir den Kram auf Social Media gar nicht angeschaut) die die Diskussion am Leben hält sondern es ist eher eine allgemeine Diskussion um Sokas geworden die den konkreten Fall zur Grundlage hat, eben weil das nunmal ein ganz besonders gelagerte Fall ist (Hunde die erstmal nicht beim "Klischeehalter" gelebt haben und das Opfer nicht nur verletzt sondern auch getötet haben).
-
Finde nur ich es seltsam dass im hier doch eigentlich passenden Thread ein Maulkorb kommt, wo ja anscheinend doch noch ein grosses Bedürfnis besteht das Thema zu diskutieren?
Das ist nunmal eine never ending Story, die hier schon auf locker 100 Seiten hin und herdiskutiert wurde. Hat keinen Mehrwert mehr und wurde schon 3x oder so für beendet erklärt.
Mit der Begründung könnte man aber verdammt viele Threads auch komplett schließen (z. B. Qualzuchtthread, Zeckenprophylaxe - "Chemie" oder "natürliche" Mittel, MeinHHund kann nicht alleine bleiben, mein Welpe verhält sich wie ein Welpe usw), kommen doch immer wieder die gleichen Themen auf den Tisch.
-
Finde nur ich es seltsam dass im hier doch eigentlich passenden Thread ein Maulkorb kommt, wo ja anscheinend doch noch ein grosses Bedürfnis besteht das Thema zu diskutieren?
-
Naja, es gibt Touristen und Touristen.
Erste kommen (auch mit Auto, wie so ziemlich der Großteil), genießen ihren Urlaub, gehen mit der Natur und Eigentum anderer respektvoll um und sind sehr freundlich.Und dann gibts die Touristen, über die sich jeder aufregt. Die Rücksichtslos alles zuparken um keinen Meter zuviel zu gehen, ihren Müll überall hinwerfen, die Erwartung haben das hier jeder hüpft und springt wegen ihnen, die Eigentum nicht respektieren ... muss man erlebt haben um das zu verstehen.
Und leider sind zweitere def. in der Unterzahl,brennen sich aber ein und das führt zu einer Welle von Abneigung.
Und da kann man auch einfach Touristen durch Menschen ersetzen, passt auch ganz prima.
Aber ich kann sehr gut nachvollziehen dass ein zuviel an Tourismus durchaus auch ganz böse Seiten für die Anwohner (und Natur) hat. Wo sich zuviele Menschen tummeln wird es halt auch ganz schnell zu eng.
-
Ich für mich persönlich beschließe, in solche Orte nicht zu fahren, weil ich nicht Teil von diesem Problem sein möchte. Punkt.
Ich handhabe das inzwischen auch so, aber aus komplett egoistischen Gründen, mir selbst gehen Menschenmenge und Gedränge zunehmend auf den Senkel, hat für mich so überhaupt keinen Erholungswert (der mir für schönen Urlaub sehr wichtig ist), ob sich an meiner Anwesenheit andere stören ist mir meist doch recht egal, kann mich schließlich nicht dematerialisieren (verhalte mich aber, zumindest in meinen Augen, eh recht rücksichtsvoll, ganz unabhängig ob ich zuhause bin oder wo anders und respektiere fremdes Eigentum).
-
Hab vor einiger Zeit irgendwo in den Weiten des Internets eine Tasche entdeckt und weiss jetzt leider nicht mehr wo (definitiv nicht bei Amazon, sondern eher einem kleinen Shop, glaub aus Finnland, hab die dann aber auch bei anderen Shops noch gesehen). Ist glaub von einem finnischen Hersteller (oder irgendein anderer nordischer, könnte auch schwedisch oder norwegische sein) und es ist eine "Reisetasche", also eine recht grosse Tasche in der man recht umfangreiches Equipment für Hundesport unterbringt mit einer variablen Einteilung (glaub über Kletttrenner) des Hauptfaches. Gibt aber auch mehrere andere Fächer und war meiner Erinnerung nach für ne Tasche schweineteuer. Hat da irgendjemand eine Idee was ich meinen könnte?
Hundlands....hätte die Tasche auch gerne...aber viieeeeel zu teuer

Ne, die wars nicht, sieht aber auch nicht schlecht aus.
-
Hab vor einiger Zeit irgendwo in den Weiten des Internets eine Tasche entdeckt und weiss jetzt leider nicht mehr wo (definitiv nicht bei Amazon, sondern eher einem kleinen Shop, glaub aus Finnland, hab die dann aber auch bei anderen Shops noch gesehen). Ist glaub von einem finnischen Hersteller (oder irgendein anderer nordischer, könnte auch schwedisch oder norwegische sein) und es ist eine "Reisetasche", also eine recht grosse Tasche in der man recht umfangreiches Equipment für Hundesport unterbringt mit einer variablen Einteilung (glaub über Kletttrenner) des Hauptfaches. Gibt aber auch mehrere andere Fächer und war meiner Erinnerung nach für ne Tasche schweineteuer. Hat da irgendjemand eine Idee was ich meinen könnte?
such mal nach Savotta Keikka, gehts in die Richtung?
Ja so im Prinzip, war aber eine Tasche ganz speziell für Hundesport
-
Hab vor einiger Zeit irgendwo in den Weiten des Internets eine Tasche entdeckt und weiss jetzt leider nicht mehr wo (definitiv nicht bei Amazon, sondern eher einem kleinen Shop, glaub aus Finnland, hab die dann aber auch bei anderen Shops noch gesehen). Ist glaub von einem finnischen Hersteller (oder irgendein anderer nordischer, könnte auch schwedisch oder norwegische sein) und es ist eine "Reisetasche", also eine recht grosse Tasche in der man recht umfangreiches Equipment für Hundesport unterbringt mit einer variablen Einteilung (glaub über Kletttrenner) des Hauptfaches. Gibt aber auch mehrere andere Fächer und war meiner Erinnerung nach für ne Tasche schweineteuer. Hat da irgendjemand eine Idee was ich meinen könnte?
-
Also mein/unser Urlaubsverhalten hat sich einfach sehr gewandelt, wie sich halt auch das Leben an sich entwickelt/verändert. Früher (ungebunden, kein Hund usw) haben wir auch gerne Fernreisen unternommen, auch in den typischeb riesen AI-Anlagen und dann aber trotzdem auf eigene Faust raus ins Land unter die Bevölkerung (lerne z.B. immer etwas die Landessprache, weil ich mich auch sehr gerne in der Pampa dann mit Einheimischen unterhalte und man damit manche Touren überhaupt erst machen kann usw.). Zu Studentenzeiten war ich aber auch gerne minimalistisch unterwegs, das ist aber auch schon lange her, bzw ich war da so in der Pampa unterwegs, dass ich selbst beim wild "zelten" auf Korsika oder Sardinien keine Probleme mit der ansässigen Bevölkerung bekommen habe. Aber da hab ich mich dann auch einfach nur in nem Schlafsack ins Gebüsch gelegt und nicht wirklich gecampt. Und inzwischen sind wir arbeitsbedingt das Jahr über soviel in ganz Deutschland unterwegs in Hotels und gehen essen, das reizt mich für Urlaub so gar nicht mehr. Als unser Hund eingezogen ist war uns klar, dass Flugreisen erstmal gestrichen sind, weil wir nicht ohne Hund Urlaub machen wollen, das wäre einfach kein Urlaub für uns. Urlaub ist für uns inzwischen, dass wir mit dem Hund in Deutschland oder mit dem Auto zu erreichende Ziele ansteuern, die für uns aus Trüffelsicht Sinn machen, gerne mit Freunden aus der Trüffelszene zusammen oder wir besuchen Freunde (aus der Trüffelszene) und das ist dann halt nicht unbedingt an touristisch attraktiven Orten (bzw ausserhalb der Urlaubssaison dieser Orte).