Beiträge von VirginiaWoolf

    Aber besser so, als wenn du immer zweifelst, du hattest dir ja schon wegen des Bellen Sorgen gemacht. Manchmal ist das Bauchgefühl das Beste. Aber die Aussage der Trainerin wollte ich so nicht stehen lassen.

    Danke, das kann ich verstehen. Ich bin mir auch nicht sicher ob die Trainerin absolut recht hat. Aber du hast Recht mein Bauchgefühl hat mich irgendwie gewarnt. Auch bezüglich eines Welpens. Schon bei meinem letzten Hund hatte ich mir vorgenommen keinen Welpen mehr zu nehmen. Als die Trainerin dann erzählte Spitze hätten oft lange Probleme stubenrein zu werden, merkte ich dass ein erwachsener Hund vielleicht eher mein Ding ist. Bei meiner Hündin hatte ich damals null Freude an der Welpenzeit und war so froh als ich endlich einen erwachsenen Hund an meiner Seite hatte.

    Ich habe übrigens heute bei meiner Züchterin abgesagt. Ich hatte gestern ein zweistündiges Vorbereitungsgespräch mit einer Hundetrainerin, die selber einen Spitz hat. Während des Gespräches ist mir klar geworden, dass ich die falsche Rasse gewählt habe und es auch lieber mit einem erwachsenen Hund versuchen möchte. Den Ausschlag hatte gegeben als sie meinte Spitze lieben ihre Besitzer aber mögen es nicht, wenn fremde Hunde sich nähern. Ich suche einen Hund der unkompliziert mit anderen Hunden ist und Sozialkontakte sucht.

    Habe ein schlechtes Gewissen, dass ich es erst so spät gemerkt habe, aber besser jetzt als wenn der Welpe da ist.

    Bei meinem Tierarzt hatten sie auch vorgeschlagen dass ich die Züchterin frage ob sie sich an eventuellen OP Kosten beteiligen könnte. Ihr Preis ist fair und ich weiß zu schätzen dass sie sehr ehrlich mit mir ist. Auf der anderen Seite hatte ich eigentlich nicht vor meinen Hund später kastrieren zu lassen auch auf Grund möglicher Nachteile fürs Fell oder der Entwicklung. Ich denke, wenn es bei meinem Tierarzt vorgeschlagen wird ist es vermutlich normale Praxis hier in Frankreich.

    Die Frage ist ob ich die Züchterin um eine Preisreduzierung bitte. Mein Tierarzt meinte ich sollte fragen ob sie einen Teil einer eventuell notwendigen OP übernehmen würde. Ich habe die Frage auf einer englischen FB Gruppe gestellt und dort hieß es „ ist ja nicht die Schuld der Züchterin.“ auf deutschen Seiten im Internet steht meist , dass der Welpe nur noch 50% Wert ist.

    Ist schon verrückt was die Hundeliebe mit uns macht! Ich habe noch nichtmal meinen Welpen und verbringe plötzlich meine Zeit damit ?, über absteigende Hoden zu diskutieren. Vor 2 Tagen wusste ich noch nicht mal was damit gemeint ist...und dann habe ich eine ganze Community gefunden, die sich mit diesem Thema bestens auskennt ! ?

    Ein Hund kann immer krank werden und "irgendwas ist immer". Haste Verantwortung, haste Kummer.

    Mein Welpe war mit 16 Wochen das erste Mal in Kurznarkose wegen einer Granne im Ohr. U

    Da hast du natürlich Recht! Meine Hündin hatte auch an einem Sonntag wegen einer Granne in der Pfote eine Notoperation draußen auf unserem Gartentisch mir als Assistentin. ?

    Es ist wirklich sehr hilfreich dass ihr alle eure Erfahrungen mit mir teilt. Es ist gut zu wissen, dass es verschiedene Ansichten gibt und ich nehme mir die Zeit zur Reflektion. Wenn ich nicht die letzten Jahre so viel Zeit beim Tierarzt verbracht hätte würde ich vermutlich unbedarfter sein. Es ist vermutlich kein großes Ding aber nicht unbedingt der Neustart den ich mir gewünscht hätte.

    Leider ist es häufig immer noch üblich dann komplett zu kastrieren, gibt aber überhaupt keinen Grund dazu.

    Ich dachte die Hoden müssten raus, weil es im Bauchraum zu warm ist und das dann Krebs auslösen kann. Und wenn die Hoden raus sind ist das dann keine Kastration?

    Ich habe eben bei meinem Tierarzt angerufen. Der Assistent meinte eine Operation würde maximal 300€ kosten und könnte mit einem Jahr gemacht werden. Er hat nicht gehört, dass Hunde durch die nicht gesunkenen Hoden hormonelle Probleme haben. Eine Verfilzung des Fells bei einer Kastration könnte vorkommen.