Skyler hat sich heute und gestern übergeben ein paar Stunden nachdem er morgens sein Trockenfutter bekommen hat. Abends ist es drin geblieben. Er ist in der dritten Woche Panacur. Hier in Frankreich wird es sehr niedrig dosiert über 3 Wochen gegeben da sie damit langfristig mehr Erfolg haben. Ich frage mich ob die Übelkeit vom Panacur oder von der Giardien kommen kann? Sein Kot war heute eigentlich sehr gut und er war auch sehr lebhaft.
Beiträge von VirginiaWoolf
-
-
Skyler hat sich heute ca 3 Stunden nachdem er sein Futter bekommen hatte zu Hause übergeben. Es kam sein Trockenfutter noch ziemlich unverdaut wieder raus. Hinterher war er dann wieder super fit eigentlich aktiver als gestern wo er den ganzen Tag etwas müde schien. Vor zwei Tage lag schon einmal eine kleine Menge Übergebenes morgens neben seinem Bett. Wenn ich beim Tierarzt anrufe, was ich vor einem Monat mal gemacht hatte raten sie meist dazu erst abzuwarten, wie es ihm am nächsten Tag geht. Ich mache mir nur immer schnell Sorgen, da ich jahrelang einen kranken Hund gepflegt habe und immer denke „jetzt geht es wieder los.,.daher meine Frage kommt so was bei euren Welpen auch mal vor?
-
Wir wollen nach Spanien. Eine Woche Valencia und dann noch irgendwo ans Meer. Unsere Golden Hündin haben wir nie mit genommen in warme Länder aber ich hoffe für Skyler wird das möglich sein. Vielleicht wäre es gut mit ihm kurz davor das erste Mal zum Trimming zu schicken?
-
Wir haben auch einen Welpenauslauf und es wurde nie gemault. Auf Rat unsere Trainerin haben wir ihn sehr interessant gestaltet. Es gab Kartons mit versteckten Leckerlies und andere Dinge zu entdecken. Skyler kommt in seinem Auslauf immer prima zur Ruhe und braucht ihn eigentlich immer weniger. Am schlimmsten war es halt die ersten 2-3 Wochen bis er sich hier eingelebt hat. Manchmal ist er noch wie ein kleines Kind das überdreht ist und nicht selbst zur Ruhe findet dann hilft uns der Welpenauslauf.
-
Betrifft das alle Kauprodukte? Auch qualitativ hochwertige? Reizen sie generell den Darm?
-
2-3 Wo durchgehend Panacur?
Also Lucifer hat es drei Tage bekommen, dann hat er fünf Tage Pause und dann nochmal drei Tage.
Jetzt bin ich etwas unsicher. Wenn ich das blöde Zeug schon in ihn stecke, soll es bitte auch funktionieren...
Ja so hat meine Tierärztin mir das erklärt. Sie war gerade auf einem Seminar über Giardien gewesen. Aber vielleicht ist die Einstellung hier in Frankreich anders dazu.
-
Bist du denn wahnsinnig du kannst doch keinen kleinen Hund mit Schäferhunden spielen lassen. :grinning_squinting_fae
ich hatte fast mein ganzes Leben Angst vor Schäferhunden. Aber Skyler ist mit Schäferhunden aufgewachsen und durch ihn bin ich da auch etwas entspannter geworden! Ich glaube er kann irgendwie besser mit ihnen kommunizieren als meine Golden Hündin. Da gab es immer Stress!
-
Unser Cairn ist mit seinen 6 Monaten robust und furchtlos. Er ist mittendrin im Getümmel wenn Schäferhunde spielen und hart im nehmen. Es wird selten geklagt dafür ist die Erziehung schon manchmal eine Herausforderung. Gebellt wird äußerst selten und alleine bleiben bisher nie ein Problem. Mein Mann wollte keinen kleinen Hund und keinen Rüden aber wir sind beide dem Charme unseres Cairn verfallen.
-
Hilft dir vielleicht nicht viel aber ich kann dir nur sagen in Frankreich hättest du keine Probleme. Hier wird vielleicht zu wenig nach dem Hintergrund der Käufer gefragt aber in Deutschland scheint es das andere Extrem zu sein…
-
Noch eine Frage: wie lange dauert es durchschnittlich bei den Hunden bis die Medikamente wirken und der Output wieder fester wird?
Bei Skyler hat er wieder Form nach nach Tagen Behandlung ist aber noch sehr weich und er schafft es nicht durch die Nacht.