Beiträge von Agamo

    Das dreht sich ja hier immer wieder wiederholt im Kreis.

    Es ist doch niemand gezwungen, eine KV oder OPV fürs Tier abzuschließen. Wenn man die alle nur schlecht und unzuverlässig findet, kann man es doch auch einfach lassen, eine abzuschließen.

    Hier ist der Hund sogar versichert, frage mich halt dennoch warum auf Kündigungsverzicht soviel Wert gelegt wird wenn der wohl so leicht ausgehebelt werden kann. Also ich verstehe schon warum man das unbedingt gerne hätte (geht mir ja nicht anders), aber anscheinend gibt es da aktuell keine wirklich sichere Versicherung, ein Restrisiko bleibt halt immer.

    Verzichten sie nicht erst nach 3 Jahre auf ihr Kündigungsrecht nach einem Schadensfall? Oder ist das wieder eine andere Versicherung und ich verwechsel das?

    Lg
    Sacco

    Kündigungsrecht im Schadensfall: von Anfang an

    Kündigungsrecht zum Ende des Versicherungsjahres: nach 3 Jahren

    Also dann könnten sie dich nur noch außerordentlich kündigen, wenn du deinen Pflichten (Beitragszahlung) nicht nachkommst.

    Wobei vor exorbitanten Beitragserhöhungen (die de facto einer Kündigung gleichkommen) ist man da aber auch nicht gefeit oder?

    Naja, das kommt etwas drauf an, bei einem konkreten Fall liegt der minderwertige im Schnitt (aber Ausnahmen gibt es in beide Richtungen) 0-5 cm tief und der andere im Schnitt 15-25 cm tief. Also daran liegt es nicht, die Belohnung ist aber anders. Und es gibt halt nen grossen Unterschied, beim Trüffel suchen geht es nur um Kohle nicht um Leben und Tod, die Fehlertoleranz in alle Richtungen ist da deutlich höher.

    Also ich hab da keine Erfahrungen aus dem Rettungshundebereich, kenne aber (einige wenige) Trüffelhunde die "nach Priorität" suchen. 2 Arten Trüffel kommen im selben Gebiet vor, aber eine davon ist "hochwertiger", dann wird nur die hochwertige angezeigt, ist der Hund in einem Gebiet unterwegs wo nur die minderwertigere Trüffel vorkommt wird diese aber ebenfalls angezeigt.

    Sag ja nicht dass ich das unbedingt fordere, aber glaub wirklich stören würden mich viele Sachen längst nicht mehr wie vor ein paar Jahren.

    Gerade was das Hundethema angeht könnten Und vorstellen kann ich mir wirklich so einiges was man verschärfen kann, ob das dann immer unbedingt sinnvoll ist oder nicht ist ein anderes Thema, aber Gesetze könnte man da schon noch ohne Ende einführen (Anzahl der Hunde die man halten darf, mit denen man zeitgleich raus geht, Gewichtsbeschränkungen, Leinenpflicht immer für alle Hunde, generelle Maulkorbpflicht, Verbote an Orten überhaupt einen Hund mitzunehmen usw)

    Lass mich raten..du hast nur einen Hund, wiegst über 50 kg und gehst nur selten an öffentliche Orte wie Restaurants etc. mit deinem Hund und hast einen Garten...immer schön, nur die eigene Perspektive zu sehen

    Nö, wiege nur wenig über 50 kg, ich werde arbeitsbedingt mindest einen weiteren, auf lange Sicht wohl 3 Hunde halten müssen und der Hund ist mindestens einmal die Woche im Restaurant (im Schnitt eher 2 mal die Woche), im Schnitt im Jahr ca 50 Übernachtungen im Hotel, erst vor ner Woche sind wir in Berlin im Zoo gewesen und wir sind Strassenbahn gefahren , wie gesagt mich würden solche Gesetze auch massiv betreffen. Aber ja, ich hab sehr darauf geachtet, dass ich einen Hund halte, den ich auch noch körperlich händeln kann.

    Oh und in manchen Bereichen ganz bestimmt sogar zu viele (was würde ich gerne Leute die mir auf den Sack gehen von der Brücke schubsen, darf man ja aber nicht). Sag ja nicht dass ich das unbedingt fordere, aber glaub wirklich stören würden mich viele Sachen längst nicht mehr wie vor ein paar Jahren.

    Gerade was das Hundethema angeht könnten auffällige Hunde viel schneller eingezogen werden (eben weil sich ja oftmals nicht an Auflagen gehalten wird, die kaum überprüft werden können usw). Und wenn eine Unterbringung vom eigentlichen Eigentümer nicht finanziert werden kann wird das Tier eingeschläfert. Übrigens eine Meinung die unter nicht HH gar nicht so unpopulär ist, also dass man Hunde mit Beissvorfall (völlig egal aus welchen Gründen der Hund gebissen hat und ob dieser Hund bei einem anderen Halter wohl ein sehr unauffälliges Leben führen könnte) einschläfern sollte.

    Wie gesagt das ist jetzt nix, was ich unbedingt forcieren würde, aber sollte es da Änderungen geben, kann ich das inzwischen doch recht gut nachvollziehen. Und vorstellen kann ich mir wirklich so einiges was man verschärfen kann, ob das dann immer unbedingt sinnvoll ist oder nicht ist ein anderes Thema, aber Gesetze könnte man da schon noch ohne Ende einführen (Anzahl der Hunde die man halten darf, mit denen man zeitgleich raus geht, Gewichtsbeschränkungen, Leinenpflicht immer für alle Hunde, generelle Maulkorbpflicht, Verbote an Orten überhaupt einen Hund mitzunehmen usw)

    Ja, macht bestimmt Sinn den jungen Retriever von Maevans Bekannter schnell mit Auflagen zu versehen, einzuziehen und im Zweifel dann einzuschläfern.

    Ich fände es gut, wenn man sich einmal die Konsequenzen seiner Forderungen klar macht, bevor man sie äußert.

    Ich fordere nix, ich sag nur was es für Gesetzesänderungen geben könnte und ich wohl längst nicht mehr so entsetzt wäre wie vor einigen Jahren.

    Regeln und Gesetze sind ausreichend vorhanden!

    Oh und in manchen Bereichen ganz bestimmt sogar zu viele (was würde ich gerne Leute die mir auf den Sack gehen von der Brücke schubsen, darf man ja aber nicht). Sag ja nicht dass ich das unbedingt fordere, aber glaub wirklich stören würden mich viele Sachen längst nicht mehr wie vor ein paar Jahren.

    Gerade was das Hundethema angeht könnten auffällige Hunde viel schneller eingezogen werden (eben weil sich ja oftmals nicht an Auflagen gehalten wird, die kaum überprüft werden können usw). Und wenn eine Unterbringung vom eigentlichen Eigentümer nicht finanziert werden kann wird das Tier eingeschläfert. Übrigens eine Meinung die unter nicht HH gar nicht so unpopulär ist, also dass man Hunde mit Beissvorfall (völlig egal aus welchen Gründen der Hund gebissen hat und ob dieser Hund bei einem anderen Halter wohl ein sehr unauffälliges Leben führen könnte) einschläfern sollte.

    Wie gesagt das ist jetzt nix, was ich unbedingt forcieren würde, aber sollte es da Änderungen geben, kann ich das inzwischen doch recht gut nachvollziehen. Und vorstellen kann ich mir wirklich so einiges was man verschärfen kann, ob das dann immer unbedingt sinnvoll ist oder nicht ist ein anderes Thema, aber Gesetze könnte man da schon noch ohne Ende einführen (Anzahl der Hunde die man halten darf, mit denen man zeitgleich raus geht, Gewichtsbeschränkungen, Leinenpflicht immer für alle Hunde, generelle Maulkorbpflicht, Verbote an Orten überhaupt einen Hund mitzunehmen usw)

    Ich bin hier im Thread (und andernorts im Internet) auch immer wieder entsetzt was so manche Menschen von sich geben und bin mir noch unschlüssig ob ich nicht doch eine massive Verschärfung der Gesetzte für Hundehalter (die mich dann genauso betreffen würden) gut fände.

    Hier ist auch Sitz und Platz Sitz und Platz bis die Auflösung durch ein OK kommt (also eigentlich :see_no_evil_monkey:), steht er aber eigenmächtig ohne Auflösung auf wird nochmal das ursprüngliche Kommando wiederholt und kein Bleib. Bleib gibt es auch als Kommando, wenn der Hund sich ohne Kommando wo aufhält und dort eben bleiben soll und es egal ist ob er sitzt, steht oder sonst was macht, er soll halt an dem Ort bleiben, aber darf sich hinlegen wenn er vorher gesessen hat usw (zum Beispiel weil ich zur Toilette geh und ein Freund die Leine hält, ich was verstecke was er dann suchen soll, ein Ball fliegt er aber nicht hinterher soll usw).

    Du hast also seit knapp 3 Monaten einen, bzw 2 Hunde. Von denen einer bereits ohne Leine perfekt hört, aber nicht stubenrein ist. Und der andere zwar stubenrein aber nicht hört. Hm. Da haben die Vorbesitzer wohl gute Arbeit geleistet. Bzw einiges vergessen. Denn bei dir sind die beide noch nicht mal lange genug, um auch nur ansatzweise von dir irgendwas gelernt oder verlernt zu haben. Aber Du hast inzwischen noch einen Kurs in Körpersprache erfolgreich absolviert und bist bestens in Ausbildung und Erziehung. Ich denke damit wirst du in ca weiteren 3 Monaten beide Hunde bestens führen können. Ich denke da brauchst du die Tips hier nicht. Aber berichte doch gern weiter

    Wenn du richtig lesen würdest, wüsstest du das Hund 1 sowohl frei laufen kann als auch stubenrein ist und Hund 2 ebenfalls stubenrein ist aber nicht frei laufen kann ;)

    Ja ich brauche die Tipps hier auch nicht habe ja auch nicht danach gefragt. Wollte nur Erfahrungen zum Welpen Blues und keine Meinungen zu meiner Erziehung. 😊

    Hast du jetzt schon 3 Hunde? Denke es gibt ein Problem mit einem Hund der dir die Bude vollpisst? Das kann ja dann keiner der beiden stubenreinen Hunde sein.